News Panasonic My Home Screen: Die ersten neuen Fernseher setzen auf Fire OS

Suspektan schrieb:
Man wird auf "fire os" setzen
Danke für die Info. Wenn das vorherige TV Betriebssystem einfach nur Firefox OS war und von Mozilla schon 2016 beerdigt wurde, kann ich zumindest verstehen, dass die was neues suchen, wenn die keine eigenen Entwickler mehr bereit stellen können.

Suspektan schrieb:
das Dementi wurde ja mittlerweile revidiert
Noch kann es sich Bewahrheiten. Prad sagt ja nur, dass die im Artikel genannten Modelle mit Fire TV OS kommen. Im Dementi wurde aber gesagt "Nicht alle". Es kann also durchaus noch Fernseher mit altem OS geben. Allerdings würde ich mir auch lieber wünschen, dass Panasonic dann einfach LGs WebOS lizenziert und nutzt. Die Panel bezieht Panasonic ja schon von LG.
 
Eigentlich ist es doch völlig Wurst, was da drauf läuft. Ich stelle den einmal ein und dann kommt das Apple TV dran. Gut ist. Ich quäle mich nie wieder durch proprietäre, ultralahme TV Betriebssysteme…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Nicht jeder will einen appletv nutzen
Ergänzung ()

BrollyLSSJ schrieb:
Die Panel bezieht Panasonic ja schon von LG.
Lg Displays ist jetzt auch nicht direkt mit lg electronics gleichzusetzen
und webos ist doch auf eine Pointersteuerung ausgelegt?
 
Panasonic fehlt es an einer langsfristigen OS Strategie, und dass schon seit über einem halben Jahrzehnt.
VieraOS, FireOS/Homescreen, FireTV, AndroidTV/GoogleTV, .... wieviele OS will man denn noch parallel laufen lassen? Inzwischen dümpelt Pana beim weltweiten TV Absatz bei 1% rum,

Amazon entwickelt inzwischen ein eigenes OS , VegaOS um von Google unabhängig zu werden, vielleicht ist da Panasonic ab Partner/Lizenznhemer mit an Bord und legt sich deshalb nicht fest und fährt noch Mehrgleisig, wer weiß
 
Suspektan schrieb:
webos ist doch auf eine Pointersteuerung ausgelegt?
Damit habe ich mich noch nicht genau beschäftigt. Habe mir aber gerade ein Video dazu angesehen. Pointer Steuerung finde ich jetzt nicht so schlecht. Deaktivieren kann man die anscheinend aber wirklich nicht. Wäre mir aber trotzdem lieber als Fire TV OS oder Android TV. Wobei die den Vorteil hätten, dass man einfach Kodi installieren könnte.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Noch kann es sich Bewahrheiten. Prad sagt ja nur, dass die im Artikel genannten Modelle mit Fire TV OS kommen. Im Dementi wurde aber gesagt "Nicht alle". Es kann also durchaus noch Fernseher mit altem OS geben.
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1715690701

In den Einstiegsserien setzt man mittlerweile android tv ein und bei den topmodellen
fireos, myhomescreen wird man sicher nicht langfristig parallel weiterführen, sondern aufgeben wollen.
 
Zurück
Oben