Acer Aspire one startet ab 329 Euro

Volker Rißka
19 Kommentare

Acer präsentiert heute in Deutschland offiziell das Acer Aspire one und kündigt den Verkaufsstart für Ende Juli zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 329 Euro in den Farben blau und weiß an. Im Laufe des Sommers wird das Gerät auch in „Goldbraun“ und „Korallenrosa“ verfügbar sein.

Das Acer Aspire one arbeitet mit einem Intel Atom und kann wahlweise mit 512 MB oder einem GB Arbeitsspeicher erworben werden. Für die Datenspeicherung stehen zwei Alternativen zur Auswahl: eine Solid State Disk mit acht GB beim Acer Aspire one A110L oder eine interne 2,5-Zoll-Festplatte mit 120 GB Speicherkapazität beim Acer Aspire one 150L und Acer Aspire one 150X. Zudem unterstützt das Acer Aspire one fünf verschiedene Speicherkartenformate – Secure Digital, MultiMediaCard, Memory Stick, Memory Stick PRO und xD-Picture Card. Als Betriebssystem kommt wahlweise ein optimiertes Linpus Linux Lite beim Acer Aspire one 110L und Aspire one 150L oder – ab August 2008 – Windows XP Home beim Acer Aspire one 150X zum Einsatz.

Acer Aspire one
Acer Aspire one

Eine unkomplizierte Aufrüstung der Speicherkapazität garantiert das Acer Aspire one mit dem integrierten zweiten SD-Card Reader und einem Smart File Manager. Diese Lösung ermöglicht es, den Speicherplatz der primären Partition des Systems um die Kapazität einer in den zweiten SD-Steckplatz einlegbaren SD-Karte nahtlos zu erweitern.

Acer Aspire one

Mit Abmessungen von 24 x 17 cm und einem Gewicht von unter einem Kilo entspricht das neue Netbook genau den Modellen der Konkurrenz im hart umkämpften Markt. Das 8,9 Zoll große LED-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten ist in dem Marktbereich mittlerweile auch zum Standard geworden. Leider ist auch bei Acer ein 3-Zellen-Akku (2.200 mAh) mit einer Laufzeit von maximal drei Stunden, wie fast durchgängig bei allen Modellen der Konkurrenz, zu finden. Für den Erfolg des Acer Aspire one dürfte primär der Faktor Verfügbarkeit entscheidend sein, zu marginal sind die Unterschiede zwischen den Konkurrenten von Asus, MSI, Dell und Co. In der Top-10-Liste des Preisvergleichsdienstes Geizhals.at sind die Varianten von Acer aber bereits sehr gut vertreten, so dass an einem Erfolg kaum jemand zweifelt. Als Lieferbarkeit werden dort, zum vorgesehen Preis von 329 Euro, bereits die kommenden drei Tage angegeben.

Anbei die technischen Daten der drei Varianten des Acer Aspire one.

Acer Aspire one A110L
Acer Aspire one A110L
Acer Aspire one A150L
Acer Aspire one A150L
Acer Aspire one A150X
Acer Aspire one A150X