Treiber für 6800M (G513QY) abstruse Antwort vom AMD Support

Genau beide Karten werden angezeigt. Beim 23.5.1, dass beide auf diese Version aktualisiert werden und beim Update auf den 24.4.1 soll die 6800m geupdated werden und bei der Vega wird auf AMD.com verwiesen.
 
Ich meine bei mir wird auch beim Upgrade die Vega angezeigt, bin aber nicht sicher.
Muss ich dann nochmal nachschauen.

Gut das ich es noch nicht verkauft bekommen habe so kann ich noch versuchen zu helfen...

Sollte sich das bei dir lösen und du hast jemanden im Bekanntenkreis der auch eins haben möchte... 😅
 
So siehts bei mir aus wenn ich upgraden möchte. Wenn ich 23.5.1 frisch installiere, dann wird der Treiber auch auf die Vega angewendet. Ja kann mich mal umhören. Hast ne preisliche Vorstellung?
 
DjChriiist schrieb:
So siehts bei mir aus wenn ich upgraden möchte.
Dann hakt es da also genauso wie wenn du einfach nur den neueren installieren willst 🤔

Chipsatztreiber auch installiert?
(Wobei ich das auch schon ohne erfolgreich getestet habe, aber man weiß ja nie.)

DjChriiist schrieb:
Ja kann mich mal umhören. Hast ne preisliche Vorstellung?
Ich melde mich diesbezüglich mal per PN.
 
Probiere morgen nochmal den neuen Treiber pur zu installieren mit ddu vorher.

Ja Chipsatz aktuell von Asus.
 
Ah OK danke für den Link. Probiere ich dann Mal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adonay
So Chipsatz ist aktuell. Neuer Treiber wird später Mal getestet.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2024-05-16 153247.png
    Anmerkung 2024-05-16 153247.png
    409,2 KB · Aufrufe: 16
  • Anmerkung 2024-05-16 153335.png
    Anmerkung 2024-05-16 153335.png
    460,7 KB · Aufrufe: 13
Bei mir nach wie vor alles gut.
Mir gehen langsam die Ideen aus ich versuche mal heute Abend Zeit zu nehmen um rumzutesten.

Hast du mal Asus angeschrieben?
 
Okay lieb von dir. Antwort Asus:

Wie kurz besprochen, haben wir leider keinen direkten Lösungsweg, außer der Reinstallation der älteren Adrenalin Interface Version.
> So wie man erkennt, wird bei Smart Technology NUR die "Smart Memory Access" (ähnlich zu ReBAR) unterstützt und aktiviert.
> Diese Option sollte aber auch bei der älteren Treiberversion bei dem "Performance >> Tuning >> Discrete GPU Settings" vorhanden sein.
Anbei die Findings zu diesem Case:
1) Die Einstellungen fehlen, weil die GPU Priorität in dem Adrenalin Interface jetzt anders ist:
> Die fehlenden Einstellungen werden standardmäßig bei Laptops von der CPU-Grafik gesteuert.
> Bei der neueren Version von Adrenalin werden die Einstellungen für die dedizierte RX Grafikkarte angezeigt.
> Die fehlenden Einstellungen würden dann auftauchen, wenn ein externer Bildschirm per DP angeschlossen wäre.
> Eventuell könnte man mit Deaktivierung der dGPU die fehlenden Einstellungen auch bei neueren Version anzeigen lassen, denn es werden dann nur die CPU Grafikeinstellungen angezeigt.
2) Möglicherweise finden Sie die CPU-Grafikeinstellungen für Display (Frequenzrate, Varibright, Freesync) bei Armoury Crate Devices Tab.
Basiert darauf, dass es eigentlich keine Performance Features bei älteren AMD Adrenalin fehlen, sondern nur an anderen Stellen vorhanden sind, empfehlen wir am besten weiterhin die ältere Version zu verwenden.
Bei allen anderen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ergänzung ()


Dies ist die Antwort von einem Community Mitglied:
"Bei mir Adrenalin 24.5.1 mit reduziertem ControlCenter bei installation ausgewählt !
Je nachdem wo ein bild ausgegeben wird sind Funktionen deaktiviert oder aktiviert im ControlCenter .
Direkt nur Bild mit internem Display oder bei HDMI Monitor fehlen einige im ControlCenter .
Bei anschluss eines Display ueber USB-C werden alle 0ptionen angezeigt . . . . um Mobile alle 0ptionen zu haben kann man Zwei Adapter nehmen zb: USB-C zu HDMI und an den kommt dann statt echtem Display ein Ghost Display .
Und dann internes Display und Ghost Display dupliziert nutzen ."

Das alles bei dir geht ist zwar verwunderlich, aber ok :)
 
Zuletzt bearbeitet:
SAM funktioniert bei mir auch nicht und das liegt nicht an irgendwelchen Drumherum Gerede was Asus da praktiziert sondern allein daran das die wie so oft am falschen Ende gespart und keinen MUX Switch eingebaut haben!

Asus ist wirklich der letzte Laden, die wollen immer dermaßen viel Geld für ihre Produkte und sparen wo es nur geht!


Hab bei dem G15 gedacht ich versuche es nach 10 Jahren nochmal mit Asus und bin wieder enttäuscht worden.

Unter anderem kannst du auf die interne Anzeige daher nicht mal über den Treiber AA auf alte Games erzwingen und AFMF funktioniert auch nicht!

Wofür ein Notebook wenn diese ganzen Funktionen nur nutzbar sind wenn man einen externen Monitor anschließt?!

Die haben sie wirklich nicht mehr alle in der Entwicklungsabteilung...
 
Nun fahre ich gerade das Notebook hoch weil ich einen Interessenten habe, will das OSD aktivieren und sehe das:

20240520_160740.jpg

Ich verstehe es nicht?!
 
Sieht aus wie bei mir. OSD funktioniert aber?
 
SAM geht bei mir, aber erst nach nem Neustart. Direkt nach der Installation wird es grau bei mir dargestellt.
Overlay muss erst mauell unter Einstellung aktiviert werden, dann geht der Shortcut.
 
Seit gestern ist es nicht mehr da, ich kann also nichts mehr testen oder nachvollziehen.
Hoffe für dich das jetzt alles läuft und du zufrieden bist.
 
Ja bin zufrieden und danke für die Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adonay
Zurück
Oben