News Google droht Wettbewerbsklage seitens der FTC

Es wird vorgeworfen, ob es also sicher ist...steht noch in den Sternen... *mit den Augen roll*
Wäre natürlich, wenn es stimmt ziemlich mies von Google.
 
Hier passiert nix, reines Säbelrasseln von einer pro Apple Lobby. Google hat die Patente gekauft und darf diese nun vermarkten. Die Lizenzen wurden der Konkurrenz angeboten, doch die wollen nicht zahlen. Was fair ist entscheidet nicht Apple oder Microsoft. Wer für ein Patent mit abgerundeten Ecken 30 Dollar pro Gerät haben will, wird es schwer haben eine Lizenzgebühr von 2,5 Prozent pro Gerät als unfair darzustellen.
 
finds erstaunlich, dass alles, was "handwerklich" ist, anscheinend gerne direkt unter FRAND fällt, es sei denn man kämpft Jahre darum und erkämpft sich was anderes -
aber banale dinge, die irgendwelche designer "leisten", und sei es nur ein rechteck mit runden ecken, patentwürdig sind

vielleicht bilde ich mir das ein und bin voreingenommen, aber den eindruck hat man bei den aktuellen patentkriegen überwiegend :)
 
Wie in Europa steckt da zu 100% Apple und MS dahinter. Interessant finde ich eher, Jahre lang bezahlen alle hrav an Motorola die Lizenzgebühren, jetzt übernimmt Google im Mai Motorola und mit einmal empfinden alle die Gebühren also zu hoch und beschweren sich. Google bietet darauf sogar noch einen einen Kompromiss an und die FIC will stur nur klagen, da kann man denken was man will, objektiv ist aber anders :-/
 
Lobbyismus ist echt ne Krankheit... zwischen den Zeilen kann man klar Apple und deren dümmliche Alliierte von M$ erkennen.
Wie canada schon sagte, all die Jahre war es ok und auch FRAND-konform. Aber jetzt plötzlich nicht mehr, weil Google dahinter sitzt? Äußerst durchschaubar.

Google macht auch nicht alles richtig, aber von den ganzen Großkonzernen sind sie mir noch bei weitem die sympathischsten.
 
Wundert mich ehrlich gesagt, da Google ja eigentlich als offenes Unternehmen bekannt ist, dass Standards unterstützt und verteilt. Beispielsweise deren Roboto FONT ist "Open-Source", genauso wie Android.


Mal sehen was da ans Licht kommt, aber ehrlich gesagt finde ich die Konkurrenz was solche Sachen angeht deutlich schlimmer und auffälliger. Nur ist Google eben groß, vielseitig und hat massig Marktanteil - das dürfte wohl einigen nicht ganz passen.

Zudem muss man hier stark betonen, dass viele der betroffenen Patente zu Motorola gehören, dass vor nicht allzu langer Zeit von Google übernommen wurde. Und hier gab es schon Klagen von Apple & MS.

Da Google nun Eigentümer ist, rückt es natürlich in den Vordergrund. Die früheren Klagen von MS&Apple jedoch waren gegen Motorola und gingen daher nicht von Google selbst aus.
 
Wenn es ihnen nachgewiesen wird sollte es eine ordentliche Strafe geben um andere ab zu schrecken.
 
^Du glaubst auch noch an Gerechtigkeit auf der Welt oder? :D
 
Die Federal Trade Commission überprüft dem Bericht nach außerdem, ob Google seine Patente bei Klagen vorgebracht und mit deren Hilfe ein Verkaufsverbot von Konkurrenzgeräten gefordert hat.

Gegen wen hat Google denn ein Verkaufsverbot erwirkt?
Bisher kannte ich das nur von Apple.
 
Zurück
Oben