News Adobe stellt Verteilung von Flash über Google Play heute ein

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Wie soll denn Adobe Air ein Ersatz für Flash sein? Adobe Air ist doch nichts anderes als Flash als Desktop Anwendung verpackt. Das kann man doch gar nicht dafür benutzen, um Inhalte in Webseiten zu packen.

Grundsätzlich kann man es nur begrüßen wenn Flash verschwindet. Allerdings ist es leider so wie es immer ist: Es gibt noch so viele Seiten die das noch benutzen. Wenn jetzt der Player dafür verschwindet, dann gibt es für den User einen Haufen Seiten die er nicht mehr anständig verwenden kann. Vor allem Spiele und dergleichen.
Ich habe bis heute noch keine HTML5 + Javascript Spiel gesehen, das mit den vielen guten Flash Spielen mithalten kann.
 
Finde ich nur OK. HTML5 wäre mir am liebsten zum einen weil man keine extra Software mehr benötigt (vor allem keine nervenden Updates), zum anderen weil der Flash Player ist letzter Zeit einfach nur noch Grütze ist. Unzählige Abstürze beim Firefox, weswegen ich momentan auf Google Chrome ausgewichen bin...

Flash Player ? Nein danke :freak:
 
Warum wird das den begrüßt?

Irgendwie erinnere ich mich grad an iOS und Aussagen wie "Kein Flash -> nicht zu gebrauchen; nur müll; lololoroflrofl" :-D

Was ist jetzt anders, ausser das es sich um Android handelt?
 
Ich verwende Flash fast täglich auf meinem Tablet.
Das man Flash einfach "deaktiviert" bringt zumindest für einige User erhebliche Einbussen.
 
Wenn alle Seiten auf HTML5 o.ä. umstellen würden wäre mir das egal. Aber es gibt nunmal nach wie vor sehr viele Videos, welche nur mit dem Flash Player sichtbar sind. Ich bin immer froh, wenn ich darauf zurückgreifen kann, auch wenn es natürlich eher suboptimal läuft (als Ganzes, insbesondere die Steuerung etc - die Videos selber laufen eigentlich zu 99% absolut flüssig). Ich sagte mir bisher immer: besser als die Möglichkeit gar nicht zu haben!
 
Es nie gehabt zu haben ist die eine Sache.
Aber es einfach Leuten wegzunehmen, die sich womöglich schon dran gewöhnt haben, finde ich mehr als fraglich
 
Das sie Flash nicht mehr weiterentwickeln wollen, ok. Aber warum lassen sie nicht die aktuelle Version des Flash Players im Play Store? Da es noch teilweise eingesetzt wird ist das wirklich schade.

@Black_Eagle: Kannst Du nicht woanders trollen?
 
@Black_Eagle

Weil, wie du es in den weiteren Beiträgen lesen kannst, früher mehr auf Flash gesetzt wurde und jetzt langsam Alternativen in den Vordergrund rücken. :rolleyes: *Anspielung ignorieren*
 
Wie einer meiner Vorredner schon sagte, bei Firefox gibt es des öfteren Abstürze mit dem Flash Player.
Das ist der Grund warum ich auch auf Chrome ausgewichen bin.
Ich bin gespannt, wann es soweit sein wird, dass HTML 5 weit verbreiter sein wird.
 
Simcrack schrieb:
Das man Flash einfach "deaktiviert" bringt zumindest für einige User erhebliche Einbussen.

Tja, einen Tot muss man nun mal sterben. Die Vorteile von HTML5 sind mMn höher als die Nachteile von Flash womit man auf dem besten Weg ist dies austerben zu lassen.
 
Das sollte kein getrolle sein, sondern eine ernst gemeinte Frage.

Warum war es noch bis vor 2 Wochen absolut undenkbar ohne Flash zu leben und jetzt gehts?

//edit: bin zu langsam.

Aber trotzdem. im vergleich zu 2007 gebe ich ja jedem Recht .. aber hat sich in den letzen Wochen soooo viel getan?
 
Wenn die Menschheit diese Flash-Pest hinter sich lässt, wäre es ein großer Fortschritt für alle :evillol:
 
Eventuell beschleunigt sich dadurch ja endlich mal die Entwicklung von HTML5 auf den diversen Webangeboten.

Ohne Druck passiert leider selten was. Dann wäre es ja egal. Flash ist ja schon sehr laggy, gerade auf mobilen Endgeräten. Was ich schon gefriemelt habe, um auf meinem S2 nen Play-Button zu treffen. Auch die Skalierung von Flash-Videos ist zum Teil auf Smartphones nicht zu gebrauchen. Da hängt die Hälfte des Frames dann irgendwo außerhalb des sichtbaren Bereiches.
 
Black_Eagle schrieb:
Das sollte kein getrolle sein, sondern eine ernst gemeinte Frage.

Warum war es noch bis vor 2 Wochen absolut undenkbar ohne Flash zu leben und jetzt gehts?

//edit: bin zu langsam.

Aber trotzdem. im vergleich zu 2007 gebe ich ja jedem Recht .. aber hat sich in den letzen Wochen soooo viel getan?

weil die ganzen fandroids es für mega essentiell hielten das android flash kann und iOS nicht.


sicher gibt es heute noch hier und da flash seiten im netz, aber die seiten die ich persönlich ansurfe bzw auf die ich verlinkt werde, finde ich kaum noch Flash. und falls doch, dann hat die Seite pech gehabt (in den meisten fällen wäre es sowieso nur Werbung oder irgendwelche 0815 seiten von restaurants)

was ich mich wirklich frage wieso zum Teufel einige unternehmen für das blödsinnigste was es püberhaupt gibt, tabellen und ähnliches, bitte auf flash setzen muss für TABELLEN? mir unbegreiflich und dafür habe ich auch nahezu 0 Verständnis für so etwas. da mache ich lieber einen riesenbogen um solche webweiten
 
HTML5 ist niemals ein Ersatz für Flash. Man kann zwar jetzt Videos/Audiodateien integrieren und hat sogar "interaktive" Elemente (ausblenden/einblenden), aber für alles andere ist man auf Javascript und PHP angewiesen.

Der Hauptunterschied: Im Gegensatz zu Javascript und PHP ist Flash eine Clientanwendung. Die Hauptlast lag so auf dem mobilen Gerät und wird nun wieder Richtung Server verschoben. Die ganzen Browsergames kann man so natürlich vergessen. Da holt uns Flash mit AdobeAir wieder ein.

Ich finde die Verschiebung richtig. Weg von Multimedia, hin zu Apps.
 
hi,

welcher browser für android kann denn html 5 ? weil auf meinen mediaplayer läuft das flash ding net..weil der hersteller das irgendwie im system ausgeschaltet hat (firmware für archos 43 internet tablet v2.4.83...bekomme dann nur angezeigt..dies video kann nicht angezeigt werden...und für mich ist der mediaplayer damit uninteressant wenn man keine videos anschauen kann oder internet seiten.

oder hat jemand eine quelle wo man eine gepatchte firmware für das gerät bekommt:cool_alt:
 
@Redirion

Javascript läuft beim CLient also kein Problem und PHP läuft auf dem Server also auch kein Problem. Sehe dein Problem aktuell nicht wirklich das du ausdrücken möchtest.
 
Zudem hat es Adobe selbst bestätigt, dass es extrem kompliziert sei Flashinhalte auf Mehrkern Prozessoren wiederzugeben bzw alle Kerne zu nutzen. Außerdem sei der GPU implemenierung auch nicht immer reibungslos. Adobe muss extra ein Patch herausbringen, für jeden einzelnen Grafiktreiber sowie einzelne Version. Also hab ich ein Catalyst Update durchgezogen: Flash nutzt nur noch ein Kern sonst nicht's. So ruckeln selbst 360p Videos auf mein AMD C-50 Netbook. Normalerweise ist es ist im Internet richtig flott, bis irgendwann Flash auftaucht. 1080p Videos zwingen sogar mein i5 2500k in die Knie. Dies schafft er gerade so ruckelfrei. Wahrscheinlich durch den Turbo auf 1x3,9 Ghz, welches für Anwendungen, die nur ein Kern nutzen sehr vorteilhaft ist.

Daher kann ich HTML5 für Videos und Air für Anwendungen nur begrüßen. Mein galaxy nexus hat auch kein Flash. Es öffnet fast alles. Youtube, Computerbase Videos, Vimeo, Tagesschau, ZDF. Alles kein Problem ohne Flash.
 
Zurück
Oben