News DDR333 RoundUp - Sechs Speicherriegel im Test

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Ob aktuelle Chips von VIA, SiS und Co., alle schreien sie nach dem brandaktuellen DDR333. Doch nicht nur unsere Reviews haben gezeigt, dass entsprechende Chipsätze nur mit sehr hochwertigem Speicher wirklich schneller sind als ihre Vorgänger. Doch was bedeutet hochwertig?

Zur News: DDR333 RoundUp - Sechs Speicherriegel im Test
 
Hey das RoundUp ist echt gut, ihr habt euch verdammt viel Arbeit gemacht !

OK, war klar das Crucial und Corsair gewinnen, aber hab gar nicht gewusst, dass man Nanya bei uns in Deutschland kaufen kann ?! Ist auch ein extrem Hochwertiger Ram, keine Ahnung warum so billig.

Was ich vermisst habe war, das ihr nirgends erwähnt hat, dass es zwei arten von Vorteilen gibt, die man mit gutem Ram erzielen kann.
Zum einen natürlich genereller Geschwindigkeits Boost indem man den FSB hochschraubt.
ABER zum anderen kann man "Ruckler und Nachlader" besser verhindern, indem man 1T enabled,Burst Rate auf 8QW und Bank Interleave auf 4 Way stellt.
Vor allem die Wirkung von 1T ist bei mir immer sofort merkbar, weil diese kurzen Stocker, die 0,5 Sekunden oder so dauern dann einfach verschwinden.

Ich hab meinen Crucial DDR 266 2,5 Cas übrigens seit 2 Jahren (ja damals für 100 Mark aus England importiert)
und hab ihn täglich statt auf 266 Cas 2,5 auf 274 Cas 2, 2-5-2 1T enabled, 8QW Burst, 2Way Interleave laufen, funktioniert wie am ersten Tag, nur für die, die Angst um ihren Ram haben, wenn sie übertakten.

Übrigens würde ich heutzutage Corsair vor Crucial empfehlen, aber auch Nanya ist eine gute Wahl.

UND was ich noch immer sage, lieber agressive timings verwenden, als nur puren FSB Takt hochschrauben.
 
womit habt ihr denn die spd werte ausgelesen ??

*neugierig sei*
 
Hmm, ich habe auch solche komischen Ruckler und Zuckler, aber in fast allen Spielen! Besonders bei DirectX 8 Spielen merk ich das deutlich. Muss mal probieren ob das klappt.

@der fragende, die SPD Werte auslesen? Hmm, stell einfach deine Werte im Bios um!
 
Die SPD-Werte kann man z.B. mit SiSoft Sandra 2002 auslesen lassen. Dann sieht man sofort, ob das SPD so programmiert wurde, wie es laut Herstellerangaben sein sollte (es sei denn, das Programm selbst zeigt die Angaben falsch an, was ich nicht hoffe).
 
Hallo
Kann man in einem ViaKT266a Mainboard auch einen PC-333 Speicher betreiben /natürlich untertaktet auf 266 Mhz/? Ich will mir nämlich nen neuen 512 MB Speicherriegel zulegen, mein Apacer 256 MB Cl2 ist scheisse.
Sobald ich die Timings auch nur ein bischen verändere startet Windows nicht mehr. FSB lässt sich aber erhöhen!?

cu
 
Ja, kannst du. DDR333 ist zu DDR266 abwärtskompatibel, da im Endeffekt nur der maximal garantierte Takt erhöht wurde.
 
Danke! Hab mir schon dass schon gedacht, da ja wirklich nur der Takt erhöht worden ist. Also kauf ich mir jetzt nen PC-333 512 MB Riegel von Nanya oder Corsair!!! Da hab ich dann auch was für die Zukunft.

cu
 
Hi
Eine Frage hätte ich noch: Gibt es von Nanya keine 512MB PC-333 Module? Wenn doch bitte ich um die Internetadresse.

mfg
 
Ich überleg auch schon ob ich mein KT266A Board auf 333 aufrüste, hab aber zu wenig Geld (hat auch zu wenig Sinn).
Aber als Neuanschaffung auf jeden Fall DDR 333 wählen !
 
Schöner Test :)

Muss immoment ne Seuche sein dann es gibt bestimmt 3-4 oder mehr andere HW Seiten die ebenfalls mehrere DDR333 Speicher getestet haben. Mit annähernd gleichen Ergebnissen.

Auch wenn der Speicher vielleicht ganz nützlich sein kann, ich bleibe lieber bei meinem DDR266 CL2,5 Micron Speicher den ich auf 146,7MHz FSB bei den Timings CL2-2-2-5-1 4way laufen lasse. Mit meinem Epox 8KHA+ erreiche ich immerhin 2190/2140 MB Datendurchsatz bei SS Sandra. :)

Das reicht mir bis jetzt. :D

Ruckler ??? Was ist das ?? :)

mfg Franz
 
Nen AMD Athlon Thunderbird 1400MHz.
Den Multi von 10,5 auf 10 herabgesetzt und der FSB auf 146,7MHz gesetzt. Taktung also 1467MHz.

mfg Franz
 
Zurück
Oben