EVGA stellt GeForce GTX 680 Superclocked (+) vor

Wolfgang Andermahr
32 Kommentare

Eigentlich alle Boardpartner von Nvidia haben bereits ihre ersten Modelle der GeForce GTX 680 vorgestellt, wobei diese beinahe ausschließlich dem Referenzdesign entsprechen. Dasselbe gilt für EVGA, wobei der Nvidia-exklusive Hersteller immerhin etwas Abwechslung in die Regale bringt.

So hat EVGA zum Beispiel eine wassergekühlte Variante der Grafikkarte im Portfolio und kündigt auf der Webseite weitere Modelle an – ohne aber allzu sehr in die Details zu gehen. Komplett offengelegt hat man nun die GeForce GTX 680 Superclocked sowie GeForce GTX 680 Superclocked+.

EVGA GeForce GTX 680 Superclocked (+)

Wirklich spannend sind diese Modelle jedoch auch nicht, da in beiden Fällen das Standard-PCB und der Standard-Kühler zum Einsatz kommt. Bei der GeForce GTX 680 Superclocked hat EVGA immerhin die Taktraten etwas angezogen, da der Base-Clock nun bei 1.058 MHz anstatt 1.006 MHz und der Boost-Clock bei 1.113 MHz anstatt bei 1.058 MHz liegt. Der 2.048 MB große GDDR5-Speicher arbeitet mit 3.104 MHz, ein Plus von rund 100 MHz. Die Modifikationen werden die Geschwindigkeit aber höchstens mess- und kaum spürbar anheben.

Die GeForce GTX 680 Superclocked+ kommt mit denselben Spezifikationen daher, bietet dem Kunden aber zusätzlich eine sogenannte „Backplate“ auf der Rückseite der Karte an, die die Temperaturen verringern soll. Um wie viel Grad es sich handeln soll, gibt der Hersteller leider nicht an. Die Backplate kann auch separate bei EVGA für 20 US-Dollar erworben werden – einen Euro-Preis gibt es noch nicht.

Genauso wenig sind die beiden neuen Karten im deutschen Handel gelistet, was sich in den kommenden Tagen aber ändern sollte. Im hauseigenen Shop kostet die GeForce GTX 680 Superclocked zehn US-Dollar mehr als das Referenzdesign und die Superclocked+ legt noch einmal weitere zehn US-Dollar drauf. Im deutschen Handel liegt das Referenzdesign derzeit bei 499 Euro.