News Oculus VR: Rift kostet mindestens 300 $ und startet mit Minecraft

Wer schon mal das aktuelle DK2 auf hatte weiß das da mindestens 4k rein muss. Aktuell sieht es nämlich aus als würde man in 10cm Entfernung vor einem Röhrenfernseher aus den 90ern sitzen.
 
Preis ist an sich ok.
Aber kaufen werde ich mir dieses Teil noch lange nicht...

Bis die ersten Games kommen die richtig rund damit laufen wird es noch laaange dauern, und dann muss es auch noch ein Game sein, das mich interessiert.
Bis dahin gibts sicher schon neuere geräte für weniger oder den gleichen Preis.
 
Das schreit nach einer Umfrage. Auf gehts Redaktion. Ihr seid gefragt!
"Holt Ihr euch eine VR-Brille zum Erscheinungstermin?" : Ja sofort / Vielleicht später / Hängt vom Preis ab / So ein Unsinn brauch ich nicht
 
Es fehlt noch die Option 'Nein Danke, ich hole mir HTC Vive' :)

Ich bin gespannt ob es Oculus Rift exklusiven Titel geben wird. Minecraft könnte eins werden, oder?
 
Mindestens 300$, also wird man es nicht für 300€ bekommen, wird dann wohl eher richtung 400€ bekommen. Dann dazu die noch recht Potente Hardware. Selbst das was hier an CPU und GPU empfohlen wird, dürften nicht so viele besitzen. Ich denke da wird es das Morpheus leichter haben sich zu verkaufen.


gruß
 
Fisico schrieb:
Mach mal einen Augentest beim Augenarzt und frage den Doc, ob es vielleicht nicht bescheuert aussieht, wie du hinter dem Testgerät sitzt.
Ob er nicht ein anderes Testgerät besitzt was ergonomischer ist und man selbst nicht so bescheuert aussieht wenn man dadurch schaut.

Oder einen Neurologen, der gerade deine Hirnströme misst und er nicht ein schöneres EEG hat was nicht so bescheuert aussieht.

Beide Ärzte werden sich fragen/denken A:Was ist das für eine selten dämliche Frage und B: Meint der das wirklich ernst?!
Und das denke ich mir gerade bei einigen Leuten hier im Thread....

Wie es aussieht ist total egal, es handelt sich um Unterhaltungselektronik.
Es geht einzig und allein um das Erlebnis, nicht im entferntesten um das Aussehen.

Man merkt aber wie viele das Prinzip bzw. den Sinn Oculus Rift und ähnlicher Technik einfach mal nicht begriffen haben.
Hauptsache aber irgendwelche unsinnigen Kommentare von sich geben zu dem Thema.

Besuche mal Youtube, dort gibt es Zuhauf Videos von Usern die Rift benutzt haben.
Vielleicht verstehst du den Sinn ja dann, jedoch gebe ich dir noch einen Tip.

Rift soll dir ein "Mittendringefühl" vermittelt, was einfach die nächste Stufe der Unterhaltung ist.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Wow starker comment, musst ja nicht gleich persönlich werden, und nein ich möchte es gar nicht ausprobieren, dass überlasse ich lieber euch, möchte gar nicht so stark in eine virtuelle Welt hineingezogen werden, mir reicht 2D Gaming an einen 21:9 Monitor.
 
ClashHexmen schrieb:
Das schreit nach einer Umfrage. Auf gehts Redaktion. Ihr seid gefragt!
"Holt Ihr euch eine VR-Brille zum Erscheinungstermin?" : Ja sofort / Vielleicht später / Hängt vom Preis ab / So ein Unsinn brauch ich nicht

Es fehlt die Antwort: Ja, aber definitiv nicht die Rift!

Ganz ehrlich, Oculus kommt, bis das am Massenmarkt ankommt, unter die Räder. Valve/HTC sind jetzt schon an der Rift vorbei, andere werden folgen.

Und wenn ich 100 Leute hier in der Fußgängerzone danach frage ob sie schonmal von der Rift oder der Vive gehört haben, wird sich das wohl die Waage halten. Je nachdem wen ich frage irgendwas zwischen 0 und 10.

Das sind eben keine Dinge, die jetzt schon in der Masse angekommen sind, und so wird es wohl noch die nächsten 2-3 Jahre bleiben. Man kann nur auf die Nische hoffen und da ist bspw. Valve am deutlich längeren Hebel, weil Sie den Gamingmarkt im Hintergrund haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
DrToxic schrieb:
Muss man doch gar nicht. ArmA, WarThunder oder Simulatoren wie Assetto Corsa lassen sich auch prima am Bildschirm zocken - ist mit Rift aber 10 mal geiler. Gerade Simulatoren sind doch wie gemacht für VR, egal ob Flug-, Renn- oder Weltraumsimulator

....

Und wie groß ist der Markt der Sim Spieler? Genau, sehr klein so das seit Jahren die AAA Entwicklung in dem Bereich nicht mehr lohnt.
Es müssen Massenmarkt taugliche Spiele kommen damit sich was tut also Genres wie RPGs, FPS oder third person action und da weiß noch niemand wie eine Umsetzung von VR in diesen Genres überhaupt aussehen könnte. Massen taugliche games sind noch min 5 Jahre entfernt und bis dahin ist die heutige Hardware von VR Brillen schon völlig veraltet. In 5 bis 10 Jahren kann man über VR in gaming ernsthaft reden alles davor ist Nischen Beta development.
 
Also ich habe kein Bedarf an VR Gear solange es so klobig ist und vor allem keine SPiele unterstützt die ich spiele. Nur weils Hip ist hol ichs mir doch icht und spiele irgendnen Blödsinn für 30 mins das es danach in der Ecke liegt und vielleicht mal für den Besuch rausgeholt wird.
 
Yoshi_87 schrieb:
Wer schon mal das aktuelle DK2 auf hatte weiß das da mindestens 4k rein muss. Aktuell sieht es nämlich aus als würde man in 10cm Entfernung vor einem Röhrenfernseher aus den 90ern sitzen.

Ich werde das Ding auch erst mal ausprobieren bevor ich es bestelle.
Mehr als 300 Euro gehen in Orndnung aber nur wenn in einer Rennsimulation die Autos nicht vor mir, wegen der geringen Auflösung, im Pixelbrei verschwinden.
Kaufen werde ich mir auf jeden Fall eine nur nicht Zwangsweise die erste Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich begrüße die Entwicklung.
300$ sind wirklich kein allzu hoher Preis.

An alle Nörgler:
Ohne Hardware entwickelt niemand Software.
Wenn ihr denkt das es erst Software geben müsste, dann erkläre mir jemand warum sich neue Konsolen etablieren obwohl es vieleicht 5 Starttitel gibt?

Das selbe hier, Es werden sich wohl 2 etablieren für die der Markt entwickeln wird. Somit kann weder Valve/HTC noch Facebook einen auf Monopol machen, wobei ich natürlich auf technsicher Seite den Valve/HTC Boys mehr zutraue, auch wenn bei Oculus die Pioniere sitzen. Quasi wie AMD und NVIDIA, mit dem selben Gerangel und Grabenkämpfen, wovon wir als Kunde eigentlich nur Vorteile haben, außer natürlich einer oder beide arbeiten rein proprietär und betrügen bis zur Sammelklage.

Ich sehe bei beiden Chancen und Risiken, beide haben ihr Grundverschiedenes Ökosystem und Kundschaft.
 
Coole sache denke alles unter 500 Euro ist wirklich gut. Denke die Entwicklung hat bestimmt einiges an Kohle verbraten. :)
Gibt es zu den Entwicklungskosten schon irgendwelche zahlen?
 
Spiele wie Elite Dangerous und Star Citizen werden der Hammer mit der Oculus! Wing Commander Rebirth!
Freu mich schon auf die Rift und bis max 450,- würde ich bezahlen.

LG

etoo
 
ProfessX schrieb:
Toll, da kann ich mich auch ganz nah an nen Fernseher sitzen und hab das selbe und spare 300€ :freak:

Dann mach das doch. Mach ein Foto , wenn du schon dabei bist. Das Foto kannst du zum Beispiel für eine Kickstarter Kampagne nutzen und Millionen machen! Mit nix!!! Toll.

Ich finde 300€ angebracht. Es ist der Anfang. Die Entwicklung war teuer.
 
Das Argument pro Pad is doch Blödsinn. Klar braucht man eine Eingabemöglichkeit, aber werden Monitore nur im M+K bundle verkauft?

Ich hab ein Lenkrad für Rennspiele, Joystick für Star Citizen, Pad für diverse Daddelgames und nen Joyboard für Prügelspiele. Ach ja, ne Mouse hab ich auch - für FPS und Windows. ^^

Ich wart jetzt mal auf die Vive oder besser Star VR. Grad Star VR kann ich nur jedem ans Herz legen - die sind einfach konsequent in ihrer Entwicklung.
 
terraconz schrieb:
Und wie groß ist der Markt der Sim Spieler? Genau, sehr klein so das seit Jahren die AAA Entwicklung in dem Bereich nicht mehr lohnt.

Dafür das der Markt so klein sein soll, verkauft sich ein pCars (Millionenfach) und ein Assetto Corsa doch recht ordentlich (über 300.000 Verkäufe locker schon erreicht) oder ein Star Citizien crowdfunding programm mit über 70 mio€.

Die großen Triple AAA Hersteller sind bloss geldgeil und machen nur Schrott, das kauft auch keiner mehr auf Dauer.
F1 Serie mit Codemaster ist ja ein schönes Bsp für die Zukunft :)

Ich denk mal die 2. Gen von VR Brillen wird mich erfassen.
Werde jedoch die Chance nutzen, wenn sich z.B Saturn/MM die VR Brillen zum testen anbieten.
Dann könnte meine Meinung sich ändern.
Hardware wegen Simracing (Xeon 1231v3, 8gb ram, Fury(x)) ist eh bald vollständig da :)
 
Ich hatte die Oculus Rift DK2, wirklich ein Top Erlebnis, wäre da nicht die Auflösung: Man erkennt die Pixels deutlich und die HD Auflösung ist dafür viel zu wenig. Habe es deswegen verkauft. Werde mir die Steam VR kaufen die mit HTC zusammenentwickelt wurde. Mit 4k Auflösung....
 
also 300 euro für eine VR brille mit 2 bildschirmen und motion sense technologie ist absolut fair. ich finde 300 sogar sehr günstig wenn man anschaut was das gerät eigentlich ist.
 
Hatte auch DK2. Die Auflösung war furchtbar und noch viel schlimmer die ganze Frickelei.

Wie damals in meinem Review beschrieben hoffe ich auf 4K und Plug and Play ähnliche Benutzerfreundlichkeit.

Wenn das erfüllt ist, sind 300-400,- absolut vertretbar. Zur Not lasse ich die allererste VR Welle aus und steige dann mit VR 2.0 ein.
Bis dahin rette ich mich noch mit 3D Vision drüber.
 
Zurück
Oben