Fragment Bildung beim YouTube Videos schauen

Ohne Hardwarebeschleunigung sollten die Fehler nicht mehr auftreten, denn dadurch wird auch das moderne "DRM" deaktiviert, welches einen schwarzen Layer vor das Bild schiebt, damit Bildschirmaufnahme-Programme nur ein schwarzes Bild aufzeichnen.
Das DRM im Browser blendet diesen schwarzen Layer aus, kann es aber manchmal stellenweise anzeigen (deine schwarzen Quadrate), wenn der Seitenbetreiber abgesehen davon andere zusätzliche Maßnahmen integriert hat, welche deinen Browser beeinflussen sollen.
Das bedeutet: keine Hardwarebeschleunigung = kein DRM (schwarzes Layer) = keine Grafikfehler

Auf Seiten wie Netflix oder Prime kann man es wunderbar testen:
Browser mit Hardwarebeschleunigung + OBS Studio = schwarzes Bild (weil schwarzes Layer)
Browser ohne Hardwarebeschleunigung + OBS Studio = kein schwarzes Bild (kein schwarzes Layer)

YouTube ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Browser absichtlich beeinflusst werden.
Das oberste Ziel ist normalerweise das Erzwingen von Tracking, Werbung und "zufällig" die Verschlechterung der Performance (z.B. Ladezeiten, Bildaufbau) von allen Browsern außer Chrome.
Deshalb wird YouTube mehrmals im Jahr verändert, um ständig neue Maßnahmen zu testen.

Es kann also sein, dass die Grafikfehler auch ohne Hardwarebeschleunigung bleiben, weil YouTube ständig an deren Seite etwas verändert.
Auf anderen Seiten sollte es nicht auftreten.
 
Ok, folgen wir deiner Logik. Warum hab ich diesen ominösen 'Softwarebug' dann nicht? Und die ganzen anderen Millionen von RTX-Grakas+Firefox/Chrome/Edge-User nicht?
 
Weil es dazu bestimmter „Softwarekonstellationen und -versionen” bedarf, die eben nicht jeder Nutzer auf seinem PC installiert hat oder zumindest nicht gleichzeitig nutzt. Meiner Erfahrung nach können Programme wie RyzenMaster, MSI Afterburner (Overlay) und andere Überwachungsprogramme im Zusammenspiel mit anderer Software durchaus solche Fehler verursachen, ohne dass die Hardware defekt sein muss.

Beispiel:
Das aktivierte Afterburner-Overlay sorgt bei der Wiedergabe von Fernsehprogrammen über die Fernsehsoftware bei mir für heftiges Bildflackern - egal über welche meiner Grafikkarten ich die Ausgabe erfolgen lasse. Deaktiviere ich das Overlay habe ich keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleepdisorder
Das ist zwar richtig und ich kenne die Probleme mit Overlays oder Autotuningfunktionen von Treibern. Nichtsdestotrotz sieht mir dieser Fehler hier im Video ganz und gar nicht nach sowas aus. Außerdem wär ja ein 'Softwareproblem' schnell ausgeschlossen: Cleane Win-Installation auf ne Spare-SSD, nur Treiber über Win-Updates installieren lassen und testen. Dauert vlt. 30-45min inkl. Updates.
 
@Yuzura_Senpai
Sieht aus als ob "Beleuchtung wie im Kino" in den YouTube Video Einstellung aktiviert ist.
Kommen die Fragmente auch wenn du die Einstellung deaktivierst?
 
qiller schrieb:
Cleane Win-Installation auf ne Spare-SSD, nur Treiber über Win-Updates installieren lassen und testen. Dauert vlt. 30-45min inkl. Updates.
Was soll das bringen, wenn die Software fehlerhaft ist?

Ich habe hier nochmal alles rausgesucht, der Bug existiert seit 4 Jahren und wird einfach nicht behoben.

Bug Report

Techpowerup Thread

Reddit Thread 1

Reddit Thread 2

Möchte nicht wissen, wieviel Hardware wegen dem Bug schon umsonst hin und hergetauscht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mwh.re und qiller
Ich habe es auch, diesen Schachbrett-Muster. Eigentlich war es vor 1-2 Monaten angekündigt, dass Microsoft den Fehler mit dem bald kommenden Update behebt.
Es ist aber noch nichts passiert. Und nein die Grafikkarte ist NICHT DEFEKT!
Ich habe es mit 3 unterschiedlichen NVIDIA Karten. Ich habe es nicht mit einer AMD Karte.

Im Firefox gibt's auch keine Probleme. In den anderen Browser hilft es die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren.
Der Fehler passiert eigentlich nur wenn man YouTube in einem Fenster Modus schaut.
Es passiert letzte Zeit eigentlich so selten, dass es nicht weiter stört.
 
Hab dasselbe denke ich , bei mir sind es so karos aber das Problem ist von NVIDIA bekannt die sagen Windows ist schuld
 
Zurück
Oben