News Solarpaket I in Kraft: Wechselrichter-Updates auf 800 Watt dürfen ausgerollt werden

andy_0 schrieb:
Ich bin hier Laie aber Solargeräte müssen nur angemeldet werden, wenn diese in das Netz einspeisen. Daraus schließe ich, dass ein Speicher nicht anmeldepflichtig ist.
Jain. Der Paragraph 14a EnGW gibt vor, aber eine Ladeleistung/Abgabeleistung >4,2kW sind die Speicher Anmeldepflichtig. Da eine Einspeisung nur in den wenigsten Fällen absolut ausgeschlossen werden kann (Software reicht nicht), sollte man die Speicher dann anmelden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
rin67630 schrieb:
Als ob DER etwas damit zu tun hätte?
Wer denn sonst, er ist der verantwortliche Minister?
Sind Minister deiner Meinung nach, jetzt ernsthaft nicht mehr für die Gesetze ihrer Häuser verantwortlich?
 
Daywalker1986 schrieb:
Wer denn sonst, er ist der verantworliche Minister?
Glaubst Du wirklich ,dass Minister Gesetze erlassen?
Offiziell ist es der Bundestag, tatsächlich sind es die Lobbyisten, die die Fäden ziehen.
 
Zurück
Oben