News Neuer BMW i4: Laserlicht bringt Glas­fa­ser­bündel im Heck zum Leuchten

Jasmin83 schrieb:
lässt sich wahrscheinlich gerade nicht so leicht ändern, weil man sich bereits vor wenigen Jahren drauf festgelegt hat, als touch noch "in" war und jeder dieses tote pferd geritten hat. das wird man erst mit der nächsten generation ändern können.
Touch-Gedöns ist das, was Folientaster beim DX7 und anderen 80s-Synthis waren. Furchtbar zu bedienen, aber jeder äfft es für einige Jahre nach.
Räder, Potis, Slider, taktile Buttons und Schalter bleiben überlegene Eingabetools.
 
Ein Fan von Touchbedienung bin ich tatsächlich auch nicht, jedoch werden viele Klima- und Radiofunktionen bei meinem Künftigen auch per Touch bedient. Zumindest gibt es mechanische Knöpfe für die Lautstärke, Temperatur, Sitzheizung etc. eben die Funktionen, die man wahrscheinlich am häufigsten verwendet, der Scheibenwischer hat einen Lenkstockschalter, der Blinker auch und die Tasten am Lenkrad sind echte Knöpfe ;) Hab gehört, beim besten Elektroauto überhaupt ist sowas schon nicht mehr selbstverständlich.

VW hat ja schon ein Zurückrudern angekündigt, dennoch war der id.7 selbst nach der Ankündigung schon fertigentwickelt und kam mit den unsäglich Touchbuttons am Lenkrad. Der id.2 (der aber viel zu spät kommt, aber anderes Thema) soll ja z.B. wieder mechanische Tasten am Lenkrad haben.

Im Gegensatz dazu war ich von der Tastenflut meines Astra J vor ein paar Jahren auch nicht begeistert... :daumen:

1714134715162.jpeg
 
Tommy Hewitt schrieb:
Ich bin genug Automatikgetriebe unterschiedlicher Hersteller gefahren, um den Unsinn zu erkennen.
Na dann kauf dir ein Auto mit Automatikgetriebe und werde damit glücklich Herr Experte.
 
Kauft euch bitte beide, was ihr wollt. Noch hat man sie ja, solange man nicht elektrisch fährt.
 
Mich wundert es nur dass Intel die noch wegen den Namen nicht verklagt hat.
 
Absoluter Traumwagen wenns ein E-Auto als nächstes wird, gibts nichts in dem Segment vergleichbares im Punkt Design & Technik. Außer vlt. den i5 :D
 
.shadow schrieb:
China überrennt uns mit Billigen E-autos
Wo denn? Das ist doch auch nur das übliche Geschwätz. Aktuell überrennt uns überhaupt nichts. Hier hat man mal mal einen kleinen Vergleich in DE kaufbarer Modelle. Ja sie sind günstiger, aber nicht Welten.

Viele lesen News zum chinesischen Automarkt und übertragen das dann 1:1 auf DE oder Europa. Kann man machen, hat nur mit der Realität nichts zu tun. Der chinesische Markt hat zwei gravierende Unterschiede:
  1. Wirklich billige Elektro Kleinwagen: Die wird es in Europa wegen der Anforderungen an Sicherheitssysteme, passiven Fußgängerschutz, Datenschutz und damit Absicherung der Auto Systeme usw. nicht geben
  2. Auf dem chinesischen Automarkt herrscht ein Blutbad in dem aktuell kein Hersteller von E-Autos wirklich Gewinne einfährt. Die chinesischen Anbieter wollen bzw. müssen den Heimatmarkt von den ausländischen Marken zurückholen. Hier ist eine Zahl besonders spannend: Das Wachstum von BYD von 2021 auf 2022 (oder noch besser hier bei Sales Data). Huawei Verkauft sein Luxeed S7 mit Verlust "After some deliberation, we will make all versions of the Luxeed S7 available for purchase despite making a loss,” Richard Yu"
Der chinesische Automarkt wird sich konsolidieren (leider mit Paywall) und am Ende werden vermutlich nur die Größten "privaten" (bei uns noch eher bekannt BYD; Geely - mit Polestar, Zeeker, Volvo, Smart; GWM - mit Mini) oder die staatlichen (mit FAW baut AUDI grad ein neues Werk - über Sinn und Unsinn kann man diskutieren) überleben.

Ansonsten legen die Chinesen sehr viel Wert auf Software, d.h. aber nicht, dass die chinesischen Hersteller die Software viel besser beherrschen (Was Software defined Cars angeht sicherlich, weil sie nicht duzende Steuergeräte aus der Autostruktur der Vergangenheit mitschleppen [müssen]) als andere. Sie verstehen besser den chinesischen Geschmack, aber der unterschiedet sich doch deutlich vom europäischen/ deutschen. Mal als kleines Beispiel zum Thema Digitalisierung: In China kommt man mit Bargeld nicht mehr weit (auch nicht mit Karten). Dort heißt das Zauberwort WeChat Pay und Alipay (z.T. inkl. Scoring).

Kurz: Was man sich in die Haare schmieren kann ist, dass die Autos hier zu den Preisen verkauft werden (Die Kaufkraft bietet in Europa mehr Potenzial, der Markt ist nicht so umkämpft wie China, Regulatorische Hürden) wie in China. Da man ein Auto i.d.R. länger fährt (es sei denn man least), würde ich mir auch 3 mal überlegen von einem Noname so eine Kiste zu kaufen. Gab es auch in Deutschland schon Reinfälle, mir fällt nur der Hersteller nicht ein.

MFG
Ergänzung ()

Duststorm schrieb:
Außer vlt. den i5
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Mir kommen Tränen wenn ich an die Degeneration der 5er Baureihe vom F11 (wunderschön) - G31 (Ab Facelift "ok") - G61 (für meinen Geschmack aus allen Blickwinkeln eine Beleidigung fürs Auge) denke :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
Fallout667 schrieb:
Kann ich dir nicht sagen, aber früher haben die Leute zumindest noch öfter geblinkt. Kann aber auch einfach daran liegen das die Menschen immer größere Egoisten werden die einen feuchten Dreck auf alle anderen Verkehrsteilnehmer geben. Oder sie sind zu dumm um mit den immer komplexer werdenden Autos noch zurecht kommen. Oder sie sind einfache faule Idioten. Oder generell zu dumm zum Autofahren oder eine Kombination aus allem.
Aber ohne all die Sicherheitsfeatures hätten die Leute vielleicht mehr Angst und würde daher auch mal besser aufpassen. Die fühlen sich einfach zu sicher und schalten dann ihr Hirn ab. Außerdem haben viele die Einstellung die anderen werden ja schon aufpassen oder im Notfall zurück stecken.
Ergänzung ()


Das sollte jeder für sich selber entscheiden können. Ich persönlich hasse Automatik Getriebe. Ich will dann schalten wann ich will. Ich hab jetzt auch schon über 20 Leihwagen mit Automatik gefahren, von VW, BMW, Audi, Skoda, Seat und Toyota. Und keines der Getriebe war auch nur halbwegs sinnvoll abgestimmt. Die hatten alle die dümmsten Schaltzeitpunkte überhaupt. Mal schalten sie viel zu früh, mal so spät das einem regelmäßig das Trommelfell platzt weil man schon 10 sek im roten Breich hängt bevor das Getriebe mal schaltet. Automatik ist für mich ein No-Go.
Ich fahre seit Ewigkeiten Automatik-Firmenwagen und die letzten waren immer BMW oder Mercedes und die Automatiken fahren sich Klasse. Selber schalten geht bei Automatik natürlich immer noch. Außerdem gibt es verschiedenen Modis wo der Drehzahl-Schaltpunkt verschoben ist. Da sucht man sich seinen einfach raus. KAnn ja sein das du Büchsen gefahren bist mit schlechter Automatik, aber BMW sicher nicht wenn er nicht ewig alt war. Bin letztens einen VW Tiguan als Leihwagen gefahren. War auch wunderbar.
Saß letztens in einem Fiat der 4 Jahre alt ist mit Schalter und alter Handbremse. Da fühlt man sich in alte Zeiten versetzt wo Automatik teurer war und eher selten. Will man nicht mehr haben. MeinFiat-Kumpel ist ein Sparfuchs und glaubt sein Schalter hält länger bzw. hat weniger Reparaturen damit.
 
RogueSix schrieb:
Sieht hässlich aus, aber in der Praxis dürften die Bildschirme so besser zu warten oder auch mal auszutauschen sein bei Defekt. Die Frage ist, ob das der wirkliche Grund ist und ob es nicht wirklich elegantere Lösungen mit leicht demontierbaren Abdeckungen gäbe, so dass Optik und Serviceleistungen in Einklang gebracht werden könnten.
Die Ausfahrmechanismen dürften langfristig in jedem Fall eine Sollbruchstelle darstellen/dargestellt haben. Daher wundert mich das nicht, dass man das eingestampft hat.

Wieso sollten ein- und ausfahrbare Bildschirme eine Sollbruchstelle darstellen? Die Hersteller solcher Bildschirme können durch Tests diese so konstruieren das sie dauerhaft problemlos funktionieren. Genauso wie in vielen anderen Bereichen der Technik auch (Mikrowelle, Bügeleisen, Handy etc.)
"Es lässt sich leichter warten" was gibt es denn an einem Bildschirm zu warten?
Bringst du deinen Fernseher auch jedes Jahr zum Check damit er die kommenden Jahre übersteht?
Wahrscheinlich nicht --> da wartungsfrei.
Meiner Ansicht nach sind diese "plump hingeschraubten" Anzeigen einfach billiger.
Es würde die Hersteller mehr Zaster kosten die Bildschirme harmonisch in das Fahrzeug zu integrieren. Da aber Autos eine immer kürzere Lebenserwartung haben, ersparen sich das die (Auto-)Hersteller einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SubiEJ20
Verstehe nicht warum man die Bildschirme offen und billig aufs Amaturenbrett "stellt". Das ist so als hätte man 100 Jahre Entwicklung vergessen. Es gibt Sonne, die scheint mal von Hinten, Vorn, Seite ins Auto rein, plus Scheinwerfer und Streulicht. Warum also stellt man das nen Tablet aufs Amaturenbrett, anstatt es in das Armaturenbrett einzufassen, damit zumindest etwas von Lichteinwirkung geschützt ist, so wie es bei jeder Ampel, aber auch lange beim klassischen Interior5 standart war?!

So wirkt es nicht nur billig sondern auch in vielen Fällen unpraktikabel. Andere Herstelle haben doch auch begriffen wie man den Flachbildschirm richtig und praktikabel in eine Fahrzeug einbaut, ohne das es Sinn
und eigentlichen Zweck des Fahrzeuges beeinträchtigt. Es sieht nicht nur schöne aus, nein es ist auch Praktikabel, wen der Bildschirm einen nicht die Sicht auf die Umgebung nimmt und exponiert in (Licht-)Einflüssen ausgesetzt ist. Ein Auto ist und darf kein "Kino" sein!

1714203503943.png


1714204174105.png


1714203480364.png
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Andere Herstelle haben doch auch begriffen
Auch für dich: Die Displays in deinen Beispielen sind deutlich kleiner.

Ab einer gewissen Displaygröße hast du nicht viel Möglichkeiten: Display ragt oben drüber hinaus oder du setzt es tiefer. Lieber hab ich es zumindest in Sichthöhe.
lynx007 schrieb:
damit zumindest etwas von Lichteinwirkung geschützt ist
Und das ist ein vollkommen konstruiertes Problem.
 
Nein, ihr habt nur kein Führerschein(oder solltet keinen haben)! Der Blick hat auf die Fahrbahn gerichtet zu sein wen man ein Fahrzeug führt. Der "Primärbildschirm" ist die Realität, und damit alles was vor, hinter und neben dem Fahrzeug stattfindet!

Alles andere ist eine Ablenkung der Sie, aber noch schlimmer, andere gefährdet! Und genau aus diesen Grund baut man Bildschirme in die Armaturen ein, um die Ablenkung, die Sichtbehinderung, so gering wie möglich zu halten.

Nochmal, ein Auto ist kein Kino! Wer Kinofilme schauen will, soll mit dem Bus oder die Bahn fahren. Und fürn Navi, Klima und Radio benötige ich keinen eingebautes "Autokino".

Und auch konzeptionell ist es in einem i4 Mist! Wenn ich dann den Sitz und Lenker so hoch stellen muss, das ich mit dem Kopf fast am Dach anstoße, um über den Bildschirm, und weit über die Armaturen zu schauen, und "3km" von der Ampel entfernt stehen zu müssen, um sie noch zu sehen! Das ist nicht der Sinn eine Coupes! und der 4 ist ein Coupe! Bzw gibt es in diesem Fall vor. Und wen ich, weil der "Bildschirm zu groß" ist, kein vernünftiges Coupe bauen kann, dann ist es, ein scheiß Konzept. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Nein, ihr habt nur kein Führerschein(oder solltet keinen haben)! Der Blick hat auf die Fahrbahn gerichtet zu sein wen man ein Fahrzeug führt.
Inhaltsloses Gelaber....
lynx007 schrieb:
Der "Primärbildschirm" ist die Realität, und damit alles was vor, hinter und neben dem Fahrzeug stattfindet!
Deshalb siehst du auch nie auf den Tacho? Nie aufs Navi? Beim Einparken nie auf das Kamerabild?
lynx007 schrieb:
Und genau aus diesen Grund baut man Bildschirme in die Armaturen ein, und die Ablenkung, Sichtbehinderung so gering wie möglich zu halten.
Ist ja viel besser auf ein kleines Bild nach unten zu sehen als auf ein größeres auf gleicher Höhe wie der Tacho. Sicht wird nicht behindert. Evtl. mal selber solch ein Auto fahren.
lynx007 schrieb:
Und auch konzeptionell ist es in einem i4 Mist! Wenn ich dann den Sitz und Lenker so hoch stellen muss, das ich mit dem Kopf fast am Dach anstoße, um über den Bildschirm, und weit über die Armaturen zu schauen, und "3km" von der Ampel entfernt stehen zu müssen, um sie noch zu sehen!
Also jetzt machst dich richtig lächerlich langsam......

Bist wieder der stereotypische "Ich hab was im Internet gesehen was mir nicht gefällt, darum denk ich mir irgendwelche komische Szenarien aus"-Internettroll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
Glückwunsch auf mein Ignorliste! Zu mir, ich bin 180000 km Jahr als Außendienstler gefahren, sie Fahranfänger. Vermutlich kein Schein, oder bestenfall nen SUV fahrer der für den Einkauf den Stadtverkehr verstopft....


Und wer wie ich in einem dutzend guten wie auch schlechten Autos gesessen ist, darunter BMW, Mercedes, Auto, VW(die zu den besseren zählen) und viele Autos an die ich mich nicht mehr erinnern möchte, der muss sich nicht mehr zwingend in jedes Auto setzen um Designfehler, oder nenne wir es mal diplomatischer, "Schonheitsfehler" zu erkennen.

Und jeder der Coupes liebt und fährt, sieht hier auf einen Blick, das der Bildschirm die Sichtlinie unterbricht. Du kannst nicht tiefer Sitzen als der Bildschirm. Und der steht höher als die Frontscheibe, und höher als die Seitenscheibe, die linie Bilden, an der sich Schulter, Kopf, Sitzpostion, orientieren müssen! Was wiederum bedeutet, weil das Auto so Flach ist, das ich Kilometer weit von der Ampel stehen muss um sie beim umaschalten noch sehen zu können. Flaches Dach, hohe Sitzpostion = weit Weck von der Ampel! Nein kein Troll, sondern das kennt jeder der in einem konzeptionel unzureichende Coupe "gessesn" ist. Bzw leider körperlich zu Groß für Coupes ist. Sie leider nicht, daher leiten sie dann wieder etwas ab. Nein tue ich nicht, ich bin nur 180k im Jahr gefahren, und habe an ein Auto, speziell an ein Coupe andere ansprüche als Sie!

Für alle anderen, nehmt euch Paint, und zieht euch Linien unter beachtung der Winkel, und dann erkennt ihr relativ schnell das der Bildschirm die Sitzhöhe limitiert! Kein Hexenwerk, keine Zauberei. Mathe Erste klasse. Ich für mich, der das Glück hat keine 2 Meter groß zu sein und gerne im Coupe sitzt, finde es schaden wen solche "Schnitzer" bei einer Marke gemacht wird, auf die ich lange gehoft habe. Aber so sortiert sich der i4 schon vorher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
sie Fahranfänger. Vermutlich kein Schein, oder bestenfall nen SUV fahrer der für den Einkauf den Stadtverkehr verstopft....
Und dann so tun, als wären die anderen die Unguten 😅
lynx007 schrieb:
der muss sich nicht mehr zwingend in jedes Auto stezen um Desginfehler zu erkennen.
Na ganz offensichtlich schon.
lynx007 schrieb:
Und jeder Coupes liebt und fährt, sieht hier auf einen Blick, das der Bildschirm die Sichtlinie unterbricht.
Siehst du bei deinen Autos auch nicht über den Tacho?
lynx007 schrieb:
Du kannst nicht tiefer Sitzen als der Bildschirm.
Wieso sollt ich das wollen? Dann sitzt man durch den Fahrzeugboden, bei egal welchem Fahrzeug. Dazu müsste mein Kopf auf Höhe Lenkrad sein. Jetzt wirds wirklich wild 😂
lynx007 schrieb:
Für alle anderen, nehmt euch Paint, und zieht euch Linien unter beachtung der Winkel, und dann erkennt ihr relativ schnell das der Bildschirm die Sitzhöhe limitiert!
Oder ich setz mich einfach in den i4 und seh, dass es nicht so ist?

Edit: Bevor das jz noch wer glaubt. 1. ist aus Kopfhöhe, 2. ist aus Höhe Display (so wie kein Mensch sitzt). Selbst da recht das Display nicht in die Scheibe.

IMG_6448.jpeg

IMG_6449.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man und jfive
@Tommy Hewitt
du hast einfach einen schlechten Geschmack und darüber lässt sich nicht streiten...für dich ist die Größe des Displays wichtig, für andere die Harmonie im Cockpit.

Verstehe nicht warum man sich darüber streitet und nicht einfach akzeptiert dass es andere Geschmäcker gibt.

Wir werden sehen ob BMW dabei bleibt, oder ob das alles eine Übergangslösung bis zum Vision Dee Cockpit ist:
1714211656392.png
 
LAZZARUS schrieb:
du hast einfach einen schlechten Geschmack und darüber lässt sich nicht streiten
Über Geschmack lässt sich generell nicht streiten. Deshalb hast du auch nicht die Position, mir schlechten zu unterstellen.

Dass es euch nicht gefällt, lass ich euch ja auch. Was ihr versucht bzw. der Kollege vorhin vor allem, ist, ohne das Auto jemals in echt von Innen gesehen zu haben, anderen zu erklären, wieso das Display störend oder gar gefährlich ist.

Sry, aber das ist kompletter BS. Wie auch in meinen Bildern ersichtlich. Sagts doch einfach, dass es euch nicht gefällt und kommt nicht mit hahnebüchen Szenarien daher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gewuerzwiesel und Nacho_Man
Zurück
Oben