JEDEC präsentiert neue Standards

Ralph Burmester
11 Kommentare

Endlich hat die JEDEC den DDR333 Standard verabschiedet, auf dessen Basis sich endlich alle Hersteller bei der Herstellung beziehen können. Allerdings haben bereits jetzt mehrere Hersteller mit der Produktion von DDR400 begonnen, unter anderem Kingmax.

Auf der JEDEX-Konferenz in San Jose, Kalifornien hat die JEDEC auch ihre neue Roadmap zum DDR II Standard gezeigt. Danach sollen die DDR II-Module mit Taktraten von 400, 533 und 667 MHz bei Systemspeicher betrieben werden, die bisher vorgesehene Frequenz von 600 MHz wurde gestrichen. Bei Speicher-Modulen für Grafikkarten sind Frequenzen von 800 und 1000 MHz vorgesehen. Die Speicherchips werden mit 1,8 Volt betrieben und haben eine Speicherdichte von mindestens 512 MBit. Dabei kommen als Gehäuseformen 200-, 220- und 240-Pin FBGA zum Einsatz. Die JEDEC will im September die endgültigen Spezifikationen für DDR II bekannt geben, so dass bereits zum Jahresende die ersten DDR II-Module auf den Markt kommen könnten.