O2 steigert Flächendeckung mit 900-MHz-Band

Thomas Hübner
19 Kommentare

o2 wird ab sofort Basisstationen im 900-MHz-Bereich in Betrieb nehmen. Die Bundesnetzagentur teilte o2 Anfang des Jahres neue Frequenzen im Bereich 900 MHz für GSM-Netze zu. Im Gegenzug gibt o2 einige bisherige 1800-MHz-Frequenzen ab und funkt dafür zusätzlich im E-GSM-Bereich, der an das bisher schon von den D-Netzen genutzte Band um 900 MHz angrenzt.

Durch die Zuteilung des neuen Frequenzblockes kann eine bessere Mobilfunkversorgung sichergestellt werden. Die Entscheidung ermöglicht es nun o2, den GSM-Netzausbau insbesondere in ländlichen Regionen zu optimieren. Bislang waren vergleichbare Ressourcen nur den D-Netzen (T-Mobile und Vodafone) vorbehalten, die dadurch Vorteile beim Netzausbau ausnutzen konnten.

Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines Frequenztauschs, so dass kein förmliches Vergabeverfahren, also keine Bewerbung und keine Versteigerung notwendig waren. Das bisher militärisch genutzte Spektrum wurde mit Unterstützung der Politik vorzeitig freigegeben.