• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Erneuter Angriff auf Nutzerkonten bei Sony

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Naja gut diesmal kann man Sony ja keinen Vorwurf machen. Die Daten wurden nicht von Ihnen geklaut, sondern von einem externen Unternehmen.
Aber es ist langsam krank, wie oft in IT-Systeme eingebrochen wird:
- Einbruch bei Hetzner
- Einbruch bei MySQL
- Einbruch bei Kernel.org
- Einbruch bei WineHQ
Und das nur die Angriffe der letzten 2 Wochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie nett, da spielt man gerade und plötzlich - zack Account gesperrt.

Bringt natürlich wenig wenn man die eigene Sicherheit erhöht aber Daten auserhalb gelagert sind welche wiederrum wenig gesichert sind^^
 
Freu mich schon auf die Kommentare hier :)

BTT: Da wird wieder viel Wind um nichts gemacht..
 
Aber da ist eine interessante Statistik versteckt:
Jeder achte Nutzer im PSN kauft mit Kreditkarte! Somit haben wir mehr Leute mit Kreditkarte als ich gedacht habe! :D

Außerdem noch eine kleine Weisheit:
Wenn du willst, dass etwas richtig getan wird, musst du es selbst tun.
Also keine sensiblen Daten an X-Beliebige anvertrauen...

Aber so oder so, zum Glück sind nur so wenige Accounts betroffen.
Klar, besser Keine als 93.000, aber 93.000 sind immer noch besser als Millionen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
na toll und wann wird der account entsperrt? die mitteilung dauert bestimmt wochenlang :( :mad:
 
Naja gut diesmal kann man Sony ja keinen Vorwurf machen. Die Daten wurden nicht von Ihnen geklaut, sondern von einem externen Unternehmen.
Und dieses Unternehmen hat die Sony-Kundendaten von wo? - Diese Unternehmen wurde von wem beauftragt? - Wer ist für die Endkontrolle des ausgegliederten Aufgabenbereiches verantwortlich?
 
@iron_monkey: Genau das hab ich mir auch gedacht. Das ist ja auch der Vorteil von Outsourcing! Nicht nur, dass dabei Daten in irgendwelchen unbefugten Händen landen. Auch kommt es vor, dass Dich der Kundendienst anruft, und Dir einen DSl Anschluss verkaufen will, den Du schon lange has, oder der bei Dir nicht verfügbar ist...
 
aklaa schrieb:
na toll und wann wird der account entsperrt? die mitteilung dauert bestimmt wochenlang :( :mad:

Nein, in den nächsten zwei bis drei Tagen solltest du eine mail bekommen. :)

Zum Thema, Kriminelle haben sich mit gestohlenen Kundendaten Zugriff verschafft. Da wurde nichts gehakt, wie von CB fälschlicherweise behauptet. :rolleyes:
 
D_e_G schrieb:
Freu mich schon auf die Kommentare hier :)

BTT: Da wird wieder viel Wind um nichts gemacht..

Warum wird da viel Wind gemacht um nichts??? Gehackt ist gehackt-und das wird Sony garantiert seehr schmerzen müssen, was hier abläuft. Das Thema der Hacks usw. war sogar unter absoluten PC-keine Ahnung-Freunden und Kumpels von mir im Gespräch.

Also Prestigemäßig tut denen das garantiert weh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die sinds doch bald selber schuld !
Es ist doch bekannt das ne Menge Angriffe auf das Netzwerk statt finden, aber anscheinend interessiert sich da niemand wirklich viel drum sonst würden ja entsprechende Sicherheitsmaßnehmen getroffen werden !
 
-Netrunner- schrieb:
Die sinds doch bald selber schuld !
Es ist doch bekannt das ne Menge Angriffe auf das Netzwerk statt finden, aber anscheinend interessiert sich da niemand wirklich viel drum sonst würden ja entsprechende Sicherheitsmaßnehmen getroffen werden !

Langsam platz mir eucht der Kragen, was ist so schwer daran eine nachricht zu lesen?

Es fand kein Hackerangriff statt. Aber Hauptsache mal die Trollkeule ausgepackt. :freak:

Und jedes System ist hackbar. Begreift das endlich mal.
 
Darktrooper1991 schrieb:
Naja gut diesmal kann man Sony ja keinen Vorwurf machen. Die Daten wurden nicht von Ihnen geklaut, sondern von einem externen Unternehmen.
Aber es ist langsam krank, wie oft in IT-Systeme eingebrochen wird:
- Einbruch bei Hetzner
- Einbruch bei MySQL
- Einbruch bei Kernel.org
- Einbruch bei WineHQ
Und das nur die Angriffe der letzten 2 Wochen

Ja kranke Welt, vor allem wenn man bedenkt, dass selbst der "Rechtsstaat Deutschland" fleißig dabei ist.
 
Lese da auch nichts von Hackerangriff, sondern lediglich das Benutzerdaten "verloren" gegangen sind.
Lesen ist schon schwer.
 
ich freu mich schon auf den 5. november is ja nich mehr lang und da soll ja facebook gedownt werden:evillol:
 
Zurück
Oben