Test 8 vs. 16 vs. 32 GB RAM: So viel Arbeitsspeicher benötigen aktuelle Spiele

Ne mit BF4 ist meine eigene Erfahrung ^^

Versuche halt die 360Hz des Monitors auszureizen und zocke mit minimalen Details.
Mit 2666Mhz sieht man öfters nur 144FPS während ich bei hohen RAM Takt schon öfters an die 356 FPS komme.
Das ist mit 2666Mhz gar nicht möglich und man merkt das auch extrem - obwohl ja 144fps superflüssig sein müssten.

Kann evtl. mal genauere Zahlen nachreichen - habe ein neues Kit und da kann ich mal testweise runtertakten.
 
Hallo,

Da es mich momentan selbst betrifft, frage ich mal hier im Thread ganz unverschämt, ob man den Test mit aktueller Hardware (DDR5, 8, 16, 62, 48GB Ram) und Software (Win 10/ Win11 , aktuelle Spiele) wiederholen könnte (@Wolfgang )?
Die gemessenen 2% besseren Min FPS rechtfertigen laut mir die 32GB verglichen mit den 16GB nicht. Gut möglich, dass das jetzt aber anders ist.
Interessant wäre auch ein Vergleich von geringer Hintegrundaktivität zu mehreren gleichzeitig offenen Programmen, wie Discord/Teamspeak, Fancontrol, MSI Afterburner, Chrome ...

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
vll schrieb:
Die gemessenen 2% besseren Min FPS rechtfertigen laut mir die 32GB verglichen mit den 16GB nicht. Gut möglich, dass das jetzt aber anders ist.
Der Test wird mit aktueller Hardware vermutlich ähnlich ausfallen.
Zudem sei nochmal gesagt, dass die 2-3% an besseren Perzentil-FPS nicht durch die zusätzliche Speicherkapazität, sondern die Nutzung von 4 Ranks in den 32GB Konfigurationen erreicht wird. Daher werden 48GB oder 64GB vermutlich nicht schneller sein als 2x16GB DR.
 
Zuletzt bearbeitet:
vll schrieb:
Die gemessenen 2% besseren Min FPS rechtfertigen laut mir die 32GB verglichen mit den 16GB nicht. Gut möglich, dass das jetzt aber anders ist.
In der Tendenz werden die Spiele eher mehr RAM reservieren und ich würde keinen neuen Spiele Rechner mehr mit 16GB bauen.
Auch ist der Test von 4x8 und 2x16, den CB hier zeigt, redundant, da sie RAM Module nutzen, die auf die gleichen 2 Ranks pro Channel kommen. Das kann gegenüber 1 Rank pro Channel bei 2x4 und 2x8 schon eine Änderung erwirken, die nichts mit der Fragestellung nach der Menge an RAM zu tun hat.
Anstatt die Messungenauigkeiten zwischen 2x16 und 4x8 zu zeigen, hätten sie 2x16 single ranked nutzen sollen.
Und wenn man das Rank-Thema anschneiden möchte, dann noch 2x16 dual ranked, oder 4x4(auch zwei Ranks pro Channel) als Vergleich bei gleicher Kapazität.
...der ganze Test ist keine Glanzleistung von CB und mit Vorsicht zu genießen.


Dann ist es extrem abhängig von den verwendeten Spielen und und wie du diese nutzt.
Was hilft es dir, wenn da 8 Spiele getestet werden, die mit 8GB klar kommen und du willst das neue XY spielen, dass nicht in der Liste war und das belegt viel mehr RAM.

Und der CB Test geht im Text nicht darauf ein, was für eine Szene des Spiels getestet wurde....vermutlich einfach die Szenen, die sie auch in den CPU Tests benutzen und zumindest für Anno 1800 ist das keine sinnvolle Aussage für die benötigte Menge an RAM.

Da wird ein Spielstand genutzt, der ohne DLCs auskommt und nicht mal vom Grundspiel alles ausnutzt.....es wird geladen,....kurz gewartet und dann für 10s getestet.

Ich habe das ganze Verhalten und die Auswirkungen der RAM-Menge in einem aufwendigen Test selbst ergründet, und da zeigen sich ganz andere Unterschiede für das Spiel. Denn mein Test lässt ein langes Skript laufen, dass das Spiel aktiv spielt(mit mehr DLCs und alles genutzt)....so füllt sich der RAM immer weiter und die Unterschiede werden immer größer.
Ich spiele Anno 1800 nicht für 30 Sekunden....wenn ich einmal anfange eher für ein paar Stunden und dann will ich wissen wie es nach einer Stunde im lategame läuft und nicht wie es in den ersten 30s in der "Anfangsphase" ist.

Hier was bei CB und bei mir für Anno rauskommt.
CB 0,2 Percentile:
32 GB 79,75 1/s
16 GB 75,9 1/s (5% Leistungsverlust)
8 GB 69,6 1/s (13% Leistungsverlust)
5% bei 16GB klingen gar nicht schlimm oder spürbar

Baal 0,1 low Frametimes
64 GB 4,8 1/s
32 GB 4,8 1/s
24 GB 4,6 1/s (4% Leistungsverlust)
16 GB 2,5 1/s (48% Leistungsverlust)
8 GB 0,6 1/s (87% Leistungsverlust)
48% schlechter ist da schon eher etwas, dass man verhindern möchte.

Das sind auch andere Metriken....0,2 percentile guken sich Werte an der Grenze zu den schlechtesten 0,2% der Frametimes an....ignoriert dabei die Werte darunter.

0.1% low Frametimes nimmt den Mittelwert der schlechtesten 0,1% der Frametimes, was vor allem die Sprünge zwischen den Welten abbildet.
Die 1% low Frametimes zeigen eher die normalen Kamerasprünge und das Verhalten bei Kameradrehungen, Bewegungen und hier verlieren 16GB in meinem Test auch "nur" 35% an Leistung(8GB 80%).

Versehe mich bitte nicht falsch!
Das ist der Einfluss, den ich mit meinem Spielstand messen konnte und mit meiner exrem aufwenigen Testmethode und in einem Spiel, dass sich sehr ungewöhnlich verhält.

Das lässt sich gar nicht auf Spiele im allgemeinen übertragen und ist eher als Gegenbeispiel gedacht, für die oft getätigt Pauschalaussage: "16GB reichen für Alles"!



vll schrieb:
Interessant wäre auch ein Vergleich von geringer Hintegrundaktivität zu mehreren gleichzeitig offenen Programmen, wie Discord/Teamspeak, Fancontrol, MSI Afterburner, Chrome ...
Das ist einfach gesagt, aber fast unmöglich es seriös zu testen.

Was man sagen kann ist: "Schließe allen Mist, den du nicht zwingend brauchst, wenn du gute Frametimes beim Spielen möchtest!"

Da helfen dir auch keine 64 GB RAM und 16 CPU-Kerne, wenn dir Hintergrundprogramme den L3 Cache überschreiben oder anderweitig dazwischen funken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beschi, G00fY, Felix# und 2 andere
Baal Netbeck schrieb:
Das lässt sich gar nicht auf Spiele im allgemeinen übertragen und ist eher als Gegenbeispiel gedacht, für die oft getätigt Pauschalaussage: "16GB reichen für Alles"!
Ich vertrete diese Aussage tendenziell auch weiterhin, jedoch nicht pauschal für jede Situation. Das bezieht sich eher auf ein clean installiertes Windows und 90% der Spiele. Es mag mit Sicherheit Ausnahmen geben oder gemodded Games mit Texturepacks etc.
Zumal auf dem Durchschnitts-PC ja auch ne Menge Hintergrundprozesse laufen dürften, die jeweils Arbeitsspeicher verwenden.
Baal Netbeck schrieb:
Das ist einfach gesagt, aber fast unmöglich es seriös zu testen.
Ja das denke ich auch. Dann testet man eher wie gut diese Hintergrundprozesse Ideln oder wie selten diese irgendwelche Tasks ausführen. Lässt sich aber zwischen unterschiedlichen Runs kaum vergleichen.
 
G00fY schrieb:
Ich vertrete diese Aussage tendenziell auch weiterhin, jedoch nicht pauschal für jede Situation. Das bezieht sich eher auf ein clean installiertes Windows und 90% der Spiele. Es mag mit Sicherheit Ausnahmen geben oder gemodded Games mit Texturepacks etc.
Es gilt wohl eher für mehr als 90% der Spiele, aber einzelne Ausnahmen zerstören die Pauschalaussage schon.

Ich wüsste auch kaum Beispiele außer Anno 1800.
CoD WM hat(inclusive clean Windows) mehr als 16GB reserviert und hat von mehr RAM profitiert. Ist aber nicht mein Genre und mag mit MW2 auch anders sein?

Planet Zoo mit diversen Mods und extrem individualisierten Objekten könnte auch Probleme machen.


G00fY schrieb:
Zumal auf dem Durchschnitts-PC ja auch ne Menge Hintergrundprozesse laufen dürften, die jeweils Arbeitsspeicher verwenden.
Mein Dell Notebook hatte ab Werk direkt nach einem Neustart schon 48% der 16GB reserviert und dann wird es schon in mehr Spielen knapp.
Frisch installiert war ich dann bei 37% und jetzt habe ich eh auf 32GB aufgerüstet.

Browser genemigen sich absurd viel RAM....diverse Game Launcher sollte man auch nicht unnötig offen haben....RGB usw. Software sowieso nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY
Zurück
Oben