Erweiterung Steckersolaranlage

Falls es noch wen interessiert: Was hats gebracht?

Ich hab hier mal zwei sonnige Mai Tage miteinander vergleichen. Einmal aus 23 mit den zwei Modulen nach Süden und jetzt 24 mit drei Modulen, einmal Süd-Süd-West (195°) + parallel geschaltet 1x Süd (180°) - 1x West-Süd-West (255°).

1715683340544.png


Die Peak Leistung hat sich natürlich etwas eröht, aber das Entscheidende ist das sich die Leistung jetzt auch erheblich in den Nachmittag gestreckt hat.

Was die Spannungs-/Strom-/Leistungskurve angeht: die zwei parallel geschalteten Module gehen wie erwartet an den 400W Anschlag des Eingangs. Da darüberhinaus dann die Module nicht mehr ausgelastet werden, steigt die Spannung im Tagsesverlauf leicht an, während die Stromstärke somit zwangsläufig sinkt. Man sieht das an der leichten Wölbung der Spannungskurve nach oben und der Wölbung der Stromkurve nach unten. Als Tip um den WR zu schonen seihen daher noch Module mit höherer Spannung empfohlen, da somit die anliegende Stromstärke und somit die Wärmeentwicklung im WR reduziert werden. Besser Module mit 45V Leerlaufspannung als welche mit 35V parallel schalten.

1715684013119.png



Danke nochmal an alle!

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaxnPaule und Samurai76
Zurück
Oben