Günstiges Over-Ear Headset für große Ohren

Nelty

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
41
Ich such ein bequemes Headset für meine sehr großen Ohren (Höhe: 7,5cm, Breite: 4,3cm), welches auch nach bei einer mehrstündigen Session bequem bleibt. Schmerzgrenze beim Preis sind 80€. Beim Sound habe ich keine besonderen Ansprüche. Gerne kabelgebunden.

Ich habe aufgrund meiner großen Ohren bisher immer Probleme mit Over-Ear Kopfhörern/Headsets gehabt. Irgendwo drücken die immer und nach spätestens 30 Minuten tut es dann weh. Aktuell nutzte ich Blueooth-Earbuds. So richtig bequem finde ich die bei langer Trgedauer dann aber auch irgendwann nicht mehr. Außerdem finde ich es auch einfach lästig, dass ich die erstmal pairen muss (sind normalerweilse mit dem Handy vebunden), dass ich auf den Akku achten muss und auch, dass ich dann noch ein Extra-Mikrophon verwenden muss, weil das bei den Earbuds nicht gut funktioniert.

Hat da jemand einen Tipp für mich? Falls ihr ein Headset empfehlen wollt, welches ihr selber habt: Wie groß sind die Innenmaße bei den Ohrmuscheln? Leider habe ich schon häufiger erlebt, dass Leute ein Headset für "große Ohren" empfehlen, aber meine Lauscher sind dann doch zu groß.

Edit: Das Headset ist primär für Gaming gedacht. Ein Kopfhörer und ein separates Mirkohon möchte ich nicht, da ich mich dann mit mehr Kabeln etc. rumschlagen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 80€ bekommst du die HD-25 Light. Ich nutze die normalen HD-25 seit nunmehr... 22 Jahren. Wahrscheinlich meine bisher beste Anschaffung. Sitzen locker auf den Ohren und drücken nicht, kann man auch alles flexibel verstellen. Nutze inzwischen die Velours Ohrpolster.
 
ist das Preis-Limit wirklich fix bei 80€?

ich persönlich mag im "(extrem) günstigen Preissegment" die AKG K701/702 ohnehin, speziell ihre extrem breite Bühne dürfte auch für Gaming ganz passend sein.
da ist das beste Angebot aber aktuell 129€
nur würde ich immer bedenken: einen guten, passenden KH kann man viele Jahre (bis weit in den zweistelligen Bereich) nutzen. Speziell wenn man sich ein "Longtime Marken Modell" kauft, für das man vermutlich auf Ewigkeit Zubehör/Ersatz (z.B. Polster, wenn sie verschlissen sind) bekommen wird.

vom Tragekomfort sind das tatsächlich die besten KH, die ich nach meinem Geschmack jemals auf dem Kopf hatte (und das waren viele verschiedene).
ich kann dir nicht sagen, wie groß meine Ohren sind, sie sind aber nicht klein. Die "normalen" Beyerdynamic (z.B. der T1) passen gerade eben über die Ohren drüber aber im normalen Betrieb kann ich die Bügel gar nicht so genau einstellen, dass nicht doch irgendwann das Ohr irgendwo anstößt. Dazu kommt, dass ich Ohrenwackler bin und spätestens dann stoße ich an.

der K701 passt dagegen locker drüber und es ist noch "rundum Platz".

dazu kommt der für mich(!) sehr bequeme Kopfgurt mit den Noppen, unter denen ich nicht so dolle schwitze. Man muss nur aufpassen, dass man unbedingt einen mit 8 Noppen (gerade Anzahl -> keiner in der Mitte) bekommt und keinen aus der 9 Noppen Serie. Da drückt der mittlere eben genau auf die "Schädelnaht" und das schmerzt nach kurzer Zeit.
 
Also ich hab selbst oft Probleme, dass meine Ohren irgendwo was berühren. Wenn du damit auch Probleme hast, wirst du wohl so leicht nichts finden können, vor allem nicht in dem Preisbereich. Außerdem nutzen sich die Pads mit der Zeit ab und werden dünner, ich hatte schon genügend Kopfhörer die anfangs super bequem waren aber nach kürzer Tragezeit dann doch etwas mein Ohr berührt hat.

Wenn dir die Soundqualität egal ist, dann würde ich dir Wicked Cushions Freeze Ohrpolster empfehlen. Die verschlechtern zwar meist die Klangqualität, sind aber (zumindest für mich) meist deutlich bequemer als die Ohrpolster, die standarmäßig mit den Headsets kommen.

Dafür benötigst du aber auch ein Headset, dass mit den Ohrpolstern kompatibel ist. Das günstigste was du auf dem Markt bekommst wären wohl die HyperX Cloud Modelle, die gibts ja teilweise schon unter 50€, da bleibst du selbst mit dem Aufpreis der Ohrpolster noch in deinem Budget.

Mickey Mouse schrieb:
ich persönlich mag im "(extrem) günstigen Preissegment" die AKG K701/702 ohnehin, speziell ihre extrem breite Bühne dürfte auch für Gaming ganz passend sein.
Den AKG K702 fand ich persönlich ziemlich unbequem...😅
Außerdem scheint OP wohl auch ein Mikrofon zu benötigen, was nochmal extra kosten würde.
 
Zurück
Oben