Gefälschte Core i7 in den USA verkauft

Jirko Alex
73 Kommentare

In den USA wurden gefälschte Core-i7-CPUs von Intel verkauft. Dabei handelte es sich nicht einmal um umgelabelte, aber funktionstüchtige Prozessoren, wie es in der Vergangenheit manches Mal zu beobachten war. Stattdessen sollen mehrere hundert funktionslose Metallstücke im Umlauf sein.

Bei den gefälschten Prozessoren handele es sich um solche, die als Boxed-Versionen verkauft wurden, was dem Käufer eigentlich eine höhere Sicherheit gerade gegen Fälschungen gewährleisten sollte. Bis auf Fehler in der Beschriftung sieht die Verpackung allerdings sehr glaubhaft aus. Auf der Unterseite findet sich auch der scheinbar echt wirkende Sticker auf dem mitgelieferten Kühler, sodass erst beim Auspacken die umfangreiche Fälschung auffällt. Neben zusammengehefteten leeren Blättern (der Bedienungsanleitung) und einem Plastikzylinder als Kühlkörper befindet sich eine leidlich geformte Metallplatte in der Packung, die natürlich völlig ohne Funktion ist. Geliefert wurden die derart gefälschten Prozessoren vom US-amerikanischen Versandhaus Newegg, welches diese vom Distributor D&H Distributing bezogen haben will. Aus einer Lieferung von 2.000 CPUs sollen 300 derart gefälscht worden sein.

Stück Metall statt eines Prozessors
Stück Metall statt eines Prozessors

Gegenüber der Internetseite HardOCP bestätigte Intel, dass gefälschte Prozessoren in den Handelskanälen unterwegs seien. Man empfehle eine genaue Prüfung der erhaltenen Ware und, sofern man als Endkunde eines dieser Exemplare erhalte, die Kontaktaufnahme mit dem Versender. Dieser muss den gelieferten Prozessor natürlich umtauschen. Sollte er das nicht tun, ist der Gang zur Polizei angebracht. Bisher sind jedoch keine Fälle aus dem europäischen Raum bekannt.