Neue oder gebrauchte GPU für alte Ryzen Mühle

Bzgl. Garantie wäre ich vorsichtig: Zumindest KFA2 schreibt, dass die Garantie nicht übertragbar ist, sondern nur für den Erstkäufer gilt. Bei OEM-Ware kam die Grafikkarte vermutlich aus einem Komplett-PC - ob du dann Garantieansprüche auf die einzelne Karte hast, würde ich bezweifeln.

Wenn eine der beiden Karten ausm Bekanntenkreis kommen, würde ich daher die nehmen, um eben eventuelle Garantieansprüche zu vereinfachen, ansonsten eher die KFA2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OEM kommt von einem gewerblichen Händler, also nicht Garantie, sondern 1 Jahr Gewährleistung.

Hmm, nicht übertragbare Garantie klingt natürlich nicht so doll, die Karte kommt leider nicht aus dem Bekanntenkreis, sondern von Kleinanzeigen immerhin aus dem gleichen Viertel. :D
 
Mindfactory haut doch letzte Tage viele gute Angebote raus.
Auch im Schnäppchen Shop gibt's immer wieder was günstig. Letztens gab es eine RTX 3060 für 249 Euro und heute rtx 3060 Ti für 269 Euro. Die letzte stand noch für 329 Euro drin vor 3-4 Tage und dann auf 269 Euro reduziert wurde.
 
Thx, ja die ist bei den Damn Deals wieder für 219 zu haben und hab auch schwer überlegt.
Ich hätte aber diesmal gerne eine Nvidia, hauptsächlich wegen DLSS.
 
Um klar zu machen nvidia 200€ aktuell nur ne Sau lahme rtx3050 6gb
gebr wird da schwierig wenn dann eher die rtx2060 super diese bekommt man für grob 200€
gewerb Verkäufer Ebay.
perf Einschätzung damit das klar wird
rtx2060 super grob in raster rtx3060 12gb in dxr grob etwa rtx3050 8gb das entspricht genau der neu erhältlichen rx6600 zum gleichem preis.
Darum würde ich nicht auf nvidia festnageln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
inspectah schrieb:
Warum soll ich keine gebrauchte 3060 kaufen? Für 200€.
Wenn Du das Risiko eingehen möchtest dann bitte :-) . Ich würde mir keine 2000 oder 3000 er Karte mehr kaufen, wegen der neuen Features.

MfG
 
Was war das problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
maxi_rodriges schrieb:
Kauft euch keine Gigabyte RTX 4060, furchtbare Karte.🫣
Geht wieder zurück
Es kommt wohl immer aufs Modell an, eine nähere Schilderung des Problems wäre wohl sinnvoller an dieser Stelle :-)
 
Es ist die Gigabyte RTX 4060 Eagle.
Die Lackierung des Kunststoff ist sehr schlecht, ungleichmäßig. Man sieht dunklere und hellere Stellen.
Die Karte hat zwar 3 Lüfter und nur 115 Watt Verbrauchen, aber im Stock Zustand erreicht der Hotspot 92 Grad und die Lüfter drehen mit 2300 RPM. Zwar sind die Lüfter nicht extrem laut, aber das muss jetzt nicht sein.
Mit -200MHz und - 100mV ( Verbrauch etwa 100 Watt) erreicht der Hotspot trotzdem 85-86 Grad bei etwa 1500 RPM (manuell eingestellt).
Zwar auch nicht kritisch aber bei 100 Watt Verbrauch etwas viel.
Im Idle zeigt die GPU Z einen Verbrauch von ca. 50 Watt obwohl GPU Takt und Speicher Takt unten bei etwa 100-150 MHz bleibt.
Entweder Auslesefehler oder k.A. was.
Im Endeffekt sind mir 300 Euro für so eine poppelige Karte mit diesen Mängel einfach zuviel.
 
Sorry, aber bei der Karte muss grundlegend irgendwas kaputt sein. Ich hatte bis vor ein paar Wochen eine 4060 Ti Eagle im Rechner und die war normal verarbeitet, super leise (nach 10 Min. Furmark unhörbar), eiskalt (70° Hotspot) und hatte zusätzlich noch krasses UV-Potential, die hab ich bei voller Leistung mit 100W betrieben. Irgendwas scheint da mit deiner nicht zu stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
Die antistatische Tüte war auf jedem Fall noch originalverpackt.
Auf der Karte selbst sind keine Folien etc. dran gewesen. K.A. ob so sein muss. Ich kenne es aber von den anderen Herstellern anders.

Aber genau so kenne ich die Gigabyte Karten. Ob es RX 470, GTX 1060 oder RTX 2060 waren, die waren alle heiß und laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine ist sehr kalt und auch nicht laut .
 
gpu können auch defekt sein klarer rma fall
 
So, 5600X und 3060 12GB sind eingebaut.
Krass wie gut man die Nvidia undervolten kann, fast 50W weggetrimmed + leichtem OC, jetzt geht sie nicht über 37% Lüftergeschwindigkeit. 😁
Und mit dem 5600X kann ich endlich alle 4 RAM Riegel bei vollem 3200MHz Profil betreiben. 🙌

Danke auch @Nero FX für den Hinweis mit der Mainboardkompatibilität.
 
Zurück
Oben