Ubisoft: Arena-Shooter Atomega lässt Klötzchen sammeln

Max Doll
8 Kommentare
Ubisoft: Arena-Shooter Atomega lässt Klötzchen sammeln
Bild: Ubisoft

Ubisoft lässt „fortgeschrittene, post-biologische Lebensformen“ in Klötzchenform gegeneinander antreten. Der überraschend angekündigte Indie-Arena-Shooter lässt acht Spieler in rund zehn Minuten langen Runden gegeneinander antreten – wobei wahlweise auch ein gewaltfreies Vorgehen möglich ist.

Das von Ubisoft Reflections (Grow Home, Grow Up) entwickelte Spiel setzt auf das bei jüngeren Spielern trendige Klötzchen-Szenario: Spieler schlüpfen in die Haut einer sogenannten Exoform, die in den letzten Tagen des Universums in einer einzelnen Arena um dessen verbleibende Masse – in Form von Klötzchen – kämpft.

Die Größe des Avatars skaliert dabei mit der gesammelten Masse: Mit zunehmenden Vorräten entwickelt sich die Exoform in sieben Stadien von kleinen und schnellen Evolutionsformen hin zu großen und mächtigen Artverwandten. Gewonnen hat am Ende derjenige Spieler, der am meisten Masse anhäufen konnte.

Gewonnen wird die Substanz, die Größe und Punkte gleichermaßen spendet, entweder durch den Beschuss anderer Exoformen oder durch Aufsammeln in der Arena. Dass gewaltfreies Vorgehen eher als theoretische Möglichkeit verstanden werden will, zeigt der Trailer: Dort stehen Feuergefechte im Vordergrund. Dabei können zudem zehn Power-Ups eingesammelt und eingesetzt werden.

Niedrige Systemanforderungen

Das fertige Spiel wird bereits am 19. September über Steam veröffentlicht. Die Systemanforderungen fallen aufgrund der wenig rechenintensiven Klötzchengrafik moderat aus; ein älterer Prozessor mit vier Threads, vier Gigabyte RAM sowie eine fünf Jahre alte Mittelklasse-GPU werden von Ubisoft als Minimalanforderungen genannt. Optimal sollen bereits ein Quadcore-Prozessor aus Intels Sandy-Bridge-Generation mit sechs Gigabyte großem Arbeitsspeicher sowie einer AMD R9 280 oder GeForce GTX 760 sein.

Offizielle Systemanforderungen für Atomega
Minimal Empfohlen
Betriebssystem Windows 7/8.1/10 (64 Bit)
Prozessor Intel Core i3-550
AMD FX-4100
Intel Core i5-2400
AMD FX-8350
Arbeitsspeicher 4 GB RAM 6 GB RAM
Grafikkarte AMD Radeon HD 7750 (2 GB)
Nvidia GeForce GTX 660
AMD R9 280 (3 GB)
Nvidia GeForce GTX 760 (4 GB)
HDD k.A.