Neue Subnotebooks von Averatec

Tobias Huber
7 Kommentare

Der Notebookhersteller Averatec, hauptsächlich bekannt durch seine Subnotebook-Serie, erweitert diese um das Modell E1200, welches mit Mobile-Celeron- und Centrino-Bestückung, sowie einem 12,1-Zoll-XGA-Display an den Start gehen. Das Display schafft eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte und wird von der Intel Extreme Graphics 2 (bis zu 64 MB) befeuert.

Als Taktgeber kommen wahlweise ein Celeron 330 mit 1,4 GHz oder ein Intel Pentium M715 mit 1,5 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher entspricht mit 512 MB RAM (DDR 333) dem heutigen Standard. Die Daten kann der Benutzer auf der 40 GB großen Festplatte ablegen, wobei auch Modelle mit bis zu 80 GB verfügbar sein werden. Mit an Board ist auch ein DVD±R/RW-Brenner.

Das Subnotebook verfügt über ein 54 MBit schnelles WLAN (IEEE 802.11g) und einen 3in1-Cardreader (SD, MMC, MS). Für externe Peripherie stehen insgesamt drei USB2.0-Anschlüsse bereit — der integrierte USB-Hub kann auch angeschlossene Geräte mit Strom versorgen, wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Der Lithium-Ionen Akku schafft eine Laufzeit von bis zu 3,5 Stunden. Das Gewicht liegt bei circa 2 Kilogramm — die Maße lesen sich wie folgt: 27 x 24 x 2,5 cm.

Die Celeron-Variante des E1200 ist ab Oktober für 999 Euro, das Centrino-Modell liegt bei 1199 Euro.

Averatec E1200