News Mozilla: Moderne Fahrzeuge sind ein „Datenschutz-Albtraum“

netzgestaltung schrieb:
Ich hab dir das nochmal rausgestrichen
Ach Bub... für dich nochmal mundgerecht. Du musst schon das "Kleingedruckte" lesen UND verstehen. Liegt vielleicht an der Sprachbarriere?
https://www.nissanusa.com/privacy.html

Categories of information we collect and disclose

The following chart provides information about the types of Personal Data we collect, the categories of sources from whom we collected the information, the business or commercial purposes for which we collected the information, whether the information has been disclosed for a business purpose, and the third parties to whom we have disclosed this information for a business purpose in the last 12 months.

Sensitive personal information, including driver’s license number, national or state identification number, citizenship status, immigration status, race, national origin, religious or philosophical beliefs, sexual orientation, sexual activity, precise geolocation, health diagnosis data, and genetic information.

=> Direct contact with users and Nissan employees.

Information collected directly from vehicles

=> NissanConnect
 
Dann muss man nicht nur auf Umwelt sondern auch auf Datenschutz scheißen, wenn man sich nen neuen Audi e-tron leased :daumen:. Passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MDM
john.smiles schrieb:
Mir wäre lieber, Mozilla würde mehr Arbeitszeit in ihre Projekte stecken als sowas zu prüfen.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die Leute, die das geprüft haben, nichts mit der direkten Entwicklung anderer Projekte zu tun haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1s603 und jotecklen
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das die Leute, die das geprüft haben, nicht umsonst arbeiten und von Mozilla bezahlt wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QShambler und Unnu
netzgestaltung schrieb:
Ich hab dir das nochmal rausgestrichen
Es geht ihm darum, dass nicht alle Daten im Auto gesammelt werden. Und in Verbindung mit "Es werden Daten zur sexuellen Aktivität gesammelt", die eben lt. der Webseite nur durch persönlichen Kontakt mit Nissan-Mitarbeitenden erhoben werden, wird hier ein (ggf. stark) verzerrtes Bild erzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MDM
Letztlich müsste die Überschrift heißen:
Mozilla: Datenschutzbestimmungen der Autohersteller sind ein "Datenchutz-Albtraum"

Insofern gebe ich @MDM Recht.
Aber alle Newsseiten nennen das "moderne Auto" den Übeltäter.
Und das ist eigentlich falsch. Das Auto weiß weder welche "genetischen Merkmale" man hat, noch wie intelligent jemand ist.

Oder wie korrekt jemand wirklich fährt.
Beispiel bei mir, warum ich auch keinen Telematikdienst nehme (würde ich aber sowieso nie machen):
Jedes Mal an bestimmten Stellen, z.B. in der Einbahnstraße bei mir um die Ecke oder bei einer lang gezogenen Kurve bei der Bahnstrecke, glaubt das Auto, ich würde reinfahren wollen und meldet "Kollisionsgefahr" mit wildem klingeln.
Gäbe jedes Mal Abzüge bei der Bewertung, obwohl ich da nichts machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Madcat69, TomH22 und eine weitere Person
Es wird nicht mehr lange dauern und die Autos machen regelmäßig eine Darmspiegelung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM
Nun moderne Autos können halt theoretisch alles mögliche von einem erfassen. Nur kamera innen und Außen, Micros für den Sprachasissten, dein Fahrerprofil, mit welchen Leuten du dein Auto eventuell teilst und so weiter.
 
Man muss nicht mal vor die Haustüre gehen. Man muss sich nur ansehen wie der Datenschutz im Wohnzimmer beim TV ausschaut.

Wir haben einen 3´er BMW der zwar schon 20 Jahre alt ist. Sonderausstattung von einst ;) Kein Bling Bling Top Zustand und schnurrt 1a. Und das Beste? Der ist zum Fahren da und nicht der ganze Mist den man in Neuwagen hat. Bei manchen Autos wundert mich, dass man wegen dem Fahren einsteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, BigMidiTower, Fritzler und eine weitere Person
Datenschutz sind nur Kosten, genauso wie Backup... also moeglichst klein halten, aus Firmensicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MDM
pjo schrieb:
Die Frage klingt vielleicht dumm aber wie sammeln sie diese denn?

Irgendwie alles gruselig, alleine schon wenn der Autohersteller weiß wann man Sex im Auto hat. Aber ja mit Daten verdient man auch im Autosektor wohl gut Geld.
Ich könnte mir eigentlich nur sowas wie Augenfarbe und ähnliches - also äußerliche Merkmale vorstellen. Oder über Gesprächsauswertungen falls im Auto jemand über eine Erbkrankheit redet. Für alles andre müssten sie ja an eine Zellprobe kommen und die auswerten.
 
MR2007 schrieb:
Jeder Neuwagen ab 2018 muss eCall haben...
Falsch lag die Typenzulassung vor 2018 konnte auch später noch dieses Modell ohne eCall ausgestattet sein, bedeutet selbst ein 2019 brauchte das nicht.

Bei meinem 2018 wurde es 2020 deaktiviert, da Hersteller verkauft wurde.

Ja der Datenschutz, schon Grausam was die Hersteller da so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeHunter
Brati23 schrieb:
Einfach mal alles an Daten sammeln, vielleicht wird es mal gebraucht.

Und in ein paar Jahren weiss der KI gesteuerte Robo-Partner was ich gerne mag im Bett. Oder im Auto..
Mit eingebauten Atomic Heart, Robo Ballerinas? 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Wie kann es sein dass diese Fahrzeuge in Europa dann überhaupt verkauft werden dürfen? Ich mein, wozu gibts die DSGVO? Eigentlich sollte man die in Grund und Boden bestrafen aber ob das passieren wird?

Edit: Ok, Leute, ich hab es verstanden. Das wurde im Bezug zu den USA untersucht. In Europa KÖNNTE es aufgrund der DSGVO natürlich anders sein. Bitte nicht mehr zitieren und mir das "erklären". Danke =)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: moppelg, aid0nex und S.Kara
john.smiles schrieb:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das die Leute, die das geprüft haben, nicht umsonst arbeiten und von Mozilla bezahlt wurden.
ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte du kennst den Unterschied zwischen Mozilla Foundation und Mozilla Corporation nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1s603, tritratrullala und Michael vdMaas
Azeron schrieb:
Wie kann es sein dass diese Fahrzeuge in Europa dann überhaupt verkauft werden dürfen? Ich mein, wozu gibts die DSGVO? Eigentlich sollte man die in Grund und Boden bestrafen aber ob das passieren wird?
Clickbait BEGIN. Der ganze Artikel bezieht sich auf Informationen, die die USA und nur die USA betreffen. Clickbait END.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, aid0nex, Seven2758 und eine weitere Person
kaktux schrieb:
ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte du kennst den Unterschied zwischen Mozilla Foundation und Mozilla Corporation nicht.
Ich kenne ihn, aber welchen Einfluss soll der hier haben?
Ergänzung ()

MDM schrieb:
Clickbait BEGIN. Der ganze Artikel bezieht sich auf Informationen, die die USA und nur die USA betreffen.
Jupp, Clickbase halt. Oder Computerbate?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov und MDM
MDM schrieb:
Jesses Maria... direkter Kontakt mit dir. Face2face. Gespräch. Sprechen. Reden. Direkt. Du denen sagen, ich viel ficki ficki, die aufschreiben...

Jetzt verstanden?
Und was ist mit den direkt vom Fahrzeug gesammelten Daten via Nissan Connect?
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Art und Weise nicht, wie du für einen Autobauer in die Bresche springst um zu legitimieren, dass dieser Daten über Einwanderungsstatus, Rasse, nationale Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, sexuelle Orientierung und sexuelle Aktivität sammeln will.
In welchem Kontext ist meines Erachtens völlig egal. Im Sinne der DSGVO muss die Ermittlung der Daten auch immer mit einem sachdienlichen Grund einhergehen. Mir fehlt gerade etwas die Phantasie für welchen Service der Fahrzeughersteller die aufgeführten Informationen benötigen könnte (auch außerhalb der EU).

Du echauffierst dich über den Titel des Artikels obwohl im Bericht der Mozilla-Foundation im ersten Absatz "Wenn’s um unsere Privatsphäre geht, sind moderne Autos ein wahrer Datenschutz-Albtraum" steht.
CB schreibt: Mozilla: Moderne Fahrzeuge sind ein „Datenschutz-Albtraum

Erklär mir bitte dein Problem damit?

Falls der Bericht als solches ein Problem für dich ist, ist es auch egal welche Einstellung man zu dem Thema hat und was am Ende dabei rum kommt. Es ist völlig in Ordnung solch eine These aufzustellen. Man stellt sie auf, sie wird in Fachkreisen diskutiert und sachlich vom Tisch gewischt oder weiter untermauert bis sich eventuell etwas ändert/ändern muss.

Edit: CD weißt darüber hinaus auf die Unklarheiten im Bericht hin. Was genau betrifft die EU, was die nicht EU.
Ergänzung ()

john.smiles schrieb:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das die Leute, die das geprüft haben, nicht umsonst arbeiten und von Mozilla bezahlt wurden.
Mozilla Foundation - Wer wir sind

".... Mozilla wurde 1998 als Open-Source-Community-Projekt gegründet und besteht derzeit aus zwei Organisationen: der Mozilla Foundation nach 501(c)3, die unsere Arbeit zum Aufbau von Bewegungen leitet; und ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft, die Mozilla Corporation, die unsere marktorientierte Arbeit leitet. Die beiden Organisationen arbeiten eng zusammen und bilden eine globale Gemeinschaft von Zehntausenden von Freiwilligen unter einem Banner: Mozilla."

Verstehe ich dein Problem nicht oder hast du ein Problem welches keines ist? Ich stehe auf dem Schlauch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Hygge, dersuperpro1337 und 4 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben