Erste Alpha-Version von Mozilla 1.8

Steffen Weber
5 Kommentare

Noch vor der Veröffentlichung von Mozilla 1.7, welches ähnlich wie Mozilla 1.0 oder 1.4 eine äußerst langlebige Version mit stabilen APIs werden soll, haben die Mozilla-Entwickler eine erste Alpha der Browser-Suite in Version 1.8 zum Download bereit gestellt.

Wie man dem Changelog entnehmen kann, gibt es gleich mehrere wichtige Verbesserungen. So durchforstet die Suchen-Funktion nun auch den Inhalt von Eingabefeldern, was natürlich auch für das praktische Feature „Type Ahead Find“ bzw. „Find As You Type“ gilt, welches wir in unserer Kolumne vorgestellt haben. Zudem soll es ein Benutzer-Interface zum Upload von Dateien auf einen FTP-Server geben. Eine weitere Neuerung der Browser-Komponente ist z.B. die Unterstützung für die zusätzlichen Buttons der „IntelliMouse Explorer“ unter Linux.

Der E-Mail-Client hat ebenfalls diverse Verbesserungen erfahren; er kommt nun mit einem Benutzer-Interface zur Einrichtung mehrerer E-Mail-Identitäten und verbesserter Präzision des Spam-Filters daher. Zudem wird das bevorzugte E-Mail-Format (Text oder HTML) für jeden Kontakt separat automatisch gespeichert und dann beim Schreiben einer E-Mail angewandt. Des Weiteren wurde unter anderem die automatische Vervollständigung des Adressbuches verbessert sowie Funktionen zum serverweiten Filtern von News hinzugefügt.

Zudem wurde die maximale Anzahl an Cookies, die Mozilla verwalten kann, signifikant erhöht. Bisher hat Mozilla bei einem Limit von wenigen Hundert Cookies einfach alte Cookies gelöscht, um Platz für neue zu schaffen, was dazu führte, dass man z.B. mehr oder weniger automatisch ausgeloggt werden konnte, wenn man eine Website nicht regelmäßig besucht.