News Motorola Edge 20 Serie: Smartphones von 350 bis 700 Euro mit stets 108 Megapixeln

Prisoner.o.Time schrieb:
700 Euro und nicht mal Technik zum Kabelloses Laden verbaut.

Auf Grund der großen Energieverschwendung sollte ohnehin nicht induktiv geladen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wtfNow
Hätten die das Gerät minimal dicker gemacht, damit die Kameras nicht so dämlich raus ragen, wären bestimmt locker 500mAh mehr drin gewesen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und Yar
Ich muss immer Computerbase loben, dass ihr immer so tolle Tabellen macht!

Zu den Handys: Ja okay. Handys eben. Es macht mMn kaum noch ein Unterschied aus ob da ein Snapdragon 778, 855, 888 oder Dimensity 1200 drin steckt. Alle sind Pfeil schnell. Die Handys gibt es drölf mal. Nichts Neues oder Besonderes. Doof ist eher dass Induktives Laden fehlt. Bietet doch auch unterschiedliche Größen an. Technisch heute kein Thema mehr. Das 20 mit 5“ Bildschirm wäre schon interessant z.B.

Ich frage mich bei 108MP: Wenn man das Foto auf 12 MP reduziert, wird das Bild dann knack scharf? Also aus 9 Pixel 1 Pixel. Eine 1/3 Verkleinerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Wizzard
Balthasarbildet schrieb:
Falsch. Ich will ein Smartphone mit all seinen Vorzügen, aber es soll in eine Hosentasche passen können. Will ich 6-7", kauf ich mir ein entsprechendes Tablet.
Nein. Die Grösse der Geräte hat sich verschoben. Es gibt auch keine 7'' Tablets mehr.... Das sind neu ab 10''

6'' + ist völlig normal für ein Telefon. Und wenn es bei dir nicht in die Hosen passt, kaufst du Hosen, bei denen der Hersteller sich nicht angepasst hat -> grössere Taschen.

Ich habe Anzugshosen in denen mein Mi 11 Ultra mit dickem Case ohne Probleme Platz findet - und es schaut nicht mal aus der Tasche raus ;)

Siehs ein. Deine Präferenzen entsprechen nicht mehr dem Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, 3v0lut!0n, Alphacrypt und eine weitere Person
Harsiesis schrieb:
Tja. Die "ist mir zu gross"-Nörgler sind halt einfach nicht die Zielgruppe des multi-Milliardenmarktes der Smartphones.

¯\(ツ)/¯​

Die Nörgler gehören bei jedem CB-Artikel zu Smartphones zum Inventar :D

Ich kann das Gemecker jedenfalls nicht verstehen, große Bildschirme sind geil. In meine Hosen, passt mein 6,67 Zoll Handy komischerweise auch ganz locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Alphacrypt
@SamSoNight @Harsiesis
Mag ja sein, dass sich unter jedem Smartphone-Artikel die Leute über zu große Displays beschweren. Ich favorisiere ebenfalls "kleinere" Diagonalen. Aber der Markt ist definitiv da...ihr verdrängt hier immer einen der Platzhirsche auf dem Markt und das ist Apple. Das Größen-Lineup ist bei denen sehr gut, weil es fast alle wünsche abdeckt. Viele sind sogar auf Grund der kompakten Abmessungen der Pro-Geräte erst zu Apple gewechselt.

Und wenn ich meinen ganz persönlichen Umkreis anschaue, finden locker 80% eine maximale Höhe von ca. 145mm ideal. Viele haben aber dann doch größere Geräte, weil sie einfach nicht viel ausgeben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Diese Bauernfängerei mit ihren 108 MP immer wieder :-). Kommt mir vor wie damals mit dem CPU-MhZ-Rennen zwischen AMD und Intel. Alleine die Geschwindigkeit der CPU sowie die Anzahl der Pixel ist nicht aussagekräftig wie gut ein Produkt am Ende ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Google Pixel mit seinen 12 MP bessere Bilder macht als dieses Pixel-Binning-Zeug mit evtl. unreifer Software.

Wer weiß ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ich verstehe das genörgel wegen der Diagonale nicht...
Mein Moto Z Play hat nahezu die gleichen Außenmaße, aber nur 5,2" Displaydiagonale.

Ich finde die tabellen von CB auch gut, weil man sowas nämlich direkt und ohne Umwege sehen kann :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Wizzard und up.whatever
Harsiesis schrieb:
Nein. Die Grösse der Geräte hat sich verschoben. Es gibt auch keine 7'' Tablets mehr.... Das sind neu ab 10''

6'' + ist völlig normal für ein Telefon. Und wenn es bei dir nicht in die Hosen passt, kaufst du Hosen, bei denen der Hersteller sich nicht angepasst hat -> grössere Taschen.

Ich habe Anzugshosen in denen mein Mi 11 Ultra mit dickem Case ohne Probleme Platz findet - und es schaut nicht mal aus der Tasche raus ;)

Siehs ein. Deine Präferenzen entsprechen nicht mehr dem Markt.
Das iPad mini hat 7,9". Und bei Android gibts bis dahin ja auch noch einiges.

Ich kaufe Produkte nicht danach, was irgendwelche Leute toll finden, sondern nach meinen Bedürfnissen.
Also passe ich auch meine Kleidung nicht irgendwelchen Telefonherstellern an, genausowenig wie ich mein Telefon meinen Hosentaschen anpasse. Das war nur ein geläufiges Beispiel. Selbstverständlich achte ich darauf, dass das Telefon in meine Hand passt und eine bequeme Einhandbedienung zulässt.

Wenn meine Präferenzen nicht dem Massenmarkt entsprechen, ist mir das egal, solang es noch einen Nischenmarkt gibt. Aktuell heißt die Nische iPhone 12 mini, bzw. iPhone 13 mini. Wenn Android da nichts liefert, landet meine Kohle halt weiter bei Apple. Ist mir egal, solange der Markt mir was bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Yar
Saki75 schrieb:
Ich glaube schon langsam das die Kameras so rausragen ist absicht , damit man sich noch extra eine schutzhülle kauft :)
Normalerweise sollte es so rausragen um einen besseren dickeren/besseren Sensor zu verbauen.
 
Hauptkamera mit 108 Megapixeln auf großen 1/1,5 Zoll. Motorola fasst neun Pixel zu einem Pixel zusammen, so wie es auch Samsung bei diesem Sensor macht, sodass effektiv 12 Megapixel mit einer höheren Lichtempfindlichkeit geboten werden.
Höhere Lichtempfindlichkeit zu was? Zu 12MP sicherlich nicht. Ein Test wäre mal interessant (falls überhaupt möglich), ob so ein Sensor irgendwas besser macht, als ein äquivalenter 12MP-nativ Sensor.
 
Ripcord schrieb:
Die Leute die heute mit stolz ein 108MP Smartphone kaufen haben früher über ein Lumia 1020 oder Nokia 808 gelacht, weil ja Megapixel nicht alles waren.

So ändern sich die Zeiten.
Vielleicht kann es auch einfach sein, dass diese 12 MP Bilder der Kamera einfach relativ gut sind und die Leute rein gar nichts drauf geben ob andere es andere dämlich finden sich eine 108 MP Kamera zu kaufen.
Die beworbenen 108 MP tuen gar nicht weh. Warum soll man die als Ausschlusskriterium bei der Smartphonewahl nehmen?
Ergänzung ()

Bright0001 schrieb:
Höhere Lichtempfindlichkeit zu was? Zu 12MP sicherlich nicht. Ein Test wäre mal interessant (falls überhaupt möglich), ob so ein Sensor irgendwas besser macht, als ein äquivalenter 12MP-nativ Sensor.
Im Vergleich zu 108 MP ohne Binning. Geht doch aus dem Zusammenhang hervor.

Diverse Smartphones nutzen den High MP Modus beim croppen für einen 2x Zoom. Und das habe ich in der Qualität zumindest noch nicht bei nativen 12 MP Sensoren gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
bensen schrieb:
Vielleicht kann es auch einfach sein, dass diese 12 MP Bilder der Kamera einfach relativ gut sind und die Leute rein gar nichts drauf geben ob andere es andere dämlich finden sich eine 108 MP Kamera zu kaufen.
Die beworbenen 108 MP tuen gar nicht weh. Warum soll man die als Ausschlusskriterium bei der Smartphonewahl nehmen?
Die Bilder der Nokias war damals besser als die der Konkurrenz. Die Foren waren aber voll von Leuten welche sich über Kamerabuckel lustig gemacht haben. Heute hört man von denen nichts mehr.
 
maikwars schrieb:
Und wenn ich meinen ganz persönlichen Umkreis anschaue, finden locker 80% eine maximale Höhe von ca. 145mm ideal. Viele haben aber dann doch größere Geräte, weil sie einfach nicht viel ausgeben wollen.

Das stört mich auch und verzerrt natürlich den Blick auf den Markt. Im Höherpreisigen gibt es ja zum Glück kompakte (12 mini) und semi-kompakte Modelle (12er, Pixel 4a,5, das neue Asus, ....)

Ein ordentliches, aktuelles Modell mit 5,7 - 6 Zoll unter 250€ wäre mal interessant um einen besseren Überblick über die Nachfrage zu bekommen.
 
bensen schrieb:
Gorilla war schon vergeben, die Chinesen stehen mehr auf Panda, die Japaner mehr auf Dragon.
Keine Ahnung warum die alle irgendwelche Tiere/Kreaturen nehmen.
Die Bezeichnung "Panda-Glass" ergibt keinen Sinn. Gorilla-Glass damals wurde nicht ohne Grund so genannt. Es sollte Bruchstabilität vermitteln. Wie das Schutzglas, das zur Absicherung der Affenknäste im Zoo dient und den Besuchern den unverfälschten Voyeurblick auf die Gorillas ermöglicht. Bei Dragon ist das ansatzweise ebenfalls nachvollziehbar, wenn auch grenzwertig, weil Mythos. Doch Panda? Diese dicken, faulen Kuschelbären? Wovor soll bitte ein "Panda-Glass" schützen? Sind deren Käfige in den Zoos denn ausbruchsicher gebaut, besteht überhaupt die Notwendigkeit? 😂
Ergänzung ()

SamSoNight schrieb:
Ich kann das Gemecker jedenfalls nicht verstehen, große Bildschirme sind geil. In meine Hosen, passt mein 6,67 Zoll Handy komischerweise auch ganz locker.

Was musst du kompensieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
30 Watt ist zwar Stand(ard) von 2017 aber der Rest ist echt top, da kann man nicht meckern. Wusste gar nicht, dass es Motorola überhaupt noch gibt.

Edit: Wobei: 76mm ist einfach zu breit.
 
maikwars schrieb:
@SamSoNight @Harsiesis
Mag ja sein, dass sich unter jedem Smartphone-Artikel die Leute über zu große Displays beschweren. Ich favorisiere ebenfalls "kleinere" Diagonalen. Aber der Markt ist definitiv da...ihr verdrängt hier immer einen der Platzhirsche auf dem Markt und das ist Apple. Das Größen-Lineup ist bei denen sehr gut, weil es fast alle wünsche abdeckt. Viele sind sogar auf Grund der kompakten Abmessungen der Pro-Geräte erst zu Apple gewechselt.

Und wenn ich meinen ganz persönlichen Umkreis anschaue, finden locker 80% eine maximale Höhe von ca. 145mm ideal. Viele haben aber dann doch größere Geräte, weil sie einfach nicht viel ausgeben wollen.
Gäbe es einen nennenswerten Absatzmarkt dafür, würden die Android-Hersteller auch kleinere Smartphones rausbringen. So komplett planlos können deren milliardenschwere Marktforschungsabteilungen nicht sein.

Und bei Apple kann man es auch andersherum sehen: iPhones waren bis zum 6er immer klein im Vergleich zur Konkurrenz. Mit dem iPhone 6 fühlte sich Apple dann aber genötigt eine größere Alternative anzubieten.

Wenn ich in meinem Umkreis schaue gibt es durchaus Leute, die über große Handys meckern, genau bis zu dem Zeitpunkt, wo sie eins haben. Die Umgewöhnung läuft extrem schnell.
 
Zurück
Oben