Grafikspezialist Raja Koduri kehrt zu AMD zurück

Przemyslaw Szymanski
28 Kommentare

AMD kann sich über einen weiteren hochkarätigen Personalzugang freuen: Nachdem der US-amerikanische Konzern bereits im Januar dieses Jahres zwei SoC-Spezialisten zur Rückkehr bewegen konnte, gibt das in Kalifornien ansässige Unternehmen nun offiziell bekannt, dass auch Grafikspezialist Raja Koduri zurückkehren wird.

Dabei nimmt er ab sofort den Posten als Vizepräsident für den Bereich Visual Computing ein. In dieser Funktion soll er die Entwicklung von Grafikchips und den Prozessoren mit darauf basierenden integrierten Grafikkernen (APU) vorantreiben. Dabei möchte Koduri, wie er gegenüber c't sagte, bei AMD durch schnellere Entwicklung die 3D-Leistung und auch die Leistung pro Watt deutlich verbessern. Sein zweites großes Ziel sei es, sehr leistungsfähige Grafikchips für mobile Geräte zu entwickeln.

Ende der 90er-Jahre war Koduri als Architektur-Direktor bei dem bekannten Entwickler und Produzent von Grafikchips S3 beschäftigt, der unter anderem auch den in Microsofts DirectX integrierten Texturkompressionsstandard S3TC entwickelte. Für AMD ist Koduri jedoch, wie bereits erwähnt, kein Unbekannter: Der 44-jährige kam durch die 2006 vollzogene Übernahme von ATi zum US-amerikanischen Konzern, worauf er unter anderem als CTO (Chief Technology Officer) an der Entwicklung des R300-Grafikchips und aller bis zu seinem Austritt folgenden GPUs von AMD beteiligt war.

Im April 2009 wechselte Koduri von AMD zu Apple und war dort als Direktor des Bereichs Grafikarchitektur tätig, wobei er dem Unternehmen aus Cupertino beim Aufbau des eigenen Chip-Geschäfts geholfen hatte. Im März dieses Jahres entschloss sich Koduri, Apple nach weniger als vier Jahren wieder zu verlassen. Seitdem beriet er den Vorstand von Makuta VFX, einem in Indien ansässigen Unternehmen für visuelle Effekte. Den Quellen von CNet zufolge hat AMD seit Längerem versucht, den Grafikspezialisten wieder zurückzugewinnen – was dem Konzern nun geglückt ist.

Unterstellt ist Koduri nun AMDs derzeitigem Senior Vice President und Chief Technology Officer Mark Papermaster, der im Oktober 2011 über einen kleinen Umweg bei Cisco und Apple bei AMD landete. Auch den renommierten Prozessorentwickler Jim Keller konnte AMD von Apple im August letzten Jahres abwerben und als Leiter der Prozessorentwicklung einstellen. Bei Apple war Keller für die mobilen Chips verantwortlich, die im iPad, iPhone, iPod und Apple TV zum Einsatz kommen.