Doppel-Funker: „Lancom L-54 dual Wireless“

Christoph Becker
12 Kommentare

Der „Lancom L-54 dual Wireless“ bietet mit seinen zwei integrierten Dual-Band-Funkmodulen und zwei LAN-Schnittstellen die gleichzeitige Unterstützung der beiden WLAN-Standards für den 2,4- und 5-GHz-Frequenzbereich.

Weitere Einsatzmöglichkeiten reichen vom Aufbau von Wireless-Distribution-Strukturen über WLAN-Repeater-Funktionen bis hin zu redundant gesicherten Infrastruktur-Netzwerken. Mit den zwei integrierten 108-Mbit/s-Funkmodulen nach den WLAN-Standards „IEEE 802.11a/h“ und „IEEE 802.11b/g“ arbeitet der „Lancom L-54 dual Wireless“ auch gleichzeitig im 2,4- und/oder 5-GHz-Frequenzbereich. Durch die europaweit zugelassene Lancom-5-GHz-Funktechnologie können dabei kostengünstige WLAN-Funkstrecken mit mehreren Kilometern Reichweite betrieben werden, so Hersteller Lancom in einer Pressemitteilung. Hierdurch lassen sich beispielsweise weit entfernte Gebäude vernetzen und über das zweite Funkmodul die Clients im 2,4-GHz-Band einbinden.

Lancom L-54 dual Wireless
Lancom L-54 dual Wireless

Die „AirLancer Extender“-Antennen „O-D60a“ und „O-D80g“ mit Polarisations-Diversity sind ideal zum Einsatz mit dem neuen Access-Point geeignet. Sie nutzen die vorhandenen vier Antennenanschlüsse aus, um in besonders verwinkelten Büro- und reflektionsbehafteten Lagerumgebungen eine gute Datenübertragung zu garantieren. Sicherheit soll durch den Einsatz sämtlicher standardisierter Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren gewährleistet sein. Über die neue Funktion „Background-Scanning“ können drahtlos alle in der Umgebung befindlichen fremden Access Points und Clients identifiziert werden.

Lancom L-54 dual Wireless
Lancom L-54 dual Wireless

Laut Lancom ist die redundante Unterstützung des Power-over-LAN Standards in diesem Produktbereich ein Novum. Durch die alternative Spannungsversorgung über das Netzwerkkabel ist eine vom herkömmlichen Stromnetz unabhängige Installation des Access-Points möglich. Dadurch, dass beide LAN-Ports diese Technologie unterstützen, kann der Lancom L-54 dual Wireless bei Ausfall des ersten PoE-Injektors auf den Zweiten wechseln und seinen Betrieb fortführen.

Der Lancom L-54 dual Wireless ist ab sofort verfügbar. Inklusive Mehrwertsteuer in Deutschland kostet der Access-Point 579,- Euro.

Produktdetails „Lancom L-54 dual Wireless“