News Enermax präsentiert neuen Midi-Tower Hoplite ST

CaTFaN!

Pixelschubser
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
14.765
Der namhafte und etablierte Hersteller Enermax erweitert seine Hoplite-Serie um ein weiteres Mittelklassemodell. Das neue Hoplite ST gesellt sich mit den Abmessungen von 487 x 200 x 496 (H x B x T in mm) zu den Midi-Towern und kann Mainboards bis zum ATX-Format aufnehmen.

Zur News: Enermax präsentiert neuen Midi-Tower Hoplite ST
 
Erinnert mich sofort an das Xigmatek-Elysium - etwas abgespeckt ;)
Von Big auf Midi geschrumpft.
 
Ich find ein bisschen schade, dass mache Gehäusehersteller einfach nicht von dieser billigen "Predator" Optik weg kommen. Im Grunde versaut das ein eigentlich gut gelungenes Gehäuse :s
 
Das Hoplite, welches einem Facelift unterzogen wurde und unter dem Namen "Hoplite-ST"
angeboten wird
Kleine veränderung und schon als neu verkaufen:-)
Mein geschmack ist es nicht
 
Alles was keine durchgehende Alu-Front hat wird hier gleich als billiges, Plastik-Kiddie-Gamer-Gehäuse ausgebuht. Das sieht nicht viel anders aus als das CM 690 II. Und um das haben sich laut Kommentaren ein paar Leute hier gerissen.
Kaum wird ein neues Gehäuse vorgestellt gibt es entweder die "Scheiß LianLi sieht doch alles gleich aus" oder die "Was für ein 14-Jähriger will denn den Plastik Bomber".
 
Axxid schrieb:
Alles was keine durchgehende Alu-Front hat wird hier gleich als billiges, Plastik-Kiddie-Gamer-Gehäuse ausgebuht. Das sieht nicht viel anders aus als das CM 690 II. Und um das haben sich laut Kommentaren ein paar Leute hier gerissen.
Kaum wird ein neues Gehäuse vorgestellt gibt es entweder die "Scheiß LianLi sieht doch alles gleich aus" oder die "Was für ein 14-Jähriger will denn den Plastik Bomber".

+
 
aemaeth schrieb:

Schon lange.
Enermax hat bisher nur hässliche Gehäuse rausgebracht.
Netzteile sind wunderbar. Lüfter auch. Aber die Gehäuse von denen... nein das ist fast ne Katastrophe. Sollten schleunigst damit aufhören. ^^
 
Sieht wirklich etwas "seltsam" aus, besonders die Standfüße... nicht mein Geschmack, aber auch nur teils.
Eigentlich ganz "chic" - aber nicht perfekt eben.
 
Imho optisch das ansprechendste Gehäuse von Enermax so far - insgesamt aber leider immernoch zu verspielt.

Und wieso zum Teufel bekommt es kaum ein Hersteller hin, die Dinger mal schlicht 1-2cm länger zu machen, um beide HDD-Käufige + lange Graka zu ermöglichen? Scheint unglaublich schwer zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Acrylfenster ist für mich schon ein nogo, aber Acrylfenster mit 2 Lüfter? Braucht doch kein Mensch.
Die Standfüße gefallen mir nicht und Mesh an den Laufwerksschächten ist ein Staubfänger.
Keine rede von einem leicht zu reinigen Staubfilter vorne (oder hab ich es überlesen).
 
Ich muss auch sagen das ich nicht verstehen kann wie Hersteller in dieser Preiskategorie und zum Teil noch darüber keine Staubfilter einbauen! Ich hab jetzt schon einige Jahr ein Gehäuse mit Staubfilter und würde mir nie wieder eins Ohne kaufen! Spätens wenn man eines sein Eigen nennt merkt erst mal was da an Staub und Schmutzt normalerweise einfach ins Gehäuse geblasen wird(und vor allen in welch Kurzer Zeit!)! Ich hab nur leider bis heute noch kein Gehäuse gesehen wo die Filter scnell und einfach zum Reinigen zu entnehmen sind. Einzig das Fractal Design Define R4 ist mir in der Hinsicht Positiv aufgefallen.
MFG
 
Sieht aus, wie aus dem letzten Jahrtausend.

@ Filter: Bei meinem Lian Li 8FIA hast du in 10 sec die Staubfilter ausgebaut.
 
Wieder so ein plastikbomber für 13 jährige fette kiddies, aber hauptsache goldene ak presige stufe 158 und 50 stunden pro woche online, genau das ist die zielgruppe
 
Für den Preis kann man an sich nicht meckern, nur es ist auch nix neues.
 
Hässliches Ding. Es scheint so, als müsse man für schlichte und dennoch gut aussehende Gehäuse generell mehr zahlen. Wirklich günstig kommt man da nicht ran, da gibts immer nur solchen Schmott mit nem Haufen Mesh und viel Plastik.
 
Zurück
Oben