News Intel erweitert Grafikfähigkeiten des G965

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Auch wenn meist nVidia und ATi die Presse dominieren, gehört doch auch Intel – von Vielen weitestgehend unbemerkt – zu den weltweit größten Herstellern von Grafikchips. Und so arbeitet also auch der weltweit größte Chiphersteller stetig an der Weiterentwicklung seiner Grafikbeschleuniger – unter anderem an einer Verbesserung des G965.

Zur News: Intel erweitert Grafikfähigkeiten des G965
 
Zeit wirds ja.

Mal sehen, wie die Leistung jetzt aussehen mag. Hoffentlich erbarmen sich einige zu entsprechenden Tests. Ist für Notebooks ja besonders interessant.
 
Klingt vernünftig, wobei ich jetzt mal denke das Shader Model 3 emuliert wird.
 
sauber, das sollte dann schon für ein paar kleinere spielchen reichen ;)
in welcher auflösung dann oblivion flüssig läuft, wär echt mal interessant ;)
 
Ist noch die Frage, ob und wie überhaupt bessere Performance zu verzeichnen wäre. Spätestens ab 1024x768 ohne jegliche Qualifeatures sind alle integrierten Grafiklösungen mächtig bandbreitenlimitiert.

Falls Wolfgang mal was ausfrisst, könnte ja mal ein Low-End-Test strafangeordnet werden. :D
 
ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber die wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass man mit dem onboard chip Battlefield 2 spielen kann? Oder R6:Vegas? Ohne eigenen Ram dürfte da doch nichts gehen.. ?
So kommt Intel ja auch dem Ziel näher, selbst mal dedizierte Grakas herzustellen. Den Grafikteil aus dem Broadwaterchip rausextrahiert und auf nen board getackert.. und schwupps.. =) dazu vll. noch sm4 und dx10.. weit dürfte es bis dahin ja nicht mehr sein, schließlich hat intel ja unmengen von ressourcen.
 
Die sollen dem G965 erstmal nen DVI-Port verpassen..
Es gibt keine Boards fürn LGA775 mit DVI-Anschluß
 
In 640x480 mit ohne Texturen geht das schon halbwegs flüssig. :evillol:

Extrahieren ist da aber auch nicht. Die sich abzeichnende dedizierte Grafikkarte basiert eher auf einem üblen Paralleldesign mit vielen, kleinen Mini-Einheiten ähnlich wie Cell oder die neuen Unified-Shader-Designs.
 
Wenn man überlegt das der AMD690G schon HDMI support hat ist das ne ganz peinliche Nummer....
 
@ Psoido
Es gibt garantiert LGA775 Mainboards mit digitaler Onboardgrafikausgang ! gab es letzten September schon: ASRock ConRoe945G-DVI
Ich muß zugeben, dass man eine zusätzliche Karte dafür hat, die die digitalen Signale realisiert, aber die ist dabei also hat das Board einen DVI-Ausgang, wenn man will.
Nächster Kandidat: ABIT Fatal1ty F-I90HD
Hat einen HDMI-Ausgang aber dafür gibts nen DVI-Adapter.
 
Ich wette Intel wird ab 2008 auch den dedizierten Grafikmarkt erobern und auch wenn das jetzt nur ein kleiner Anfang ist, nVidia und ATi designend nur, AMD hat eine kleine Fab und Intel? Die haben weit über 20 Fabs und die sind da die einzigen die ihre Grafikchips nicht nur designen können sondern auch entsprechend produzieren können. Wenn die 2009 ihre Topmodelle rausbringen wird es eng für nVidia, von ATi braucht man ja gar nicht sprechen ;)



Grüße


Marvin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So verbreitet ist die DVI-Schnittstelle leider nicht bei den Onboard-Lösungen (bei Intel). Bei den neuen G33/G35ern habe ich noch keine Boards gesehen, die nicht auf VGA setzen.
 
Ich finde es absolut lächerlich was Intel hier macht. Schlüsselfunktionen erst ein Jahr nach Erscheinen und nach großen Werbeaktionen überhaupt zugänglich zu machen, dass kann es nicht sein! Ok die meisten Leute werden diese Funktionen wohl nicht ausnutzen, aber dann hätte man sie erst gar nicht einbauen müssen. Wenn/Falls Intel genauso mit ihren vermeintlichen zukünftigen dedizierten Grafikchip umgehen wird, dann können die das auch gleich sein lassen.

@12: Verbreite bitte nicht so einen Unsinn. AMD hat zwei eigene Fabs (dazu ist noch eine Fab in New York im Gespräch)) und lassen zusätzlich bei Chartered fertigen und ob Intel wirklich so einfach Grafikchips produzieren kann, muss man dahingestellt lassen.
 
Den Fehler habe ich schon hundertfach gesehen. Es heißt immer noch Transform & Lighting
 
Ich fall vom Glauben ab, Intel´s G965 für Oblivion :freak:. Ja nee is schon in Ordnung:lol:.
 
M4rvin schrieb:
Ich wette Intel wird ab 2008 auch den dedizierten Grafikmarkt erobern und auch wenn das jetzt nur ein kleiner Anfang ist, nVidia und ATi designend nur, AMD hat eine kleine Fab und Intel? Die haben weit über 20 Fabs und die sind da die einzigen die ihre Grafikchips nicht nur designen können sondern auch entsprechend produzieren können. Wenn die 2009 ihre Topmodelle rausbringen wird es eng für nVidia, von ATi braucht man ja gar nicht sprechen ;)



Grüße


Marvin

Da spricht der Fachmann, ich lach mich kaputt :lol:. Selten so einen Dummfug gelesen, der Lachschlager schlechthin :lol:.
 
@ M4rvin

Auf dem System basiert die heutige Wirtschaft, nennt sich Arbeitsteilung.
Jeder tut, dass was er am besten kann ->Kernkompetenz<- und womit er das meiste Geld verdienen kann.

Chipfertigung ist eine komplizierte Sache, wofür man viel Fachkräfte und spezial Anlagen braucht, die ein hohes Infestitionsrisiko darstellen.
Wenn man also so eine FAB nicht immer auslasten kann, läßt man eben Produzieren und spart sich so Kosten.
 
@ rs4

Das ABIT Fatal1ty F-I90HD hat keinen Intel Chipsatz. Genau genommen hat es einen AMD Chipsatz.
 
Zurück
Oben