News Neuer Walkman-Androide von Sony Ericsson

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Bereits seit einigen Jahren vermarktet Sony Ericsson Handys mit Schwerpunkt auf der Musikwiedergabe unter dem Markennamen Walkman. Nun soll mit dem „Live with Walkman“ ein weiteres Gerät folgen, welches gleichzeitig die untere Android-Mittelklasse bedienen soll.

Zur News: Neuer Walkman-Androide von Sony Ericsson
 
Mir gefällt es. Kann man es denn empfehlen? Brauche eh ein neues Handy.
 
Maysi2k schrieb:
Wurde auch langsam Zeit... jedoch sieht das Phone total Billig aus :S

seh ich auch so! billig und viel zu dick, wenn als walkman diesen soll ist es schlicht zu massig für die hosentasche. glaube nicht, dass sich das gut verkaufen lässt!
 
Hat ja ne halbe Ewigkeit gedauert...Mal die Tests abwarten und wenn das Ergebnis passt, ists gekauft (als Ersatz für ein W800). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Kiddies, die meinen ihre Musik auf der Strasse präsentieren zu müssen, ganz ok.:lol: Aber in meinen Augen ist es nichts Halbes und nichts Ganzes. Gegen einen richtigen Mediaplayer nicht zu vergleichen und als Handy zu "massig".

Edit.

Hat das Teil wenigstens einen Equalizer, den man individuel einstellen kann? Auf dem K750i ging das noch. Bei meinen SE Xperia Arc kann man nur die voreingestellten Einstellungen auswählen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die standardmäßige Speicherausstattung zutrifft, dann ist das ja unterste Schublade. Was will ich denn mit einem MP3 Wiedergabegerät unter ein paar Gigabyte Speicher!?
 
Fand von der ganzen Walkmanserie bisher das W200i am besten:D
 
Was will ich denn mit einem MP3 Wiedergabegerät unter ein paar Gigabyte Speicher!?
In einer 25°C warmen Sommernacht (damit jeder seine Fenster offen hat), um 1:30 Uhr, ohne Kopfhörer, auf Anschlag aufgedreht, dass der Lautsprecher nur noch scheppert und quäkt, mit geschätzten zwei Stundenkilometern Bewegungstempo durch Wohnsiedlungen flanieren. Eben so wie der Rest der potentiellen Zielgruppe dieses Gerätes.

Gruß FatFire
 
Hoffentlich wirkt es nicht so klobbig wie in dem Video.

Die Farbgebung mit Orange/Weiß erinnert mich an mein altes W800i.
Damals war das "In".
Doch jetzt nach meinem W890i will ich nur noch Aluminium/Silber/Gold und nichts dickeres wie 1cm.
Außerdem ist alles über 80g bzw. 100g zu viel Gewicht.
Und meint ihr, das FM-Radio auch ohne angestecktem Headset geht? (Also ohne Firmware-Tweaks und schlechtem Empfang?)
 
Mir gefällt das weiße nicht so sehr.
Aber Sony wird NIE an der gute alte Walkman Ära anschließen.
 
HerbertGozambo schrieb:
Was will ich denn mit einem MP3 Wiedergabegerät unter ein paar Gigabyte Speicher!?

Ja so eine News lesen können ist schon echt ne Herausforderung, wie mir scheint:

Beim Speicher müssen sich Käufer mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher sowie einem internen Speicher unbekannter Größe – etwa 320 Megabyte sollen dem Nutzer zur Verfügung stehen – begnügen. Letzterer kann allerdings per microSD-Karte vergrößert werden.

--

FatFire schrieb:
In einer 25°C warmen Sommernacht [...], um 1:30 Uhr, ohne Kopfhörer, auf Anschlag aufgedreht, dass der Lautsprecher nur noch scheppert und quäkt, mit geschätzten zwei Stundenkilometern Bewegungstempo durch Wohnsiedlungen flanieren. Eben so wie der Rest der potentiellen Zielgruppe dieses Gerätes.
Blödsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis wäre interessant.
 
für 90€ interessant, aber nicht für 230€.
 
HerbertGozambo schrieb:
Was will ich denn mit einem MP3 Wiedergabegerät unter ein paar Gigabyte Speicher!?
Sehe ich auch so!
Finde es grausig das die bei einem Multimediaphone auf angemessenen internen Speicher verzichten...
Am Ende wird es dann im Bundle mit einer überteuerten SD-Karte von vielleicht 8GB in der Abgreiftheke landen.

Manche Hersteller sind so Nett und bieten lieber einen erträchtlichen internen Speicher(64GB? :)) an, welcher im direkten Vergleich zu seinen Karten-Genossen Gewicht erspart, kompakter zu verbauen ist, das Gehäse nicht mit unnötig vielen Slots brandmarkt und um das ganze auch noch zu krönen schnellere Zugriffszeiten ermöglicht.

Hurry N9 :(

PS:
Beim Speicher müssen sich Käufer mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher sowie einem internen Speicher unbekannter Größe – etwa 320 Megabyte sollen dem Nutzer zur Verfügung stehen – begnügen.
Ich glaube in der News hat sich eventuell ein Fehler eingeschlichen, anderen Quellen nach bietet das Handy keinen Arbeitsspeicher von 512MB sondern nur von 320MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal auf den Preis vom N9 geschaut?

So ein interner Speicher ist auch nicht umsonst zu haben. :rolleyes:

Wir reden hier immernoch von einem Gerät, was sich bei um die 200€ bewegen wird zum Launch. Der Markt wird den Preis dann entsprechend der Quali des Geräts auch regeln.
 
Sony verbaut in ihren walkman Mobiltelephonen seit dem w995 8GB MicroSD als Sandart nur so zum Thema speicher.

was mann mit dem ding will zum beispiel wie ich wenn man unterweks ist mit bluetooth Kopfhörern Musik hören und erreichber sein, mit einer zwei Geräte lösung ist das unkomfortabler

bei der "W" Reihe ist eigendlich immer ein Equalizer

...also warum kommentiert ihr etwas was ihr sowiso nicht wollt aber warscheinlich auch keine ahnung habt da ihr es noch nicht in der Hand gehabt habt
 
Zurück
Oben