News Neuauflage in 12 nm: Ryzen 3 1200 mit Zen+ im Handel erhältlich

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, aid0nex, DefconDev und 5 andere
Warum muss man für verschiedene Produkte den gleichen Namen verwenden? Ich hasse sowas. Immerhin bekommt man mal etwas besseres, als der Name suggeriert. Ist ja sonst eher umgekehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, Lillymouche, Fritzler und 12 andere
Mit einer dezenten Grafikkarte kann man sich mit diesem Prozessor theoretisch schon eine sehr günstige, kleine Gameing-Maschine zusammenbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, Lillymouche, Transistor 22 und 8 andere
Es ist das selbe Produkt, nur eben upgraded.
Warum soll BMW seinen Dreier umbenennen nur weil er einen Facelift hat?

@Discovery_1
darüber denke ich die ganze Zeit nach.
spielte schon mit dem Gedanken zu nem 1600er AF, aber damit sieht es preislich noch attraktiver aus.
Zumal die auch easy auf günstigen A320 Boards, ohne meckern, laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gatos, Transistor 22, smartphoenix und 9 andere
AMD scheint große Probleme mit dem Verkauf der Ryzen 3 wie Picasso und Renoir zu haben, dass sie jetzt zu solchen Maßnahmen greifen. So versucht man die Ladenhüter noch billiger loszuwerden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AdBlockPlus
Shoryuken94 schrieb:
Warum muss man für verschiedene Produkte den gleichen Namen verwenden? Ich hasse sowas. Immerhin bekommt man mal etwas besseres, als der Name suggeriert. Ist ja sonst eher umgekehrt.

Weil es im Grunde 1:1 das gleiche Produkt ist und nur unter der Haube ein paar Optimierungen erhält.

Wenn Volkswagen seinem Golf 8 mit 1,2 Liter Motor eine neue Revision des Motors verpasst, heißt das Modell noch immer Golf 8 1,2 Liter.

Hätte AMD die CPU jetzt AMD Ryzen 3 1250X oder wie auch immer genannt, hätten wieder alle gemeckert, da die Leistung nahezu identisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, tunichgut, Gatos und 25 andere
Discovery_1 schrieb:
Mit einer dezenten Grafikkarte kann man sich mit diesem Prozessor theoretisch schon eine sehr günstige, kleine Gameing-Maschine zusammenbauen.
das ergibt überhaupt kein sinn, denn 4C/4T hat jeder ältere i5. Das macht man nur, wenn man vorher gar nichts hatte, ansonsten kratzt man 40€ zusammen und nimmt den 1600AF. und für office ist der auch ungeeignet, weil man dazu einen mit iGPU nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gatos, nco2k, Zwirbelkatz und 3 andere
Ich denke 3100 und 3300X werden dennoch kommen. Nur eben mit SMT. Das ist meiner Meinung nach Grund genug für AMD die beiden Prozessoren namentlich zu separieren.
Komponentenhersteller haben sich noch nie vor absolutem Chaos im Portfolio gescheut und die AF-Produktreihe ist ohnehin eher für Experten die sich ausgiebig über solche Produkte informieren und primär um die Lieferfähigkeit alter Produkte an OEMs günstig zu erhalten. AMD will einfach ihr derzeitiges 3. Gen Ryzen Lineup komplettieren.
Und dank SMT gelingt ihnen das gegenüber der 1. Gen (und AF) mit ordentlichem Performanceabstand.
Solange sie sich Preislich zwischen 60 und 80€ einpegeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pry_T800
Jasmin83 schrieb:
ansonsten kratzt man 40€ zusammen und nimmt den 1600AF
Ich kenne aber Menschen (mich eingeschlossen), die können mal halt nicht eben 40€ "zusammenkratzen". Da hat diese CPU in meinen Augen eine absolute Darseinsberechtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gatos, mrcoconut, Mil_vanderMaas und 6 andere
Ich finde, dass sich die CPU im Niemandsland befindet.
Ryzen 3 1200 12nm: 54,73 (4C/4T und 3,1-3,4Ghz) zzgl. GPU
Ryzen 5 1600 12nm: 99,00 (6C/12T und 3,2-3,6Ghz) zzgl. GPU
Athlon 3000G: 44,99 (2C/4T 3,5Ghz) inkl. IGP
Ryzen 3 3200G: 81,90 (4C/4T und 3,6-4,0Ghz) inkl. IGP
Solange man nicht eine Grafikkarte übrig hat finde ich den 3200G attraktiver, da dieser schneller ist und bereits eine integrierte Grafikeinheit aufweist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88, gaelic und Jasmin83
SV3N schrieb:
Wenn Volkswagen seinem Golf 8 mit 1,2 Liter Motor eine neue Revision des Motors verpasst, heißt das Modell noch immer Golf 8 1,2 Liter.

Die Sache ist: Bei Autokauf kann man über $seriennummer oÄ genau unterscheiden. Kann man das beim Prozessor dann ebenfalls? Siehe z.b. das aktuelle SMR Problem ...
 
DavidG schrieb:
AMD scheint große Probleme mit dem Verkauf der Ryzen 3 wie Picasso und Renoir zu haben, dass sie jetzt zu solchen Maßnahmen greifen. So versucht man die Ladenhüter noch billiger loszuwerden.

Ähm nein.
Das ist ein neues Produkt, die Dinger können noch von keinem Laden gehütet worden sein.
AMD braucht im unteren Segment einfach Produkte und 14nm wird langsam vmtl. weniger wirtschaftlich.

Könnte also so eine Geschichte wie die neuen DDR6- Grafikkartenmodelle der alten Serie bei Nvidia sein.
Ergänzung ()

gaelic schrieb:
Die Sache ist: Bei Autokauf kann man über $seriennummer oÄ genau unterscheiden. Kann man das beim Prozessor dann ebenfalls? Siehe z.b. das aktuelle SMR Problem ...
ja kann man
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
yoshi0597 schrieb:
Ich finde, dass sich die CPU im Niemandsland befindet.
genau das denke ich auch.
Discovery_1 schrieb:
die können mal halt nicht eben 40€ "zusammenkratzen"
dann muss manhalt mit dem PC kauf warten, bei mir wächst das Geld auch nicht aus der Tasche und aber was sinnloses zu kaufen, was man in 12 monaten wieder rauswerfen kann, weil es daran hängt, ist sicher schlimmer, als mal eben ein oder zwei monate länger auf seinen gaming luxus warten zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, t3chn0 und Sturmflut92
gaelic schrieb:
Die Sache ist: Bei Autokauf kann man über $seriennummer oÄ genau unterscheiden. Kann man das beim Prozessor dann ebenfalls?

Natürlich kann man anhand der Produktkennung differenzieren:

12nm YD1200BBAFBOX
14nm YD1200BBAEBOX

Diese Kennung kannst du im Online-Shop deines Vertrauens abgleichen und auch auf der Produktverpackung nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLX23, JPsy, Obvision und 7 andere
SV3N schrieb:
Hätte AMD die CPU jetzt AMD Ryzen 3 1250X oder wie auch immer genannt, hätten wieder alle gemeckert, da die Leistung nahezu identisch ist.
Also wenn es wie beim 1600AF läuft, dann sind das bis zu +10% in spielen und damit nicht wirklich nahezu gleich.

Für diesen Unterschied ist man doch auch von 1600 auf 2600 gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, nco2k, Obvision und 3 andere
DavidG schrieb:
AMD scheint große Probleme mit dem Verkauf der Ryzen 3 wie Picasso und Renoir zu haben, dass sie jetzt zu solchen Maßnahmen greifen. So versucht man die Ladenhüter noch billiger loszuwerden.

Unsinn. 12nm sind billiger, sparsamer und schneller bei gleichem Verbrauch. Am Ende spart der Hersteller, und der Kunde bekommt mehr fürs Geld. Es gibt KEINEN Grund mehr für 14nm.
Wie Renoir ein Ladenhüter sein soll, wenn er gerade erst erschienen ist, kannst du bestimmt erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Transistor 22, janer77 und eine weitere Person
Wenn ich mir die Gebrauchtpreise hier im Marktplatz für die 3. und 4. I5 Generation anschaue, dann ist ein Neukauf dieser CPU plus günstigem Mainboard, allein aus Gründen der Garantie die bessere Wahl. Teilweise werden Mobo Plus i5 plus 8gb RAM mit 150€ gehandelt, obwohl die Hardware locker 5 bis 6 Jahre alt ist. Der Gebrauchtmarkt ist hier und auf Hardwareluxx schon lange im argen.

Kurz:ich begrüße diese CPU, weil das alte Modell im Preis die letzten Wochen arg gestiegen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, mrcoconut und Slainer
Ignoriert doch bitte DavidG. Er ist ein Troll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77, stolperstein, PS828 und 7 andere
SV3N schrieb:
Weil es im Grunde 1:1 das gleiche Produkt ist und nur unter der Haube ein paar Optimierungen erhält.[...]

Und die würden ich als Kunde schon gerne mitnehmen. Wenn das nun 5 Grad Temperatur weniger bei gleichzeitig 5% mehr Leistung oder 5% weniger Verbrauch sind, wäre es schon cool, wenn man das schnell erkennen könnte.

Aber es stimmt wohl, man kann es nie Jedem Recht machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer
Zurück
Oben