AMD Opteron feiert Geburtstag

Thomas Hübner
0 Kommentare

Wir schreiben den 22. April 2004: AMD feiert heute den ersten Geburtstag seines Opteron, dem branchenweit ersten, zur x86-Architektur kompatiblen 32- und 64 Bit-Mikroprozessor. Man freut sich über eine großen Kundennachfrage, die dazu geführt hat, dass formals reine Intel-OEMs auch Produkte vom Konkurrenten aufgenommen haben.

So liefern heute unter anderem Fujitsu Siemens Computers, HP, IBM und Sun Systeme mit dem AMD Opteron-Prozessor an ihre Kunden aus. Laut AMD unterstützen mittlerweile über 250 Entwickler von Betriebssystemen und Partner in der Softwareindustrie die AMD64-Technologie - leider ist das begehrte Windows XP 64 Bit-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft noch immer nicht fertig. Im Opensource-Bereich rund um Linux sieht es dagegen auch mit einem 64 Bit-Betriebssystem deutlich besser aus.

Für die Zukunft plant AMD, den Einsatz von Systemen mit Opteron Prozessoren auf allen Gebieten des Unternehmens IT weiter voranzutreiben - von Hochleistungs-Clustern bis hin zu Blade-Servern. Gerüchten zufolge sollen die Opterons für 1-Wege, 2-Wege und Multi-Wege-Systeme noch im Juni auf 2,4 GHz Prozessortakt beschleunigt werden - ihre Modellnummern werden 150, 250 und 850 lauten.