PC neu zusammen gebaut und funktioniert nicht.

Enrayha

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
60
Hallo, ich habe mir meinen neuen PC zusammengebaut und habe das Problem das nur das Netzteil angeht und am mother board eine rote Lampe leuchtet. Ich sitzte hier nun seid 6 Stunden und schreibe von meinem Handy weil ich langsam am verzweifeln bin. Hier Bilder von der Verkabelung. Ich hoffe einfach das dort irgendwas falsch ist und ihr es sehr...

IMG_20240517_174013.jpg
J
IMG_20240517_174030.jpg
IMG_20240517_174040.jpg
IMG_20240517_174047.jpg
IMG_20240517_174055.jpg
IMG_20240517_174253.jpg
IMG_20240517_174305.jpg
 
Moinsen!

Aus welchen Komponenten besteht denn der ominöse PC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NetGearSoldier und klapproth
Schaue doch mal in das Handbuch des Mainboards, was die rote Lampe bedeutet. Damit könnte man dann zumindest die Fehlerquellen etwas eingrenzen, ggf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, piepenkorn, chillipepper und 2 andere
Diese rote Lampe leuchtet nicht willkürlich, sondern zeigt in der Regel daneben an, weswegen sie leuchtet (CPU, RAM, GPU, etc.).
Diese Info findest du im Handbuch des uns unbekannten Mainboards.

Und ja, bitte die gesamte Hardware detailliert auflisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NetGearSoldier, chillipepper, aragorn92 und eine weitere Person
EadZ1 schrieb:
Moinsen!

Aus welchen Komponenten besteht denn der ominöse PC?
Sry das ist gerade für mich schwer zu sagen ich habe ein paar Alternative Teile genomme falls du meinen letzten Post aus meinem anderen Thema suchen willst. Ich muss meinen alten wieder anschließen dann kann ich alles genau schreiben
 
Enrayha schrieb:
Sry das ist gerade für mich schwer zu sagen
Du brauchst es doch nur ablesen. Steht drauf oder Rechnung oder Lieferschein usw.
Die Lampe kannst du selber per handbuch identifizieren und damit kannst du erstmal anfangen, bitte.
 
Zeige und detaillierte Fotos vom Netzteil inkl. Anschlüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Danke ich habe meinen alten PC wieder angeschlossen, vorallem weil ich heute denke ich geschafft bin und noch was machen muss.

Hab nen Foto von der Lampe unf Netzteil gemacht und sieht nach dem DRAM aus... Verbaut habe ich was auf dem Zettel steht + den Phantom Spirit 120se cpu kühler. Die Festplatte habe ich im obersten Slot verbaut. Habe beim bauen auch gemerkt das ich nicht genug anschlüsse für 5 Gehäuselüfter habe ~~
IMG_20240517_190732.jpg
IMG_20240517_192214.jpg
 
Es schaut auf dem letzten Bild so aus, als wäre der 8Pin Stecker für das MB nicht im Netzteil gesteckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960, FreedomOfSpeech und fixedwater
Bau den einen Riegel aus und versuchs nochmal. Falls du das gleiche Problem hast, wechsel den Riegel und versuchs mit dem anderen. Wenn die Lampe dann immer noch einen RAM Fehler signalisiert, neue RAM hollen.

Vorher auch den Tipp von EriZona berücksichtigen und Mainboard korrekt anschliessen.
 
ErriZona schrieb:
Es schaut auf dem letzten Bild so aus, als wäre der 8Pin Stecker für das MB nicht im Netzteil gesteckt.
Uff ich hab den großen eingesteckt und dachte das der kleine der dran hängt da nicht reingehört
 
Ich sehe ein be quiet!-Netzteil und sehe den mittlerweile ziemlich üblichen Fehler (siehe auch #11)...
Enrayha schrieb:
und dachte das der kleine der dran hängt da nicht reingehört
Doch tut er.
 
Enrayha schrieb:
Uff ich hab den großen eingesteckt und dachte das der kleine der dran hängt da nicht reingehört
Nun, kann passieren. Ich denke, danach sollte das gute Stück starten 😊
 
Ich versuche den mit reinzustecken und melde mich dann nochmal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tursi, redjack1000 und fixedwater
Glaub mir, Du bist nicht alleine damit (wenns das jetzt ist, so hundertpro ist es ja nicht zu erkennen): Gefühlt 9,9 von 10 Threads mit dem Problem "Neuer PC startet nicht" haben diesen fehlenden Stecker als Ursache...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und coasterblog
Wie lange hast du die rote Lampe bekommen? Läuft da eventuell das Memory Training über 15min?

Passt das BIOS zur CPU?
 
Das Kabel 24 Pin für ans Mainboard hat zum Netzteil hin zwei Stecker,
die müssen beide ans Netzteil an die Anschlüsse "MB":
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    118 KB · Aufrufe: 144
Zurück
Oben