Raijintek Mya RBW: Tower-Kühler lässt seine Abdeckung leuchten

Max Doll
22 Kommentare
Raijintek Mya RBW: Tower-Kühler lässt seine Abdeckung leuchten
Bild: Raijintek

Kühler werden bunter. Auch Raijinteks Mya folgt dem Trend zu mehr Beleuchtung und stattet die Abdeckung seines Kühlturms mit RGB-LEDs aus. Ein schmaler Lüfter soll darüber hinaus die Kompatibilität zu Speichermodulen verbessern.

Zum gleichen Zweck werden die Lamellen des Kühlturms nicht über der CPU zentriert, sondern leicht in eine Richtung versetzt. Auch an ihrer Form hat Raijintek angesetzt. Nach eigenen Angaben sind die Schichten im Wellenmuster gestaltet, um die Wärmeabgabe und den Luftdurchfluss zu verbessern. Einem ähnlichen Zweck dient die partielle Abdichtung einzelner Lamellenschichten an den Seiten des Kühlers. So soll verhindert werden, dass Luft frühzeitig entweicht.

Aussehen ist wichtig

Die Lamellen beschichtet Raijintek ebenso wie die Heatpipes, die direkt auf dem Heatspreader aufliegen, schwarz. Auf dem eigentlichen Kühlkörper setzt der Hersteller zudem eine Abdeckung auf, in der sich 16 RGB-LEDs befinden, die aber die Höhe auf 163 Millimeter anheben. Beleuchtet werden damit die Oberseite sowie ein umlaufender Zierstreifen. Dank eines ARGB-Anschlusses kann die Beleuchtung über einen etwaig vorhandenen Controller der Hauptplatine gesteuert werden.

Zum Luftaustausch wird ein Slim-Lüfter mit einer Rahmentiefe von 13 Millimetern eingesetzt, der mit zwei Drahtbügeln an Ort und Stelle gehalten wird. Eine Regelung ist via PWM-Signal zwischen 200 und 1.400 U/Min möglich. Die flache Bauform verhindert dabei zwar, dass der Mya RBW mit den Kühlkörpern von Speichermodulen in Konflikt gerät, hat allerdings Auswirkungen auf Luftdurchsatz und statischen Druck, die im unteren Bereich des Üblichen liegen.

Auf (fast) allen Plattformen

Auf der Hauptplatine wird der Mya RBW mit einer zweistufigen Halterung befestigt. Kompatibilität ist zu allen Intel-Sockeln inklusive der alten LGA 775 und 1366 gegeben. Bei AMD kann der Kühler auf Mainstream-Sockeln montiert werden, die Nutzung auf der Threadripper-Plattform ist nicht möglich.

Wann und zu welchem Preis der Mya RBW im Handel verfügbar sein wird, hat Raijintek noch nicht bekannt gegeben.

Raijintek Mya RBW
Bauform: Tower
Größe (L × B × H): 73 × 130 × 163 mm (ohne Lüfter)
86 × 130 × 163 mm (mit Lüfter)
Gewicht: 925 g (mit Lüfter)
Heatpipes: Kupfer (beschichtet), 6 × 6 mm (Ø)
Direct Touch/Contact
Lamellen: Aluminium (beschichtet), ?
Abstand: ?
Kühler-Montage: Zweistufige Halterung mit Rückplatte
Lüfter (Modell 1): 1 × 120 × 120 × 13,0 mm
Hydraulisches Lager
200 – 1.400 U/min
70,4 m³/h
0,7 mm H₂O
28,4 dBA
4-Pin-PWM
Lüfter (Modell 2):
Lüfter-Montage: Befestigung: Drahtbügel
Entkopplung: Keine
Kompatibilität: AMD: Sockel FM2(+)/FM1/AM3(+)/AM2(+)/AM4/AM5?
Intel: LGA 2066/2011/1366/LGA 1200?/115x/775
Preis: