Laptop mit USB-C Hub aufladen

KeinPlan101

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
5
Hi, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe mir vor kurzem ein Asus Zenbook 14 UM3406 gekauft, dass mit einem 65W Netzteil mitgeliefert wurde. Jetzt wollte ich mir diese USB-C Hub kaufen, um mir Zuhause eine Art Docking Station einzurichten.

Wenn ich jetzt einiges an die Hub (inkl. einem USB-C Kabel zum aufladen des Laptops) anschließe wird ja mehr Leistung benötigt. Betreibe ich die Hub mit dem mitgelieferten Netzteil bekommt der Laptop zu wenig Leistung, oder? Also brauch ich eins mit mehr Leistung, oder? Ich wollte mir sowieso noch ein Netzteil kaufen, damit ich nicht immer umstecken muss, wenn ich den Lappi mitnehme. Da dachte ich an dieses hier.

Was ich jetzt nicht ganz raff: Nimmt sich der Laptop hier nur die Leistung die er benötigt oder bekommt der Laptop die volle Leistung ab (Ergibt das überhaupt Sinn?) :watt:. Ist das dann schädlich für den Laptop? :confused_alt:

Vielleicht kann mich jemand aufklären und mir sagen, ob alles das so funktioniert wie ich mir das vorstelle :D
 
genau. wie in bild 5 deines hub
 
Behalte das Netzteil, für den Betrieb reicht das, außer Du möchtest am Hub riesige Leistung für externe Geräte abgeben.
Läd halt dann ggf. Langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillking
Danke für die schnellen Antworten :D Da ich viel unterwegs bin, werde ich mein 65W Netzteil immer mitnehmen und mir dann das andere für zu Hause kaufen. Bin zu faul für das ein und aus stecken. :schluck:
 
Zurück
Oben