Weitere Kuma- und Athlon-6500-Gerüchte

Update Volker Rißka
71 Kommentare

In dieser Woche gab es bereits zwei Meldungen mit vielen Gerüchten, die sich mit neuen, kommenden Prozessoren von AMD befassen. Wie so oft steckt in beiden ein Funken Wahrheit, mischt man diese jedoch auch noch, könnte sogar die komplette Produktliste von AMD ab September ans Tageslicht kommen.

Bereits in der letzten News zum Athlon 64 X2 6500 wurden vermehrt Kommentare laut, dass dies kein normaler Dual-Core-Prozessor auf Basis eines Brisbane-Kerns sein kann. X-bit Labs packt diese Meldung zusammen mit den angeblich ersten Kuma-Prozessoren, die unter dem Phenom-Brand gelistet wurden, in einen Topf und es ergibt sich ein nicht ganz unlogisches Bild. Der Athlon X2 6500 wird demzufolge auf dem neuen Kuma-Kern basieren, aber mit lediglich 2,3 GHz an den Start gehen. Seine TDP soll bei 95 Watt liegen und er wird allem Anschein nach als Black Edition, also mit einem freien Multiplikator, an den Start gehen. Dieser Start soll bereits in wenigen Tagen, am 2. September, erfolgen. Das damit erneut umgeworfene Rating dürfte wiederum Fragen hinsichtlich der Performance aufwerfen. Es kaum anzunehmen, dass ein neuer Athlon X2 6500 mit 2,3 GHz einen älteren X2 6400+ mit 3,2 GHz schlägt, obwohl er in der Rangfolge sicherlich leicht höher eingeordnet wird, kann jeder aktuelle 3,0-GHz-Prozessor von AMD sich doch auch locker gegen die 2,3 GHz-Drei-Kern-CPUs behaupten.

Tests – und viel wichtiger – Bestätigungen der vielen Meldungen Gerüchte, werden dies offenlegen müssen. Sollte der genannte Termin ansatzweise stimmen, sind diese bekanntlich nicht mehr all' zu fern. MSIs CPU-Support-Liste unterstützt jene Gerüchte aber mit einem deutlichen Indiz, denn diese führt zumindest schon einmal einen Kuma 6500 mit 95 Watt TDP im B3-Stepping, der wohl als Athlon vermarktet wird.

Update

Die Meldungen über den Athlon X2 6500 auf Basis eines neuen Prozessorkerns erhärten sich mehr und mehr. Nachdem MSI bereits seine Platinen für einen neuen Prozessor freigegeben hat, findet man auch bei ASRock bereits die Unterstützung für einen neuen, 2,3 GHz schnellen Zwei-Kern-Prozessor. Jener wird dort fälschlicherweise jedoch als Prozessor auf Basis des Agena-Phenom-Kerns ausgezeichnet, die technischen Daten stimmen aber mit den aktuellen Gerüchten überein. Passend dazu hat vor wenigen Minuten auch der Preisvergleichsdienst Geizhals.at die ersten Athlon X2 6500 Black Edition in ihre Listen aufgenommen. Mit von der Partie sind auch erste Preise. Demzufolge beginnt der neue Zwei-Kern-Spaß bei AMD ab 88 Euro.