Sony plant gezielt mit In-Game-Werbung

Sasan Abdi
44 Kommentare

Der Elektronikkonzern Sony will verstärkt auf den Faktor In-Game-Werbung setzen. Ein bei Sony Computer Entertainment America (SCEA) eigens eingerichteter entsprechender Geschäftsbereich soll die forcierte Entwicklung auf allen PlayStation-Plattformen sowie im PlayStation Network bewirken.

Damit geht Sony bei SCEA nach einer im Sommer mit den Marktforschern von Nielsen Media Research eingerichteten Zusammenarbeit den nächsten Schritt bei der Etablierung der neuen Werbeform. Die Partnerschaft mit Nielsen hat zum Ziel, adäquate Mess-Instrumente für die Wirkung von In-Game-Werbung zu entwickeln.

Ziel des neuen Geschäftsbereichs ist die Etablierung eines einheitlichen, konzernintern plattformübergreifenden Netzes, das sowohl die PlayStation 3 und das PlayStation Network als auch die kommende 3D-Community PlayStation Home umfasst. Geleitet wird das Ganze von Darlene Kindler, die in der Branche keine Unbekannte ist: Nach Tätigkeiten bei Nintendo und 3dfx zeichnete sie sich zuletzt als Vize-Präsidentin von Adscape Media verantwortlich – ein Spezialist für In-Game-Werbung, der im März dieses Jahres von Google geschluckt wurde.