• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Palworld im Test: 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark

Eine 3080 Ti wird im Text erwähnt und ist auch als Empfehlung für 4K 60 fps dabei - in den Diagrammen finde ich sie nicht, und in der Tabelle am Artikelanfang ist sie ebenfalls nicht...?
 
@Wolfgang
Danke für die Arbeit, man kann anhand der Relation ja trotzdem Erkenntnisse gewinnen, zumindest ich finde das sehr aufschlussreich.^^
 
Wolfgang schrieb:
@Steiner111
In dem Test wird eine RX 6650 XT und eine RX 6500 XT verwendet. Wo genau meinst du denn ist der Fehler, dann schaue ich mal.
Ahoj Wolfgang !
Du/Ihr testet die 6650XT (und eine 6700XT), weshalb keine 6750XT ?!? :confused_alt:
 
Blood011 schrieb:
Die haben jetzt ordentlich kassiert,und nu tut sich nix mehr.
Das stimmt so nicht, da kamen in letzter Zeit durchaus einige Updates, z. T. mit neuen Features.
Ergänzung ()

Tera_Nemesis schrieb:
Wäre es mal eine Idee andersrum zu testen?! Quasi auf das lauffähige Minimum? Also welche Karte brauche ich für (Achtung) Xbox One Einstellungen, also Grafik auf Minimum und 800p Auflösung bei 30 fps.
Mein Steam Deck OLED hat schon zutun, die 30 fps zu schaffen, meist ist es leicht darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Riptor und Tera_Nemesis
Blood011 schrieb:
Die haben jetzt ordentlich kassiert,und nu tut sich nix mehr.
Das ist faktisch falsch. Man sollte sich mit Thema XY vorher beschäftigen bevor man Falschaussagen tätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
martinallnet schrieb:
Mein Steam Deck OLED hat schon zutun, die 30 fps zu schaffen, meist ist es leicht darunter.
Ja cool, danke für die Info. Hab ein Video gesehen, da schafft die Xbox One auch gerade eben so mit beiden Augen zugedrückt zwischen 25-30 fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Dieses Spiel scheint sehr schlecht mit AMD-Karten zurecht zukommen. Zumindest fehlen fast 20% Performance.

Bissel schade.
 
Flaschensammler schrieb:
Dieses Spiel scheint sehr schlecht mit AMD-Karten zurecht zukommen.
Ist das nicht immer/ oft so mit der Unreal Engine? Zumindest bei Ark Survival Evolved ist das auch so.
 
Bei Palworld steigt die GPU Nutzung, insbesondere an UHD wirklich nochmal stark an, dass kann ich bestätigen.
Ich nutze dabei eine 6900XT mit OC (2950) und ohne das AMD software FSR, wären 120Hz @ UHD nicht denkbar.

Ja. Optisch ist Palworld echt kein Leckerbissen, jedoch wirkt das Worldbuilding und die visuelle Inszenierung, auf den ersten Blick recht stimmig.
Und auch die Pal design Animationen sind, teilweise schon etwas, in Richtung "detailverliebt" gehend.
Ich glaube, man kann schon an einigen Stellen, eine gewisse Hingabe und Affinität, der Menschen dahinter bemerken und feststellen.

Mir (und einer weiteren Person) hat das Spiel dennoch zugesagt.
Es macht mir Spaß, in ein leichtes, "ungezwungenes" Arrangement und Setting, schnell eintauchen und wieder raus gehen zu können.
Sowas korreliert gut mit meinen derzetig, wirtschaftlichen Anforderungen.
 
Joshua schrieb:
Eine 3080 Ti wird im Text erwähnt und ist auch als Empfehlung für 4K 60 fps dabei - in den Diagrammen finde ich sie nicht, und in der Tabelle am Artikelanfang ist sie ebenfalls nicht...?
Die RTX 3080 Ti haben wir auch nicht getestet.
Da ich aber ja weiß, wie der Leistungsunterschied von der RTX 3080 zur RTX 3080 Ti ist, und abseits des VRAMs und der Rechenleistung es keinen Unterschied zwischen den beiden karten gibt, weiß man ja ziemlich genau, wo die Ti rauskommen würde. Daher habe ich im Falle der Tabelle dann auf entsprechende Karte (wie eben 3080 Ti, 3090 Ti, RX 6950 XT und co.) hochgerechnet, da die Karten auch ziemlich sicher genau da landen würden.
SweetOhm schrieb:
Ahoj Wolfgang !
Du/Ihr testet die 6650XT (und eine 6700XT), weshalb keine 6750XT ?!? :confused_alt:
Es ist eine gute frage, eine sinnvolle Antwort kann ich dir da leider aber auch nicht geben.
Ich weiß nicht warum, aber die RX 6750 XT hat mich irgendwie nie wirklich angesprochen und ich habe das jetzt auch nicht groß im Forum mitbekommen, sodass die RX 6700 XT als Standard-Modell der Mittelklasse einfach drin geblieben ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
also wie blöd muss man als entwickler sein um auf ein 15 Jahre altes DX11 zu setzen?! DX12 gibts seit 9 Jahren!
 
vermisse bei den Tests das Flagschiff von AMD der vorherigen Generation - gibt es einen Grund warum man keine 6900 und 6950 genommen hat ? Gerade die sollten NVIDIA bis zur 3080 den Rang streitig machen.
 
Ja, die gab's auch relativ häufig bzw. war recht beliebt, verstehe ich auch nicht. Grob kannst Du Dich aber als 6900XT-Benutzer an der 7900GRE orientieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
hab halt ne 6950 toxic und versuche immerwieder in solchen Test die zufinden und oftmals sind die nicht dabei
 
NBC schrieb:
vermisse bei den Tests das Flagschiff von AMD der vorherigen Generation - gibt es einen Grund warum man keine 6900 und 6950 genommen hat ? Gerade die sollten NVIDIA bis zur 3080 den Rang streitig machen.
Es gibt in den Artikel die RX 6800 XT und die RTX 3080 und damit die direkten Gegenspieler zueinander. Der Gegenspieler zur RX 6900 XT ist dann eben die RTX 3080 Ti, die es ja ebenso nicht in den Artikeln gibt. Dasselbe gilt für die RTX 3090 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd
hmm die 3080 hat zu der 6800 mal 30%+ Unterschied - weiss nicht ob das der geeignete Gegenspieler sein sollte. Bei sovielen GPUs hätte ich halt alle mitreingenommen ....
 
Nicht die RX 6800, die RX 6800 XT. Das ist der direkte Gegenspieler zur RTX 3080. Das sagt Nvidia, das sagt AMD, das sagt die UVP, das sagen viele Benchmarks und ich sage das auch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Gravlens und Bügelbernd
Tera_Nemesis schrieb:
Ja cool, danke für die Info. Hab ein Video gesehen, da schafft die Xbox One auch gerade eben so mit beiden Augen zugedrückt zwischen 25-30 fps.
Aber auch bei niedrigen Einstellungen, Wasserqualität ist gering und es sind keine Schatten mehr sichtbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
Ich oute mich mal als einer dieser Palworld-Immernochspieler :p (fast 240 Stunden).

Meine olle 2080Ti ist im Test nicht dabei, ok nach der kräht ja auch kein Hahn mehr, mir reichen die fps aber "normal" völlig aus. Also dennoch danke für den Test.

Leider gibts ein großes FPS Problem in meiner Basis. Ich hab so ein riesiges Teil gebaut und mit dem Grundgerüst ansich lief alles auch noch einwandfrei. Das was die Framerate aber in den Keller zwingt bei Palworld ist der exzessive Gebrauch von Teppichen und Efeu :D. Die Framerate geht dabei, zusammen mit den Pals (20), teils auf einstellige Bereiche runter, völlig unabhängig von Auflösung und anderen Einstellungen.
Ok das ist ein oller 2950X Threadripper, aber es läuft ausserhalb der Basis ja bei FullHD mit 60 FPS.

Ob es nun an fehlender Optimierung des Spiels ansich liegt, an zu wenig VRAM oder sonstwas ka.
Würde mich allerdings schon interessieren wie eine 4090 da abschneiden würde...

Weis nicht ob ich das hier zeigen kann, ich packs mal in nen Spoiler. Ich hatte zwischendurch paar Videos gemacht.
Hier mal Teil 3 wo es schon weiter ist und wo man sieht das es doch ordentlich läuft.:



Und hier nun halt mit deutlich mehr Zeugs ... wo man gerade dann im Innenraum alles nur noch schwammig sieht. Um die Palbox sind dann schonmal nur noch so 7-8fps.


Mittlerweile sind paar Kleinigkeiten dazu gekommen, aber das macht das Kraut auch nicht mehr fett. Normal komme ich mit wenigen FPS aus, mag es sogar wenn es eben nicht so hohe FPS hat, aber das ist leider schon mehr als grenzwertig.

Und ja dem Spiel fehlen leider neue Inhalte und Möglichkeiten. Mir hat der Bau der Basis viel Spass gemacht, wenngleich es auch einiges an Nerven kostet mit den Problemen die dabei auftauchen können. Zumal vieles davon noch gebaut wurde, wo es noch mehr Einschränkungen gab bei den Verbindungen.
Das Geflacker was zwischen dem Gemäuer auftaucht, kam aber später erst dazu. Aber z.b. kann ich jetzt nichts mehr am Gebäude verändern ohne das vorne die Mauer verschwindet und hinten ein Teil. Deswegen ist in dem zweiten Video an der einen Stelle auch noch so ein Behelfsdach vorhanden was ich vergessen hatte. ^^
 
Zurück
Oben