AMD Radeon RX 6500 XT & 6400: Navi 24 soll die erste GPU in TSMCs N6-Prozess werden

Sven Bauduin
179 Kommentare
AMD Radeon RX 6500 XT & 6400: Navi 24 soll die erste GPU in TSMCs N6-Prozess werden
Bild: AMD

AMD Navi 24 („Beige Goby“), der neue Grafikchip für die beiden kommenden, dem Einsteigerbereich zugeordneten Grafikkarten Radeon RX 6500 XT und Radeon RX 6400, soll bei TSMC vom Band laufen und anders als Navi 21, Navi 22 und Navi 23, die in N7P gefertigt werden, erstmals die modernere Node N6 nutzen.

AMD soll erstmals die N6-Node von TSMC nutzen

Wie VideoCardz erfahren haben möchte, wird AMD mit der Radeon RX 6500 XT und der Radeon RX 6400, die den OEM-Partnern vorbehalten bleiben soll, erstmals auf die neue Fertigung wechseln.

AMD Radeon RX 6500 XT
AMD Radeon RX 6500 XT (Bild: VideoCardz)
AMD Radeon RX 6400
AMD Radeon RX 6400 (Bild: VideoCardz)

Dank weniger Masken und einem um 18 Prozent kompakteren Chipdesign soll sich die N6-Node insbesondere für kostengünstige Einsteigerchips anbieten.

Bis zu 1.024 Shader und 4 GB GDDR6 an 64-Bit

Zum Einsatz kommt dabei die neue kleine Navi-24-GPU alias Beige Goby mit maximal 1.024 Shadern und einem 64-Bit-Speicherinterface, welches bis zu 4 GB GDDR6 ansprechen soll und von 16 MB Infinity Cache unterstützt wird.

VideoCardz berichtet passend dazu, dass die kleinere RX 6400, die für Fertig-PCs vorgesehen sein soll, noch auf 768 Shader zurückgreifen kann, während beim Speicher mit einem 4 GB großen und 14 Gbps schnellem GDDR6 kein Abstrich gemacht werden.

Navi 2X auf Basis der RDNA-2-Architektur
Navi 21 Navi 22 Navi 23 Navi 24*
Codename „Sienna Cichlid“ „Navy Flounder“ „Dimgrey Cavefish“ „Beige Goby“
Fertigung N7P bei TSMC N6 bei TSMC
Serien Radeon RX 6900
Radeon Rx 6800
Radeon RX 6700 Radeon RX 6600 Radeon RX 6500
Radeon RX 6400
Compute Units bis zu 80 bis zu 40 bis zu 32 bis zu 16
Shader bis zu 5.120 bis zu 2.560 bis 2.048 bis zu 1.024
Grafikspeicher 16 GB GDDR6 12 GB GDDR6 8 GB GDDR6 4 GB GDDR6
Interface 256 Bit 192 Bit 128 Bit 64 Bit
Infinity Cache 128 MB 96 MB 32 MB 16 MB
* noch nicht offiziell bestätigt

Navi 24 und mobile Grafikbeschleuniger auf dessen Basis erhalten bereits Treiberunterstützung in Linux. Im Treiber werden zudem bereits die Modelle Radeon RX 6500M und RX 6300M geführt, auch als Pro/Workstation-Lösung wird die Leistungsklasse demzufolge erscheinen.

Weitere Informationen zur AMD Radeon RX 6500 XT und der Radeon RX 6400 sowie möglichen mobilen und professionellen Ablegern werden zur CES 2022 erwartet.

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Rock Lee“ für den Hinweis zu dieser Meldung.