GPU-Gerüchte: AMD Navi 21 soll als dedizierte Mining-GPU eingesetzt werden

Sven Bauduin
52 Kommentare
GPU-Gerüchte: AMD Navi 21 soll als dedizierte Mining-GPU eingesetzt werden
Bild: Pexels

Nach Nvidias CMP-HX-Serie auf Basis eines sogenannten „Crypto Mining Processors“, soll auch AMD Navi 21 als dedizierte Mining-GPU für das Schürfen der Kryptowährung Ether aus dem dezentralen Netzwerk Ethereum (ETH) eingesetzt werden. Damit wird AMD voraussichtlich auf Nvidia mit ihren CMP 30HX, 40HX, 50HX und 90HX folgen.

Dedizierte Mining-GPUs von AMD mit Navi 21

Wie der Twitter-Nutzer @I_Leak_VN zu berichten weiß, sollen AMD und dessen Boardpartner ebenfalls an dedizierten Mining-Grafikkarten respektive -Beschleunigern arbeiten, die auf Basis von AMD Navi 21 aufbauen sollen. Die ersten Aufnahmen einer solchen angeblichen Mining-GPU von XFX zeigen zwei 8-Pin-PCIe-Anschlüsse und verzichten, dem Anwendungsbereich angemessen, auf jegliche Bildausgänge.

Auch die positiven Kursentwicklungen, Ethereum stieg in den letzten Wochen von unter 1.800 US-Dollar auf einen Stückpreis von über 3.200 US-Dollar (+ 77 Prozent), könnten AMD in seinen Bemühungen bestärkt haben, ebenfalls dedizierte Mining-Beschleuniger anzubieten.

Bereits im März machten erste Gerüchte die Runde, der Hersteller würde den aktuell wieder aufflammenden Mining-Boom für sich nutzen wollen und arbeite an den ersten eigenen Mining-Beschleunigern auf Basis von Navi 12 ohne Grafikanschlüsse. Die Gerüchte sprechen dabei genau die selbe Sprache wie bei Nvidia, deren Mining-Grafikkarten ebenfalls alle Grafikausgänge missen lassen.

Nvidia CMP-HX-Serie
30HX 40HX 50HX 90HX
Hash Rate (Ethereum) 26 MH/s 36 MH/s 45 MH/s 86 MH/s
TDP 125 W 185 W 250 W 320 W
Stromanschlüsse 1 × 8-pin 1 × 8-pin 2 × 8-pin 2 × 8-pin
Speicher 6 GB 8 GB 10 GB 10 GB
Verfügbar ab ×

Im aktuellen Fall spricht die Rückseite des GPU-Packages aber eher für eine „große“ Lösung auf Basis von AMD Navi 21, die mit der Nvidia 30HX, 40HX, 50HX und 90HX konkurrieren könnte.

Nvidia hatte den dreifachen Umsatz mit CMP-Hardware erwartet, dieser blieb aber hinter den Erwartungen zurück. Am Ende waren CMP-Produkte für rund 266 Millionen US-Dollar Umsatz verantwortlich, der Hersteller hatte hier allerdings ursprünglich sogar 400 Millionen US-Dollar erwartet.