News AMD: Zwei hochrangige Mitarbeiter gehen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Nachdem zum Wochenende bereits Chefentwickler Phil Hester bei AMD seinen Posten geräumt hat, wurde heute bekannt, dass mit Bob Brewer ein weiteres Mitglied aus den oberen Positionen den Chiphersteller verlässt. Wie üblich wird eine „berufliche Neuorientierung“ oder „ein anderes Angebot“ für das Verlassen der Firma verantwortlich gemacht.

Zur News: AMD: Zwei hochrangige Mitarbeiter gehen
 
"Bob Brewer Abschied" klingt komisch, als hätte er sein Schicksal schon im Namen verankert. Oder es ist ein Tippfehler.
 
Hmmmm, jede NEWS über AMD hört sich für mich immer sehr "traurig" an...
Das Mitarbeiter entlassen werden müssen war ja klar, aber das AMD nicht aus den roten zahlen kommt, klar, das geht nicht so schnell....aber wäre schade und scheiße [auf gut deutsch gesagt] für den Markt keinen "gegner" für Intel zu haben!

Wer an den Wiederaufstieg AMD's glaubt, wäre jetzt gut beraten aktien zu kaufen xD

p.s. : "Bob Brewer Abschied" müsste das nicht Brewers heißen?
 
Schade, aber nach fast 30 Jahren Arbeit bei IBM und AMD zusammen hat der Mensch Beachtliches geleistet, aber vielleicht braucht man auch jüngeres Blut mit mehr Esprit und Können. Außerdem finde ich es gut, wenn neben den vielen kleineren Mitarbeitern auch Leute aus der Führungsetage ihren gemütlichen edel Ledersessel räumen müssen ;)

Ich mein - in zweiten Weltkrieg nachdem wir die Russen fast besiegt hätten, wurden sehr viele russische Militärgeneräle und Offiziere Zwangsexekutiert und das nicht von den Deutschen sondern von den Russen und von Gaaanz oben nur um es halt wieder zu packen.

Aber wie auch immer. Intels Feind ist ja nicht mehr AMD sondern wohlgemerkt nvidia. Die haben sich nun den Krieg erklärt. Mal sehen ob das dicke Monopol wieder ordentlich wankt wie ein Kartenhaus.
 
@nitschi: der kurs wäre nicht da, wo er jetzt ist, wenn jemand dran glauben würde.
 
NA ENDLICH .....................das wurde schon lange zeit..das die posten neu besetzt werden oder wo anders aufgebessert wird. das tut AMD mit sicherheit gut das ist ein schritt in die richtige richtung, nach den ganzen desaster um die phenoms muß was ganz neues her.

Für die Zukunfts AMD´s muß ein radikaler Personalwechsel her den das was im moment bei AMD Tätig ist, ist nicht das ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach da gehts doch nur um die aktienkurse!
damit die großanleger gut gestimmt sind, denen ist doch scheiss egal was auf lange sicht passiert und wie viele menschen noch gekündigt werden -.-
 
LatinoRamon schrieb:
auf solche sinnlosen comments kann man verzichten, ehrlich :rolleyes:

ok, formulier ich es eben anders.

Es ist schon verwunderlich, dass Personalnachrichten aus dem Hause AMD in solch kurzen Abständen kommen. Ist es vielleicht eine gewissene Umstrukturierung im technischen und Verwaltungsmangement oder sehen einige Leistungsträger des Unternehmens keine persönliche Zukunft in und vielleicht sogar für das Unternehmen, und verlassen das Unternehmen aus freien Stücken??

Klingt doch gar nicht mehr so sinnlos oder?
Wobei es der erste Comment nach meinem Geschmack wohl deutlicher getroffen hat.

Grüße Quick
 
Ich finde auch, dass sich Quickmick da richtig ausgedrückt hat. Für AMD geht es hoffentlich bald wieder bergauf, ich wünsche es denen und meinen Aktien.

Ausserdem denke ich auch, dass es gut ist, dass der ehemalige IBM-Mitarbeiter weg ist. Es bringt nicht Leute von gestern einzusetzen die mit ebenbürdigen technologien arbeiten, es muss neues und modernes know-how her, frisch von den Unis in der Theorie bewährt und für die Praxis bestimmt.
 
ww2warlord schrieb:
in zweiten Weltkrieg nachdem wir die Russen fast besiegt hätten, wurden sehr viele russische Militärgeneräle und Offiziere Zwangsexekutiert und das nicht von den Deutschen sondern von den Russen und von Gaaanz oben nur um es halt wieder zu packen.

Ist schon blöd, wenn man mit Geschichte argumentieren will, ohne diese zu kennen. Kleiner Tip: 1937/38 war vor dem zweiten Weltkrieg und nicht danach. Aber vielleicht liegt es auch am Alter: Da Du ja offensichtlich zu denen gehörst, die seinerzeit die Russen "fast besiegt hätten", müßtest Du mittlerweile wenigstens 80 Jahre alt sein, da kann es schon mal sein, daß der Kalk rieselt...:rolleyes:
 
Endlich sind die Männer, die für das Zahlenchaos rund um den Phenom verantwortlich weg ;)
 
Ob der Abgang positiv oder negativ für AMD ist, wird hier wohl keiner wirklich sagen können ;)

AMD ist nach wie vor weit weg von Intel, aber die neuen B3 Phenoms sowie die erstarkten ATI-Grafikkarten lassen zumindest einen leichten Aufwärtstrend erkennen
 
Jetzt mal angenommen, das schlimmste passiert und AMD geht konkurs. was passiert dann. gibt es AMD einfach net mehr und was wäre mit ATI?

Das mit dem abgang finde ich toll. ich finde, hier ist einfach angebracht, auch oben mal was zu wechseln um neue ideen zu holen und ich hoffe es einfach nur dass AMD sich erholen kann!!
 
Es könnten ruhig noch mehr hochrangige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Diese durch junge innovative Leute zu ersetzen wäre endlich mal der richtige Schritt.
Intel und Microsoft sind durch solche Jungs groß geworden, bei Apple hats länger gedauert.
 
strubo0 schrieb:
Jetzt mal angenommen, das schlimmste passiert und AMD geht konkurs. was passiert dann. gibt es AMD einfach net mehr und was wäre mit ATI?

Das mit dem abgang finde ich toll. ich finde, hier ist einfach angebracht, auch oben mal was zu wechseln um neue ideen zu holen und ich hoffe es einfach nur dass AMD sich erholen kann!!

Um ehrlich zu sein, will ich das gar nicht wissen. Als treuer AMD Kunde schmerzt das richtig um zu sehen, wie das "Schiff" untergeht. >.<
 
Klingt langsam alles irgendwie nach "die Ratten verlassen das sinkende Schiff"...
IBM soll endlich zuschlagen, den Laden kaufen und intel so richtig Konkurrenz machen !
 
hmm ist es Zeit für neues, für neue Inovationen oder versucht AMD den bestbezahlten weniger Geld anzubieten? ;D
Andere werden sich über die freien Stellen riesig freuen.
 
AMD muß umbedingt überleben!
Wenn die weg wären, dürften wir für vernüftige Prozessoren das dreifache bezahlen und wahrscheinlich würde es dann auch noch eine eingebaute Übertaktungssperre in den Prozessoren geben.
 
warum schreibt ihr nicht alles?

das sind wie bekannt (nämlich bloß) die, die gegangen sind - und bei denen das weggehen das thema war.

noch wieder andere sind längst still und heimlich von amd (und amd verbundenen unternehmen:cool_alt:) weggegangen - und ihre ankunft woanders wurde dann freudig begrüsst und verkündet:

"Aber nicht nur aus der CPU-Sparte verlassen Manager AMD: Nvidia hatte sich beim hauseigenen Financial Analyst Day vergangene Woche damit gebrüstet, Chris Evenden, den ehemaligen PR-Chef von ATI – das AMD 2006 übernommen hatte – nun in den eigenen Reihen zu haben. Victor Peng, bis dato Vice President Silicon Engineering für die Grafiksparte, hat AMD im März den Rücken gekehrt. Sein Kollege Vijay Sharma – bis vor kurzem Chef der Produktmarketings für Grafikkarten – hatte kurz zuvor seinen Hut genommen. Anfang April haben Chris Talago, PR-Chef für die EMEA-Region und Gianluca Degliesposti Chef zuständig für "business development" AMD verlassen."


http://www.heise.de/newsticker/Aderlass-bei-AMD-Marketingstratege-Bob-Brewer-geht--/meldung/106454


das waren dann nochmals fünf weitere leitende. das sieht also nicht gut aus.


p.



stellt sich dar, wie ein stück aus dem lehrbuch das. lohnt weiter zu verfolgen, denke ich.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben