Notiz fraenk: Mobilfunktarif erhält 5G mit 25-Mbit-Einschränkung

@ChrisMK72
Das, was mit 32 KBits/s eben so geht. Whatsapp sollte laufen, aber Videos streamen dauert zu lange.
Diese Art Einschränkung findet man in jedem Flat-Tarif. Auch bei deinem, nur da ist das Highspeed-Volumen eben über 900 GB statt 10 GB groß.

Was für ein Tarif und bei wem hat du jetzt?
 
Ich stelle gerade die Family auf Fraenk um. Ich habs ein Jahr getestet und bin happy. Grund ist aktuell eher das Schweiz-Roaming, das bei den andern Anbietern nicht mit drin ist. Derzeit nutze ich 2GB/Monat - also da ist gut Luft für einen Urlaub bzw. Internetausfall :)
 
Krik schrieb:
Was für ein Tarif und bei wem hat du jetzt?

Hab Free unlimited Smart, ohne Laufzeitbegrenzung(läuft auch länger weiter, als 24 Monate), aber von mir aus monatlich kündbar, Daten halt auf 976 GB "beschränkt", was ich eine Quasi-Flat nenne, mit den Einschränkungen 10 Mbit/s und 4G. Bemerke aber im Alltag keine Einschränkungen, da ich Full HD Quali(Filme/Serien) streamen kann und Musik in Hi-Fi Qualität.

Die Verbindung is in meinen Gebieten gut genug, dass ich meist ohne Einschränkungen surfen kann, auch wenn ich per Mobile Hotspot über's Tablet dann Filme/Serien schaue.

Hab den noch zu 19,99€/Monat bekommen. Später kostete der dann mehr.

edit: Nutze ich jetzt seit ca. 1 Jahr, seit 1/23.

Screenshot_20240208-122448_freenet Mobilfunk.jpg


edit2: Hatte damals auch hier im Forum drauf aufmerksam gemacht und der Ein, oder Andere hat da auch zugeschlagen: https://www.computerbase.de/forum/t...ende-des-datenvolumens.2131771/#post-27931489
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield und Krik
guillome schrieb:
Das mit den Auslandsrufnummern hat mich auch gestört und Fraenk ist dadurch für mich raus gefallen.
Gerade das was ich an Fraenk gut fand. Es war quasi unmöglich über die 10€ im Monat zu kommen. Außerdem wurden dadurch SPAM-Anrufe aus dem Ausland vermieden, da das Annehmen solch eines Anrufes ja Geld kostet.
Ich hoffe, dass es eine optionale Einstellung sein wird. Ich will das so beibehalten. Gerade auch für Kinder war dieser Tarif deshalb ideal. Volle Kostenkontrolle...
 
Nordm4nn schrieb:
Damit ist dank KwK und fast 50gb für 10€ im Monat der Tarif unschlagbar. Die 25mbit stören mich persönlich überhaupt nicht da ich für Whatsapp, Emails, Spotify und Youtube nicht mehr Bandbreite benötige.
Hmmn im Moment gibt es nur 15GB für 10 Euro....
 
Kazuya91 schrieb:
Außerdem wurden dadurch SPAM-Anrufe aus dem Ausland vermieden, da das Annehmen solch eines Anrufes ja Geld kostet.
Seit wann kostet das Annehmen eines eingehenden Auslandsgespräches Geld? Das ist doch nur bei R-Gesprächen der Fall, wo man vor dem Verbindungsannahme explizit darauf hingewiesen wird.
 
Ich finds mega dass man jetzt 5G bekommt, kann für die Netzabdeckung und Verfügbarkeit nur von Vorteil sein.

Bzgl 25 mbit - interessiert mich nicht wirklich, was soll ich denn mit 300mbit machen? Meine 39GB Volumen in 20min durchziehen und dann auf den nächsten Monat warten?

Zusammen mit der Option auf Auslandstelefonate fallen dann die einzigen beiden relevanten Kritikpunkte.

Kazuya91 schrieb:
Ich hoffe, dass es eine optionale Einstellung sein wird.
Soll es wohl werden, habe ich zumindest gelesen, weiß jetzt aber gerade nicht welche Quelle das war.

pacifico schrieb:
Hmmn im Moment gibt es nur 15GB für 10 Euro....
Auf mehr kommt man durch die Freundschaftswerbung, ich hab z.B. aktuell 39GB, insofern macht der 15GB Tarif auch wenig Sinn, lieber den Basistarif und mal bei Instagram / MyDealz usw den FreundeCode spamen...
 
Zuletzt bearbeitet:
celolol schrieb:
Mit 25 Mbit's ein Youtubevideo hochzuladen könnte etwas zäh werden
Ja und wie gross soll das Video sein, bei Standardmaessig 10GB Datenvolumen im Tarif?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Weyoun schrieb:
Seit wann kostet das Annehmen eines eingehenden Auslandsgespräches Geld?
So kenne ich das jedenfalls. Ankommende Anrufe aus dem Ausland die man annimmt, kosten ebenfalls Geld. Schau mal in deinen Vertrag. Vielleicht ist es bei dir nicht so. Ich kenne es aus meinen Verträgen aus der Vergangenheit. Waren wenige Cent pro Minute aber gekostet hat es trotzdem was.
 
@Kazuya91
Das geht aber nur bei R-Gesprächen. Woher soll der Endkunde denn wissen, ob jemand aus dem Ausland anruft oder nicht? Da braucht man nur die Rufnummer unterdrücken oder schon kann man Leuten Kosten aufdrücken, von denen sie nichts ahnen.
 
estros schrieb:
Und international in jedem Fall von Vorteil.
International hatte man mit Fraenk auch vorher schon 5G, nur nicht in Deutschland.
 
Kazuya91 schrieb:
Gerade das was ich an Fraenk gut fand. Es war quasi unmöglich über die 10€ im Monat zu kommen. Außerdem wurden dadurch SPAM-Anrufe aus dem Ausland vermieden, da das Annehmen solch eines Anrufes ja Geld kostet.
Ich hoffe, dass es eine optionale Einstellung sein wird. Ich will das so beibehalten. Gerade auch für Kinder war dieser Tarif deshalb ideal. Volle Kostenkontrolle...
hm?
Ich dachte fraenk flat bucht sich außerhalb der EU gar nicht erst ins ausländische Netz ein. Daher kann man da (bisher) auch keine Nummer im Ausland von Fraenk anrufen.
Andersrum aus nicht EU-Länder sollte aber gehen. Weil der dortige Provider der dortigen Nummer vermittelt ja ins deutsche Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
@guillome
Aktuell steht auf der fraenk-Seite das in der Tarifbeschreibung:
Der Tarif (...) enthält eine Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland (Ländergruppe EU) ohne Zusatzkosten nutzbar. Der Tarif ist nur innerhalb der EU nutzbar.
Also kurz:
EU hui,
Nicht-EU pfui.

Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht die "Ländergruppe EU" aus diesen Ländern:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Gibraltar
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Guadeloupe
  • Guernsey
  • Irland
  • Island
  • Isle of Man
  • Italien
  • Jersey
  • Kanaren
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Martinique
  • Mayotte
  • Niederlande
  • Nordirland
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Réunion
  • Rumänien
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin (französischer Teil)
  • San Marino
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Ungarn
  • Vatikanstadt
  • Zypern
 
Kazuya91 schrieb:
So kenne ich das jedenfalls. Ankommende Anrufe aus dem Ausland die man annimmt, kosten ebenfalls Geld. Schau mal in deinen Vertrag. Vielleicht ist es bei dir nicht so. Ich kenne es aus meinen Verträgen aus der Vergangenheit. Waren wenige Cent pro Minute aber gekostet hat es trotzdem was.
Das ist nur bei Roaming-Gesprächen so (wenn du keinen EU-Roaming-Tarif hast!): Du bis z.B. in Italien und wenn ich dich auf deine deutsche Mobilfunkrufnummer anrufe und du in Italien abhebst, kann es sein, dass du zahlen musst.
Wenn du aber in Deutschland bist und aus dem Ausland angerufen wirst, dann zahlt man nur beim R-Gespräch, aber auch nicht sofort, sondern nur, wenn man die Ansage per Tastendruck bestätigt.
 
Marcel55 schrieb:
Jetzt noch Multisim anbieten dann würde ich nachdem mein O2-Vertrag ausgelaufen ist wieder zu Fraenk zurückwechseln.
Ab Ende Mai.
 
Augen1337 schrieb:
Sicher? Dann wäre das tatsächlich was für mich. Mein Vertrag läuft nämlich im Juni aus, und ich überlege noch was ich dann nehme. Multisim wäre schon ein nice to have.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Augen1337
War zumindest in den Kommentaren bei MyDealz. Quelle war der Chatsupport bei fraenk.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ginnychen
Ich persönlich finde die 25 Mbit/s okay, hauptsache 5G. Ich weiß nicht, wie es bei anderen aussieht, aber am Handy surfe ich in der Regel nur rum oder höre Musik über Spotify. Dafür reichen die 25 Mbit/s gut aus. Mehr bräuchte ich da jetzt auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
Vexz schrieb:
Dafür reichen die 25 Mbit/s gut aus. Mehr bräuchte ich da jetzt auch nicht.
Sehe ich auch so. Mehr ist aktuell eigentlich nur relevant wenn man unlimitiertes Datenvolumen hat und entweder gar kein WLAN zuhause nutzt, sondern nur sein Handy und damit auch alle Softwareuodstes und Bsckups über Monilfunk macht oder regelmäßig hotspots zu Notebook und co. Macht. Bei einem Angebot wie fraenk reichen die 25 Mbit locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz
Zurück
Oben