Bei Otto mit der TV-Fernbedienung einkaufen

Thomas Hübner
4 Kommentare

Ab heute können Fernsehzuschauer mit der TV-Fernbedienung einkaufen: Philips und Otto präsentieren gemeinsam auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die erste Live-Anwendung für TV-Shopping. Nach der Messe ist die Übernahme des Angebots in den Regelbetrieb geplant.

Dann kann der Fernsehzuschauer über den TV-Bildschirm bei Otto einkaufen. Voraussetzung ist die Ausrüstung des Fernsehers mit einer Set-Top-Box auf Basis der Multimedia Home Platform (MHP) - zum Beispiel mit der Philips DSR 5600 für Satellitenempfang.

Künftig kann jeder der rund 133.000 Artikel aus dem Otto-Katalog bequem über den Fernseher bestellt werden. Die Auswahl aus dem Bildschirmmenü erfolgt mit der Fernbedienung. Für Otto Kunden ist die Bestellung genauso einfach wie im Internet oder Callcenter: Artikelnummer eingeben und bestellen.

Weiterhin können Kunden verschiedene Top-Angebote am Bildschirm ansehen und den aktuellen Katalog anfordern. Die Warenbestellung wird über einen Rückkanal und die Telefonleitung direkt an den Otto-Server übertragen. Dafür sorgt beispielsweise die Philips Set-Top-Box mit ihrem eingebauten V90-Standardmodem.