News Intel mit Overclocking-Optionen in zukünftigen Mainboards

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Es war eigentlich schon fast eine Sensation, als Intel mit ihren i845PE Mainboard für den Enthusiasten erstmals das Verändern der Speichertimings ermöglichste. Mit dem im nächsten Jahr kommenden Chipsätzen wird man sogar noch einen Schritt weiter gehen.

Zur News: Intel mit Overclocking-Optionen in zukünftigen Mainboards
 
Wassen nu los? Die Spannung für n RAM kann ich auch auf meinem i845G Chipsatz einstellen und den Takt ebenso mittels verschiedener Teiler. Was soll daran jetzt neu sein? Oder wird man für den RAM einen eigenen Taktgeber verbauen, so dass man ihn MHz-genau takten kann?
 
Klar kannst du das, du hast ja sicherlich auch kein Intel-Board. Das neue ist, dass man diese Sachen nun auch auf einem reinen Intel-Mainboard einstellen kann.
 
tja intel iss ja schon immer dafür bekannt gewesen zu den ganz schnellen zu gehören
 
bis jetzt waren die Mainboards auch mehr auf Stabilität ausgelegt, statt auf die totale Ausreizung des Machbaren
 
Evtl. ham se auch erkannt das viele halt OC'en wollen und sich dadurch der Gewinn maximieren läßt ;)
 
@6:
Zitat News: "Vom Übertakteten des Prozessors hält man indes verständlicherweise weiterhin nichts." denkst Du das das OC'ler gefällt? :p dachte immer beim OCen ist der wichtigste teil den prozzi mit den füßen zu treten ;)
 
Die News sollte lieber so heißen:
'Intel mit TCPA-Optionen in zukünftigen Mainboards'
 
@ ..:: El Borito ::..

Jau, dass habe ich mir auch gleich gedacht als ich die News gelesen hab´ :D
Erst die Fliege in die Falle locken und dann eiskalt zuschlagen!!
Egal was ihr macht, bojkottiert jegliche Hardware, die in Zukunft TCPA intigriert hat!!!
Sowie der Pentium 4 (oder evtl. 5) mit "Prescott"-Kern und andere Hardware auf denen der "Fritz"-Chip drin ist.
Alle wichtigen Infos, hier:

http://www.notcpa.org/faq_german.html

F**k TCPA!!!!
 
@..::EL BORITO::.. / Anno-nym:

es ist ja ganz schön & hilfreich, wenn die User auf die Folgen oder Einschränkungen vonn TCPA & Co hingewiesen werden, aber bitte doch nicht bei fast jeder Meldung!

Seit ein paar Tagen lese ich in fast jeder Diskussion Eure Anti-TCPA Kommentare (auch ich bin über solche Entwicklungen mehr als verstimmt), und irgendwann geht es mir auf den Keks!

Der Sinn und die Diskussion dieser Meldung ist damit völlih ins Hintertreffen geraten, nur weil ihr wieder Eure polemischen Parolen einwerft!

*GRRRR!
 
ich finds gut, dass immer wieder TCPA kritisiert wird. Davon kann es gar nicht genug geben. Es ist gut, dass jeder potentielle uninformierte Leser, der sich hier hin verirren könnte, versucht wird, aufzuklären.

Und dass es mit der Zeit nervt, liegt nicht daran, dass es immer wieder geschrieben wird. Es liegt an den Leuten, die dann aus dem Thema xyz das Thema TCPA machen.

Leute, wenn ihr wisst, was TCPA ist, dann braucht ihr euch ja hier nicht dazu äussern. Für sowas gibts Foren. Lasst den Kommentar doch einfach stehen. Die, die es interessiert werden es lesen und daraus schlau werden. Die, die schon schlau sind, kommentieren einfach weiter das Thema, worum es geht.
 
Genau meine Meinung: ich will mich über Thema XYZ unterhalten, nicht immer wieder über TCP & CO!

Andererseits, hoffen wir, das unsere efirigen Streiter auch noch in einiger Zeit TCP A behandeln, und das nicht wider mit dem Mantel des Vergessen bedeckt wird...
 
Na und dann rückt halt die Hauptnachricht in den Hintergrund. Wenn interessiert es dann noch ob 3 oder 4 GHz 'ne CPU hat! Es ist doch viel wichtiger zu wissen, dass die Hardware Hersteller so etwas überhaupt vorhaben. Und wie man gesehen hat, haben es viele User nicht gewußt. Außerdem erreicht man so viel mehr Leute, als über ein Forum, dass eh keiner anschaut.
 
Ich bin auch der Meinung, dass in jede Hardwarenews die wichtigste info reingehört: Enthält TCPA-Hardware oder nicht. Denn das ist momentan für mich der wichtigste Punkt bei der Kaufentscheidung. Also liebes ComputerBase News Team, schreibt es doch bitte dazu.
 
Durch TCPA verkommt der PC zu einer reinen Wiedergabemaschine. Selbsterstellte Programme, Files, Musik und dergleichen kann man nicht mehr "frei" kopieren, und man darf für jede Wiedergabe erneut zahlen. Was bringt uns dann der PC, wenn aus diesem "Werkzeug" ein Überwachungssystem wird? Richtig, die Gewaltenteilung verschiebt sich noch mehr Richtung Industrie, wir werden noch mehr kontrolliert, der Wettbewerb wird noch mehr verzehrt. Gegen Monople, gegen TCPA, gegen Microsoft!
 
Zurück
Oben