News AMD Radeon RX: Neuer Linux-Treiber nennt Navi 12, 14 und 21

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Areve, ChrFr und 6 andere
Ich denke mal mit den 400k LOC ist dann auch die FUD-Behauptung aus der Welt, Navi sei nur n lauer CGN-Aufguss ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Benji18, HaZweiOh und eine weitere Person
Natürlich müssen erste unabhängige Tests noch den Beweis erbringen, aber Navi und die RDNA-Architektur sind schon ein ganz passabler Schritt und definitiv mehr als ein lauer CGN-Aufguss.

Man muss [analog zur Entwicklung von Zen > Zen+ > Zen 2] auch mal schauen wo AMD und die Radeon Technologie Group herkommen.

Wenn Navi eine vernünftige Effizienz bietet und mit RTX 2060 und 2070 gut mithalten, hier und da gar schlagen kann, dann ist das schon aller Ehren wert.

Was einige [abseits von der Preis- und VRAM-Diskussion] gerne vergessen, die RTX-GPUs sind verdammt gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Mcr-King, Kalsarikännit und 5 andere
Bin ich blind oder gibts hierzu ne Quellenangabe?
Oder woher stammt der Auszug des Treibers?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel und Jan
Bin echt gespannt was da noch kommt. Habe mich aber jetzt erstmal mit einer Vega 56 eingedeckt. Sicherlich werden die Preise am Anfang höher sein. Bis wann die midrange gpus kommen ist ja auch nichts genaues bekannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und danyundsahne
RX 5800.
Vielleicht ein zeichenb(anlehnung an die HD5000er), dass Navi doch sehr performant wird?🙄😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und danyundsahne
Liest sich gut und ich freue mich auf die neuen Navi Karten. Bringt endlich Bewegung in AMDs GPU Line-Up.
Dann ist man bei der Effizienz auf ähnlichen Niveau wie Nvidia. Ist auch dringend nötig.

Wenn sich Navi keinen großen Schnitzer leistet , dann rüste ich gerne von meiner RX580 auf eine Custom Navi10 auf. Hoffentlich kommt eine tolle Sapphire Nitro raus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und konkretor
@ RYZ3N

Leider ist ja nicht bekannt, wie weit Navi 21 gegenüber Navi 10 an mehr Leistungsplus hat.
Ob DDR6 oder HBM 2/3 als Speicher genommen wird.

Ich bin daher in Lauerstellung für "Shutup and take my Money" für Navi 21 ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, Mcr-King und danyundsahne
NAVI 21 wird nicht schneller als VEGA II werden.

Da lege ich mich fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007 und Mcr-King
Navi 21 würde ja meinen, dass es eine eine Weiterentwicklung von Navi 11 oder eine Neuentwicklung ist. Kann es sein, dass Navi 11 als high-end einfach nicht kommt, da die Ausbeute zu schlecht ist und es sich nicht lohnen würde? Aber Navi 11 könnte durchaus auch kleiner sein und Navi 14 tatsächlich eine Ausbaustufe mit 14CUs wie bei Vega für APUs sein. Die muss ja mit etwa 70mm² auf ein AM4 Package passen, wenn AMD keinen neuen Sockel (FM4) bringen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ja dann freu ich mich mal auf die 5800 👍🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Auf die Navi 21 bin ich richtig gespannt. Mal sehen wie nah sie an die 2080ti ran kommen wird und was der Spaß dann kosten wird. Auf AMD nach dem ihr Intel mit euren Ryzen CPUs so richtig unter Druck gesetzt habt, könnt ihr das bei den grünen Agenten sicherlich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und han123
Master1989 schrieb:
RX 5800.
Vielleicht ein zeichenb(anlehnung an die HD5000er), dass Navi doch sehr performant wird?🙄😂

Ich weiss ja nicht was der Beitrag aussagen soll, aber nehmen wir mal AMD's Performance Angaben und glauben die mal. Dann ist die Leistung knapp oberhalb einer RTX2070 eines 250mm² auch trotz des 7nm Prozess schon ordentlich.

Ich habe im Vorfeld (Also auch vor der Computex) mit einem Chip in etwa der größe von Polaris gerechnet, und das ist Navi, nur minimal größer. Dabei hatte ich aber die Performance selber aber auf knapp über RTX2060 gesehen. Und ich bin ertsmal von AMD's Perfomrace Angaben positiv überrascht. Natürlich müssen unabhängige Tests zeigen was wirklich Sache ist.
 
r4yn3 schrieb:
Bin ich blind oder gibts hierzu ne Quellenangabe?
Oder woher stammt der Auszug des Treibers?

Sorry, schau mal hier. Dort gibt’s auch alle weiterführenden Links.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Vitali.Metzger und r4yn3
CGN war als Architektur nie schlecht. Bei Navi frag ich mich eher wie die schon bei Polaris gescheiterte Strategie erfolgreich sein soll. Wenn man das Performancesegment der Konkurrenz eine Generation später angreift ist es eben nur noch Mainstream. Bei Vega hingegen kann ich mich zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Totalausfall für Spieler nicht entscheiden. Vermutlich war es beides.
 
RYZ3N schrieb:
AMD hat einen ersten offiziellen Linux-Treiber für die neue RDNA-Architektur veröffentlicht. Neben der Unterstützung für die neuen Radeon RX 5700 XT und 5700 mit Navi-10-GPU fördert ein Blick auf den Code des freien Treibers auch interessante Erkenntnisse über kommende Navi-Grafikprozessoren zu Tage.

Zur News: AMD Radeon RX: Neuer Linux-Treiber nennt Navi 12, 14 und 21

Hardware RayTracing wurde bisher nicht bestätigt außer von Microsoft. Sony sagt zur next-gen Konsole es wird RayTracing geben, schweigt sich aber aus, was damit gemeint ist und ob RayTracing via Shader oder dedizierte Hardware berechnet wird. Und AMD hat bisher nichts zu Sony's next-gen Konsole gesagt.

Es kann sehr gut sein, dass der Microsoft custom Chip von einem zusatz Chip begleitet wird der RayTracing beherscht. Ähnlich wie es früher einmal T&L Beschleuniger gab z.B. Nintendo 64 (reallity coprocessor).
 
Danke, @Jan hats denk ich schon ergänzt.

Naja dann beginnt halt das nächste warten auf Big Navi. Wahnsinn wie lang sich jetzt Vega10 schon beweisen muss.
Navi 10 ist leider nicht das worauf ich gewartet hab. (Ja ich weiß, das ist schon länger bekannt wo Navi 10 sich positionieren soll)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Selbst wenn Navi 21 kommen würde und an die 2080Ti rankommt, dann hat Nvidia wahrscheinlich schon wieder die nächste Gen als Konter. AMD müsste also mega den Sprung nach vorne machen, was glaube kaum möglich ist, aber ich lasse mich gerne überraschen. :D

Bei den CPUs sieht es ja schon ganz gut aus, wenn sie jetzt noch die GPUs in den Griff bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885, estros und Transistor 22
Woher kommt die Information über die Marktsegmente der verschiedenen Chips?
 
Mal sehen, was die Tests zu Navi so ergeben. Wahrscheinlich war ich mal wieder zu vorschnell, weil lange Zeit gesagt wurde, dass Navi noch ein letzter Ableger von GCN sein sollte. AMDs Folien selbst gaben damals auch Grund zu der Annahme.

Jetzt habe ich aber bereits eine Vega 56 seit einer kleinen Weile, weil ich nicht widerstehen konnte, bei damals 299€ plus das Spiele-Bundle. The Division 2 gefällt mir auch ganz gut. Zwei Jahre soll die ja jetzt mindestens Laufen, bevor sie ersetzt wird. Meine RX580 Nitro ist bereits auch schon etwas über zwei Jahre alt und wird im engen Node 202 weiter eingesetzt, ging gerade so rein, da wird meine Vega wohl nicht passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
Zurück
Oben