• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Dragon's Dogma 2 im Test: GPU- und CPU-Benchmarks der unoptimierten PC-Version

Cleanor schrieb:
Dann rennt es eigentlich zu 99% gut, nur die Stadt ist halt nicht optimiert.
Da hat man dann ein "cinematic feeling"! ;)
Dieses "feeling" hab ich jetzt nach dem Patch auch, durch die Stadt laufen lief vorher so flüssig bei mir und jetzt hab ich das Gefühl es wird jeder zweite Frame geskipped, die einzigen kleinen Aussetzer hatte ich vor dem Patch wenn halt mal automatisch zwischengespeichert wurde.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleanor
Ich habe komischer weise null probs mit der Pervormence in 1440p.
10700K-7900xt-32gb ram.
Bei mir läuft alles super,wenn ich mal drops habe,dann wenn der Mage sein Gewitter rein knallt.^^
 
Cleanor schrieb:
Also ich habe einiges auf Medium, wie Gras oder Schatten.
Dann rennt es eigentlich zu 99% gut, nur die Stadt ist halt nicht optimiert.
Da hat man dann ein "cinematic feeling"! ;)

Hast du mal alles runtergestellt und RT aus?

Inhaltlich würde ich das Game aber echt nicht so bezeichnen, da fand ich Starfield, Fallout4. AW2, Jedi Survivor, ApexL HOTS oder andere doch wirklich viel schlimmer.
Das ist eben nicht OK, "cinematic" ist halt Geruckel. Keine Lust drauf, deswegen hab ich einen PC und keine "cinematic" Konsole :).
 
https://www.nexusmods.com/dragonsdogma2/mods/180

Für Leute mit 4090 oder 4080: Versucht mal diese Mod. Verbessert das Raytracing auf volle Auflösung (vanilla ist es Faktor 0.4). Es hilft deutlich der "Bildstabilität" und Bildqualität, das meiste Geflicker und smearing ist damit weg. Zusammen mit der besseres Wasser Mod sind jetzt die meisten meiner Kritikpunkte vom Anfang behoben oder zumindest merklich besser. Das Spiel sieht jetzt richtig gut aus. Weiterer Vorteil: Da die GPU Auslastung jetzt selbst in den Städten oft auf 100 Prozent (immer deutlich über 90) ist, hilft das auch der Frametime enorm, ist jetzt eine recht glatte Linie und fühlt sich merklich besser an als selbst nach dem Patch. Nachteil: Kostet natürlich recht ordentlich Performance, deswegen wohl für RTX 4080 aufwärts. Mit der 4090 hab ich jetzt in den Städten 4K Nativ, TAA mit FG um die 70 fps und draußen 90-95 (ohne FG Städte 50 draußen 60) DLSS hab ich nicht getestet. Der Performance Hit ist es aber mehr als Wert. Probiert es aus.

Übrigens mit der Raytracing Mod steigt der Vram Verbrauch auf bis zu 16GB (Vorher um die 13).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Ich hab jetzt die DLSS-dll Datei vom Spiel mit der hier ausgetauscht: https://www.techpowerup.com/download/nvidia-dlss-dll/#changes-3-1-30-cl-33090507

Ich habe es aber jetzt nicht sehr lange damit getestet, aber mein erster Eindruck ist das es mit der besser läuft, aber wie gesagt, noch nicht ausgiebig getestet.^^

Und ich beobachte noch andere Foren wie z. B. den folgenden Thread, aber da bin ich mir unschlüssig ob ich solche Änderungen ausprobieren sollte, da warte ich lieber noch ab:
https://www.reddit.com/r/DragonsDogma/comments/1bo9v8z/configini_guide_stable_game_fps_increase_amd/

Beispielsweise hat der dort angeblich auf DirectX 11 umgestellt, aber es gibt ja zumindest in einem der DD2 Unterordner (D3D12) nur eine dll-Datei für DirectX 12, weiß nicht ob es dann trotzdem funktionieren kann.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Dino
Habs mir jetzt auch zugelegt. Das Spiel ist grundsätzlich in Ordnung, ich habe meinen Spaß damit und werde es auch weiter spielen.

Performance muss auf jeden Fall verbessert werden. RPGs machen auf 5120*1440 einfach super Bock aber wenn ich da dann keine 60fps erreiche ists leider etwas bitter. Dennoch bleibe ich lieber bei der Auflösung mit ~40 fps als auf 16:9 zu wechseln. Aber Capcom, da ist noch einiges drin!

Auch bei der Gegnervielfalt können sie noch etwas nachlegen. Nach 10h habe ich glaube ich, was ich so lese, alle Gegnertypen schon gesehen und das ist leider mau.

Abstürze hatte ich bisher noch keine und Bugs soweit auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleanor
Das Spielt kommt mit DLSS 3.5.10.0, die neuste Version ist DLSS 3.6.0 vom März.

Mit diesem Tool kann man einfach die DLSS Version für alle Spiele verwalteten (wer es bislang nicht kannte):
https://github.com/beeradmoore/dlss-swapper/releases/tag/v1.0.5.0

BTW: Version 3.6.0 scheint mit Preset C eine bessere Bildqualität und weniger Ghosting zu haben:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis und _Cassini_
RoboHackfeld schrieb:
Auch bei der Gegnervielfalt können sie noch etwas nachlegen. Nach 10h habe ich glaube ich, was ich so lese, alle Gegnertypen schon gesehen und das ist leider mau.
Ja die Gegnervielfalt muss verbessert werden bei den Bossen allerdings schreibe ich mit 100% Sicherheit hier das du noch nicht alle gesehen hast nach 10 Stunden. ;)
 
Ich weiß garnicht ob ich überhaupt schon einen "Boss" gesehen habe oder meinst du damit die Dicken Gegner (Zyklopen, Mantikore....) die auch so in der Welt herumlaufen? Boss ist für mich irgendwie immer am Ende eines Dungeons oder einer Quest. :D
 
Gravlens schrieb:
Habe gerade gemerkt der Link funktioniert nicht so wie ich es gedacht hatte, sorry, hätte ich direkt überprüfen müssen, ich meinte NVIDIA DLSS DLL 3.1.30 CL 33090507, habe die Datei ausgewählt weil das die letzte war die direkt für DLSS SDK released wurde, die neueste war z. B. für Naraka Bladepoint.^^

Bin mir damit immer noch nicht sicher, ich habe aber auch mittlerweile Raytracing deaktiviert, deshalb kann ich die Performance z. B. in der Stadt schwer vergleichen.^^

Die Probleme im Kampf liegen aber vielleicht am Patch bzw. an der komplexen Physik und meiner alten/zu schlechten CPU, es gibt eine große Verzögerung nachdem ich einen Gegner treffe, ich schätze da wird jetzt auch mehr berechnet wie der Gegner "weg fliegt" da mein Char durch ein höheres Level stärker ist als zuvor.^^

Aber ich finde es trotzdem großartig, ich muss jedes mal schmunzeln wenn kleinere Gegner noch am Boden auf dem Rücken weiter rutschen. :D

Und ich hab nach der guten Erklärung von @SamLombardo wie bereits weiter oben erwähnt das Raytracing deaktiviert und bin auf DFAO gewechselt, das Wasser sieht damit zwar von nahem schlechter aus (z. B. im Brunnen), aber dafür sind die Reflektionen von Licht auf z. B. Felsen in Höhlen weiter zu sehen.^^

Ich hoffe noch auf weitere Patches, denn das Potential von Dragons Dogma 2 ist meiner Meinung nach schon sehr groß und mir macht es auch bereits jetzt trotz der Probleme sehr viel Spaß, denn es ist mal was anderes als viele andere Spiele, stand jetzt von mir nach etwas mehr als 50 Std. Spielzeit.^^
 
Azeron schrieb:
Der einzige Grund warum es bei Spielen von großen Publishern keine deutsche oder allgemein andere Synchros gibt ist eben das liebe Geld. Gewinnmaximierung.

Wenn man sich mal ein BG3 oder GTA/RdR ansieht kann man aber auch nur erahnen welch monetärer Aufwand nötig wäre dort noch eine deutsche und gute Sprachausgabe inkl. Lippensynchonisierung etc. zu realisieren.
Bei BG3 ist jede Figur ingame vertont, teilweise Sätze die du auch nach dem dritten Mal durchspielen noch nicht gehört hast. Das ist so ohne weiteres nicht möglich in andere Sprachen zu übersetzen und dann soll es ja auch noch gut sein....

Mal davon ab, dass viele Witze und Anspielungen einfach nur englisch funktionieren, bezogen auf GTA und RDR. Wie sieht das mit den Radio-/TV-Sendern aus? Wie soll man die übersetzen? Hybrid? Das doch auch Mist.....
Da denke ich setzen die halt auch lieber auf Qualität die sie selber beurteilen können und womit sie sicherstellen können, dass die Ansprüche die sie an ihr Game stellen auch erfüllt werden.

Ob es hier bei DD2 ein riesen Aufwand gewesen wäre.... keine Ahnung.... so weit bin ich noch nicht.... und es macht für mich bisher auch nicht den Eindruck, dass besonders Wert auf die Sprachausgabe gelegt wurde. Aber, dass die Entwickler bei jedem Game, welches nicht über mehrere Sprachausgaben verfügt, entweder faul oder gierig sind, sehe ich absolut nicht. Das muss man individuell betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Bei BG3 lasse ich mir das noch einreden, handelt es sich ja nicht um ein Multimilliarden Dollar AAA Studio. Bei Rockstarspielen ist jede Erklärung nur ne Ausrede um Geld zu sparen, nichts weiter.

Mit dem Argument für Witze und Anspielungen dürfte es auch viele anderssprachige Serien bei uns gar nicht auf deutsch geben. Soll der Konsument doch entscheiden ob er es auf deutsch oder Originalsprache hören will.

Was man braucht um das ordentlich in ne andere Sprache zu adaptieren ist ein guter Dialogbuchautor und Regisseur. Kostet natürlich Geld, Geld das zB. Capcom und Rockstar zuhauf hätten aber aufgrund ihrer grenzenlosen Gier halt nicht ausgeben wollen und dann mit schwachsinnsargumenten daherkommen wie "Aber dann kommt das nicht so rüber wie wir uns das vorgestellt haben".

Das ist toll denn zB bei den GTA Spielen verstehe ich den ultraslang so schwer, dass ich gezwungen bin die Untertitel zu lesen sodass ich dann gefühlt das komplette Spiel verpasse. Das ist also das was Rockstar will? Dass ich mehr Text lese als mich aufs Spiel einzulassen? Zumal, wenn man die Texte liest ja dann auch die Wortwitze verloren gehen und viele Wortwitze bei uns sowieso die wenigstens verstehen?! Bescheuertes Argument und ich bin da sicher nicht alleine der das so sieht.

Und Dragons Dogma ist doch ein japanisches Spiel, ergo auch japanische Wortspielerein dabei und trotzdem hat man es auf Englisch synchronisiert? Warum dann nicht noch andere Sprachen.

Ich bleibe dabei. Wenn ein riesen AAA-Publisher seine Spiele nicht synchronisiert dann nur weil sie zu gierig sind extra Geld dafür auszugeben.

Da kann man Ubisoft und EA echt mal loben. Sind beide auch gierig aber für sowas ist trotzdem Geld da und zumeist dann auch für sehr gute, bekannte und dementsprechend teure Synchronsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UVLWheezle und bluna
RoboHackfeld schrieb:
Mal davon ab, dass viele Witze und Anspielungen einfach nur englisch funktionieren, bezogen auf GTA und RDR.

Nicht zu vergessen der Slang. Die SZene ist aber im Deutschen, Pardon, Bayrischen tatsächlich legendär (im Original sprechen die Jive). PS: Die Untertitel sind auch im Original keine wirklich wortgetreue Übersetzung, gehört zum Witz. :D

 
Azeron schrieb:
Da kann man Ubisoft und EA echt mal loben. Sind beide auch gierig aber für sowas ist trotzdem Geld da und zumeist dann auch für sehr gute, bekannte und dementsprechend teure Synchronsprecher.

Lob mal dein EA und Ubisoft. Ich glaube wenn deren Spiele etwas qualitativ hochwertiger wären und sich durch rein englischsprachige Spielerschaft finanzieren würden, würden sie auch drauf verzichten. Glaub mal nicht, dass das ein Entgegenkommen ist. Das ist Gewinnmaximierung auf die andere Art. Qualitativ sind die Übersetzungen in der Regel Grütze und wurden mit minimalstem Aufwand realisiert. Es freut mich, dass die Spiele so auch anderen Leuten zugänglich gemacht werden aber ich glaube nicht, dass das ein Akt der Nächstenliebe seitens EA und Ubisoft ist.

Azeron schrieb:
Und Dragons Dogma ist doch ein japanisches SPiel, ergo auch japanische Wortspielerein dabei und trotzdem hat man es auf Englisch synchronisiert? Warum dann nicht noch andere Sprachen.

Was glaubst du was los wäre, hätte man DDII der westlichen Welt garnicht zugänglich gemacht und auf eine englische Sprachausgabe gänzlich verzichtet.
Ich glaube ja nicht mal, dass Capcom hier viel Wert auf die Sprachausgabe setzt. Die wollen das Spiel halt auch im Westen veröffentlichen und da, mit minimalem Aufwand (englische Sprachausgabe).

Versteh mich nicht falsch, ich bin Fan von guter deutscher Sprachausgabe aber das schaffen halt wirklich nur die wenigsten. Wenn sich dann dabei auch nicht einmal ansatzweise Mühe gegeben wird verzichte ich lieber drauf und kann die großen Entwickler und Publisher verstehen, dass sie da keine Ressourcen dran "verschwenden" wollen um sich so anderen, für sie wichtigeren, Dingen zu widmen.

Capcom hat hier bei DDII an ganz vielen Dingen "gespart", das brauchen wir nicht gut reden und das will ich auch nicht aber mir gehts um die pauschale Aussage: Keine deutsche Sprachausgabe = Gieriger Entwickler/Publisher.

Aber generell.... Gewinnoptimierung und -maximierung sind ja jetzt auch nichts neues. Hinter den Spielen stecken Unternehmen, die Löhne und Rechnungen zahlen und teils sogar noch Aktionäre zufriedenstellen müssen. Dass da natürlich irgendwo auch auf die Zahlen geachtet werden muss ist klar und das ist nicht nur in der Spieleindustrie so.
Und so fallen dann halt unwichtige Features wie eine weitere Sprachausgabe, die wenn sie gut werden soll auch viel Geld verschlingt, weg und ich finde, das sieht man den Spielen dann auch an. Qualitativ ist es schwer an Rockstar vorbei zu kommen.

Azeron schrieb:
Was man braucht um das ordentlich in ne andere Sprache zu adaptieren ist ein guter Dialogbuchautor und Regisseur. Kostet natürlich Geld, Geld dass zB. Capcom und Rockstar zuhauf hätten aber aufgrund ihrer grenzenlosen Gier halt nicht ausgeben wollen und dann mit schwachsinnsargumenten daherkommen wie "Aber dann kommt das nicht so rüber wie wir uns das vorgestellt haben".

Du vergisst aber auch den Faktor Zeit. Sowa sist nicht mal eben mit nem Dialogbuchautor (wobei das Drehbuch ja eigentlich steht, egal ob englisch oder deutsch) und nem Regisseur erledigt. Zumal du noch zig. Synchronsprecher brauchst und die müssen wieder den Ansprüchen entsprechen.
Wenn Rockstar hingeht und sagt, poah das wird alles teuer und damit werden wir nie fertig, denn wenn wir das in deutsch machen, möchten auch noch andere Sprachen bedient werden, das können wir nicht in der von uns gewohnten Qualität liefern, wir verzichten lieber drauf finde ich das nicht verwerflich.

Aber, und das ist jetzt auch nicht blöd gemeint oder so, vielen die der englischen Sprache nicht mächtig sind, können leider auch nicht beurteilen wie unfassbar gut die Synchro in manch einem Spiel ist. Sei es jetzt BG3 oder GTA/RdR. Von daher ist es natürlich schwer sowas nachzuvollziehen.

Ich kann den Ärger aber absolut verstehen, wenn einem ein Spiel, welches man prinzipiell sehr gerne spielen möchte, verwehrt wird weil es keine deutsche Sprachausgabe gibt. Natürlich ist das ärgerlich und man kann auch nicht verlangen, dass jeder einen Sprachkurs belegt, das ist aber liegt in dem Ermessen eines jeden einzelnen. Man kann aber halt auch nicht verlangen, dass jedes Spiel und njeder Film mit deutscher Synchro vertont wird solange es da keine einheitlichen Vorgaben gibt. Und die wird es glaube ich nie geben.

Svennc schrieb:
Nicht zu vergessen der Slang. Die SZene ist aber im Deutschen, Pardon, Bayrischen tatsächlich legendär (im Original sprechen die Jive). PS: Die Untertitel sind auch im Original keine wirklich wortgetreue Übersetzung, gehört zum Witz. :D

:D :D

Wie gesagt, man kann das auch gut übersetzen. ;) Entspricht nur nicht der Regel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Ausflüchte. Andere bekommen es ja auch hin. Für Rockstar und Capcom sollte das daher auch möglich sein und zum Standard gehören aber das liebe Geld ist dann doch wichtiger.

Wir befinden uns im Jahr 2024. Die Gamingindustrie ist die reichste und profitabelste Unterhaltungsindustrie der Welt. Für Multimilliarden Dollar AAA-Publisher sollte es mittlerweile selbstverständlich sein ihre Spiele in anderen Sprachen zu synchronisieren und aufhören sich mit Pseudoargumenten rauszureden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asder und UVLWheezle
Azeron schrieb:
Alles Ausflüchte. Andere bekommen es ja auch hin.

Ja, aber leider oft nur ungenügend bzw. geben sie sich dann generell bei der Sprachausgabe nur wenig Mühe.
 
RoboHackfeld schrieb:
Ich weiß garnicht ob ich überhaupt schon einen "Boss" gesehen habe oder meinst du damit die Dicken Gegner (Zyklopen, Mantikore....) die auch so in der Welt herumlaufen? Boss ist für mich irgendwie immer am Ende eines Dungeons oder einer Quest. :D
Wenn es danach geht gibt es nur
1-2 Bosse im ganzen Spiel.

Aber ja ich meinte Zyklop
Oger (2 Versionen), Chimerä (2 Versionen), Greif, Lich (2 Versionen), Drachen (2 Versionen), Medusa, Minotaurus (2 Versionen), Golem (2 Versionen), Dullahan, Sphinx, die Beacon Monstrositäten im Endgame
 
OKidoki. =) Bin ich mal gespannt was da noch kommt =)

Ich habe übrigens für die AMD Fraktion was herausgefunden.

Mit der Radeon Chill Funktion auf 60 min-FPS und 60 max-FPS habe ich in der Openworld eigentlich komplett stabile 60 Frames. Vorher waren die immer so zwischen 40 und 70 stark schwankend.

Dazu ingame 60hz und 60fps an und es läuft richtig gut.

CPU Auslastung geringer als zuvor und GPU höher. Kann mir das gerade nicht erklären aber scheint gut zu laufen.
 
Bei der Shader-Cache-Datei ist mir jetzt mittlerweile aufgefallen das sich die Größe auch später noch ändert, also schätze ich wird es vielleicht durch ändern der Einstellungen angepasst, geht vermutlich nur so schnell das man das gar nicht mitbekommt, jedenfalls hat sich die Größe bei mir von 255 MB wieder auf 261 MB geändert, ohne das ich die Datei gelöscht hatte.^^
 
Kleiner Nachtrag noch was den Wechsel der DLSS Version per Datei anbelangt, es läuft zum Teil absolut flüssig und irgendwann ruckelt es nur noch dahin, das ist erst nach dem Patch bei mir so, ich habe keine Ahnung warum, da hoffe ich auf den nächsten Patch.^^
 
Zurück
Oben