News Quartalszahlen: Nvidia sieht Gaming-Kehrtwende, aber die Lager sind voll

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Noch ist Nvidias Gaming-Sparte nicht aus dem Gröbsten heraus, doch nach Quartalen des Abschwungs geht es wieder aufwärts. Gegenüber dem vorangegangen Quartal steht ein Plus von 16 Prozent oder 250 Millionen USD in den Büchern, was auch den freien Fall beim Gesamtumsatz stoppte.

Zur News: Quartalszahlen: Nvidia sieht Gaming-Kehrtwende, aber die Lager sind voll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, [wege]mini, Smartbomb und 13 andere
Was soll man überhaupt noch glauben können? Die einen berichten vom freien Fall, die anderen vom Aufstieg.
Das bezieht sich nicht nur auf Nvidia..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, aid0nex, FrAgmAn 144 und 28 andere
Das Diagramm spiegelt quasi auch die Grafikkartenpreise wieder. Bitte wieder weniger Gewinn, NVIDIA.

@unter mit - Ganz trauriger Post, getreu dem Motto von NVIDIA "solange wir eine 2000€ Karte auf dem Markt haben, denken die Leute unsere 900€ Karte sei ein Schnapper". edit - Jetzt ist der Post weg, es war nicht der von Shoryuken gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider, Horst_Koehler, CMDCake und 45 andere
In die Lage hat sich Nvidia zu weiten Teilen selbst gefahren. Neben den allgemeinen Begleiterscheinungen einer Rezession facht Nvidia es mit einer unsinnigen Produkt- und Preispolitik an.

Keine Ahnung wie Nvidia das in kurzer Zeit deutlich drehen würde. Das geht in meinen Augen nur, wenn man das Gaming Lineup wieder vernünftig positioniert. Aber Nvidia möchte um jeden Preis den Premiumanpruch nicht mehr aufgeben. Als Kunde ist auch die langfristige Planung nicht so richtig ersichtlich. Vom Portfolio möchte man zur reinen Datacenter Firma werden, vom Marketing nicht. Nvidia weiß anscheinend selbst nicht so ganz, was sie möchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aid0nex, Illithide und 10 andere
NVIDIA: selber Schuld. zu hohe Preise = zu wenig Nachfrage = zu hoher Lagerbestand !

braucht man keinen Doktortitel um das zu verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viking69, Mario2002, xxlrider und 57 andere
Gegenüber dem Jahr 2022 verdoppelte er sich auf einen Wert von 5,16 Milliarden US-Dollar.
Na wenn das so ist, ist ja alles in Butter, gerade weil das Jahr noch Jung ist. Ende 2023 dann 10 Mrd. $ GPUs auf Halde? Oder fährt man einfach die Produktion neuer auf (nahezu) 0 weil die alten überteuerten massenweise auf Lager sind? Nicht dass das absolut unpraktikabel wäre aber so könnte man immerhin die überfüllten Lager zu den von Nvidia überteuert geplanten Preisen langsam leeren...

Auch würde ich die Rechnung anstellen, wie viele m³ GPU man verkaufen müsste um wie viel m³ z.B. Cheese Burger zu kaufen. Letztere scheinen sich ja Anno 2023 immer noch zu verkaufen ohne Lagerhallen zu füllen, da sollte man bei Nvidia mit den 40er Karten unterhalb der 4090 mal ein Auge drauf werfen! "Presenting the Nvidia 40-Cheese! A tasteful burger creation with 10x the performance and 5x the cheese than the regular old cheese burger!" :evillol:
(Und nur falls es wer nicht raus liest: natürlich ist das rein sarkastisch ;) )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und conglom-o
Hat nVidia scheinbar alles richtig gemacht, die Jünger sind gläubig :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, CMDCake, aid0nex und 42 andere
Das wird sich mit Sicherheit nicht mehr dorthin entwickeln. "Der" Zug ist abgefahren. Die Grenzen wurden ausgelotet und nun befinden wir uns in einem "Apple" ähnlichem Limbus. Auf Umsatz verzichtet Nvidia im Leben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aid0nex, gartenriese und 14 andere
Früher hat man mal die Preise gesenkt, heute wird vom Hersteller künstlich verknappt (siehe 4090 vs 4080).
Ist aber quer durch alle anderen Branchen so.

Wir sind im nächsten Level des Kapitalismus angekommen :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, xxlrider, CMDCake und 40 andere
NVIDIA ist heute morgen vorbörslich deutlich im plus, scheinen dann doch irgendwie überraschende Zahlen gewesen zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans, KlaasKersting und +++
Shoryuken94 schrieb:
In die Lage hat sich Nvidia zu weiten Teilen selbst gefahren. Neben den allgemeinen Begleiterscheinungen einer Rezession facht Nvidia es mit einer unsinnigen Produkt- und Preispolitik an.
Die Lage ist bei anderen Herstellern sogar noch schlimmer als bei Nvidia, somit finde ich die Anamnese nicht korrekt.

Der Markt wurde 3 Jahre lang mit Grafikkarten, Prozessoren, Endgeräten geflutet.Der Gebrauchtmarkt ist zudem noch voll mit ehemaligen Miningkarten.

Irgendwann ist eine Sättigung erreicht die eben nun zu einem kurzfristigen Abschwung führt.
Shoryuken94 schrieb:
Keine Ahnung wie Nvidia das in kurzer Zeit deutlich drehen würde. Das geht in meinen Augen nur, wenn man das Gaming Lineup wieder vernünftig positioniert.
Das liegt null am Lineup.
Das Lineup ist hervorragend aufgestellt.
 
Klar ist das überraschend. Die Aussichten für die tech Branche sind eher schlecht. Da kommt sowas sehr gelegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Verstehe auch nicht warum die meisten RTX 3080 Ti Besitzer auf die RTX 4070 Ti wechseln.
Naja mir soll es egal sein...i9 13900k und Grafikkarte "günstig" geschossen und zufrieden für die nächsten Jahre. Mehr als 1440p/WQHD kommt mir sowieso nicht auf die Mattscheibe. Und hey ich habe etwas zur Nachhaltigkeit beigetragen :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans, Czk666, Desmopatrick und 3 andere
Na es wird (auch gerade hier in Tech-Foren sichtbar) immer Leute geben, die in dieser Preiskategorie kaufen und damit glücklich sind, ist aber (im eh schon schrumpfenden) PC-Markt nur ein kleiner Ausschnitt.
Wobei man ja eigentlich davon ausgehen kann, dass der DIY-PC-Markt, gerade "Desktop" so langsam nur noch bei einer immer kleiner werdenden Zielgruppe landen wird, die sich auch die "neue Realität" bei den Preisen auch leisten können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
"Für das aktuelle Quartal erwartet der Konzern Umsatzsteigerungen auf 6,5 Milliarden US-Dollar und prognostiziert damit einen positiven Trend, ganz anders als Intel und AMD, die allesamt einen weiteren Rückgang erwarten."

Wird schon klappen, wenn ALLE Seiten schön WERBUNG machen für NV (sowie PCGH vorbildlich).
Wenn ich mir die Tabellen so anschaue, dann war es bis 2017 noch human mit den Preisen.
Und jetzt wird schon mehr mit Data generiert. Ob das gut für Gamer ist werden wir noch sehen ...

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Smartbomb, Lupin III und 6 andere
Nvidia und AMD machen sich meiner Meinung nach gerade selbst den Markt kaputt.
Bei den Preisen werden viele das Hobby wechseln bzw. z.B. zur Konsole.

Aber vielleicht gleichen das die letzten verbliebenen Whales aus...
Je länger die Situation so bleibt, desto schwieriger wird es wieder Masse zu verkaufen...

Ich zu mindest bleib erst mal bei meiner Vega56...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, NOX84, palladium.- und 21 andere
@Weby welche gpu wurde es den?
naja dlss 3.0 ist schon cool, und in einigen spielen ist die 4070ti schon 30% schneller als 3090ti, in anderen gleich schnell. und wenn man eine 3090ti gut verkaufen kann ist die neue garantie wieder bei einer 4070ti cool.

und nebenbei die preise sollten weiter fallen, wenn die 4090 unter 1300 1400 rutscht mit gutem modell wird die 4070ti verkauft :D;):):daumen::heilig:
 
Onkel Föhn schrieb:
Ob das gut für Gamer ist werden wir noch sehen ...
Auf jeden Fall nicht, desto weniger Gamer, desto weniger und weniger gute Spiele.

Wenn die Spieleentwickler merken, dass alle nur noch "Rotz"-Grafikkarten haben, dann werden die Spiele auch dafür entwickelt werden .... oder eben gleich nur noch Konsole und PC bekommt wenn überhaupt nen halbherzigen Port.

Aber man muss auch ganz klar sagen:
Nvidia ging es nie um einen gesunden Markt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aid0nex, Coeckchen und 15 andere
wenn es nicht über die menge geht der Umsatz dann über "Exklusivität" das hat doch nvida perfektioniert. die schmerzgrenzen sind augelotet bei den Gamern also warum nicht da ansetzten denkt sich nvidia.

auch wenn es nicht ganz passt leistungstechnisch, aber Intel zeigt ja was preislich auch gehen könnte...
die Chinesen versuchen sich mit ihren "neuen" karten auch Unabhängigkeit zu verschaffen. weiss nicht, ob die Einstellung von nividia mittelfristig aufgehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und DrTimeWaste
Zurück
Oben