USB-Probleme durch „Windows Vista“-Update

Wolfgang Andermahr
109 Kommentare

Normalerweise beheben Windows-Updates Probleme mit dem eigenen Microsoft-Betriebssystem. Dass es dabei durchaus mal möglich ist, dass sich gleichzeitig ein neuer Fehler einschleicht, ist wahrlich nichts ungewohntes. Anscheinend ist genau das Microsoft bei Windows Vista passiert.

Wie die Kollegen von Winfuture berichten, hat Microsoft vor kurzem ein Windows-Vista-Update bereit gestellt, nach dessen Installation es bei einigen Nutzern Schwierigkeiten bei USB-Geräten sämtlicher Art gegeben hat – Mäuse, Tastaturen, USB-Sticks und viele weitere Geräte können davon betroffen sein. So kann es passieren, dass diese nach der Installation des Patches nicht mehr ordentlich funktionieren oder völlig den Dienst verweigern.

Auch wir in der Redaktion waren von dem Problem betroffen: So wollte eine Logitech-Maus an fünf von sechs vorhandenen USB-Ports nicht mehr funktionieren; am letzten übrig gebliebenen USB-Anschluss verrichtete der Nager interessanterweise einwandfrei seinen Dienst. Ein Sprecher von Microsoft hat das Problem mittlerweile bestätigt und versichert, dass das Verhalten analysiert wird.

So wie es zur Zeit aussieht, ist das Vista-Update „KB938371“, was zur Vorbereitung für die Installation des Service Pack 1 benötigt wird, der Schuldige an dem Problem. Das deckt sich auch mit unseren Beobachtungen. Wann der Bug durch ein weiteres Update behoben wird, ist noch unklar.