Homserver IPv4

Das kommt raus
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-17 220456.png
    Screenshot 2024-05-17 220456.png
    55,7 KB · Aufrufe: 20
Also ich sehe nur

1715976545461.png


und

1715976590002.png


so kann man nur schwer helfen.

Deine DNS Records sind so oder so online, wenn das Geheim bleiben soll, macht es keinen Sinn, das diese öffentlich erreichbar sein sollen.

CU
redjack
 
Es steht doch drüber was das ist. Eine DE Domain und meine lokale IP zuhause. Das ist doch egal, ob es da jetzt im Klartext steht, oder ich da einfach was drüberschreibe. Es sind ja immer die 2 gleichen Werte. DE Domain und lokale IP ?!
 
Wo genau soll denn da der Fehler liegen ? Die Daten stehen ja über dem Roten gekrickel drüber
 
Nach neustart und flushdns gleiches Bild wie in #41
 
Start --> cmd
--> nslookup domain.de 192.168.178.1
--> nslookup domain.de 8.8.8.8

Wenn alle fehlschlagen, ist der DNS Eintrag fehlerhaft. Schlägt es nur mit der Fritzbox als DNS fehl, wird es der DNS-Rebind-Schutz sein, der den Query blockt, weil DNS-Queries, die lokale IPs zurückgeben, auf eine DNS-Rebind-Attacke hinweisen können. Hier ist es aber gewollt und dann müsste man diese Domain als Ausnahme in der Fritzbox eintragen.



Zu den Screenshots: Es ist trotzdem nervig, wenn zu viel geschwärzt wird. Wie soll man Fehler erkennen, wenn alles Relevante übergekrickelt ist? Und nein, es ist nicht hilfreich, wenn dann exemplarische Daten drübergeschrieben werden, weil wir doch mögliche Fehler suchen. Was, wenn du nen Vertipper im Original hast? Den sehen wir dann nicht.

Und lokale IP-Adressen zu schwärzen ist erst recht nervig, weil's sinnfrei ist. Mit der Info allein kann man nichts böses anstellen.

Zu viel zu schwärzen erschwert die Diagnose. Fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, weil der Motor komische Geräusche macht, schaltet man auch keine Megafon-Sirene an, wenn der Mechaniker sich gerade das Geräusch anhören möchte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334, Myron und Azghul0815
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und Azghul0815
Renegade334 schrieb:
Man kann DNS auf eine interne IP zeigen lassen, aber das bringt nicht viel. Ja, die Adresse wird intern dann aufgelöst (wenn der Server der FritzBox keinen Schutz dagegen hat), aber davon hat man noch kein Zertifikat.
Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt schreibe ;)
 
einfachpeer schrieb:
DANKE DANKE DANKE DANKE @Raijin ! Genau das war es
Das ist SPARTA! ähm, ich meine.. computerbase.de!

Die geilste Community der Welt! Hier werden Sie geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: einfachpeer
Zurück
Oben