Rechner bootet nicht. Boot-LED tot.

Hekri

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
3
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5 6500
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial CT8G4DFD8213.C16FAR2 8GB DDR4 2133 Mhz
  • Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming
  • Netzteil: Bequit! PURE POWER 10 500W
  • Gehäuse: Rasurbo Vort-X Midi-Tower ATX
  • Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce 1060
  • HDD / SSD: Toshiba 512GB M.2 SSD und 500 GB HDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ein WLAN Modul, Arctic CPU Kühler FAN
  • Windows 10

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Folgendes Problem mit dem Rechner einer Freundin: Rechner startet von Gestern auf Heute nicht mehr. Bild bleibt weg. Wenn ich den Powerknopf drücke startet gefühlt alles im Case... also Lüfter drehen sich GPU dreht sich Mainboard leuchtet. Einzige Sache nur.... der Boot Vorgang des Mainboards scheint aus zu bleiben. Die Q-LEDs/Boot-LEDs (also die LED die den Bootvorgang durchgehen: CPU_LED, DRAM_LED, GPU_LED....) bleiben auch komplett aus also da versucht gar nicht was zu starten. Siehe Video im Anhang. Komme auch egal was ich mache nicht mal bis zum BIOS Menu.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Nvidia GPU entfernt und mit CPU GPU betrieben
  • Generell alles abgeschlossen bis auf CPU und RAM
  • RAM getauscht und mit einzelnem anderen Riegel getestet
  • RAM ganz weggelassen
  • Andere PSU angeschlossen
  • Mainboard zurückgesetzt durch herausnehmen der Batterie
  • Verschiedene Bildschirme angeschlossen
  • CPU mal herausgeholt, Pins überprüft und wieder eingesetzt.

System lief jetzt 2 Jahre fein und finde es komisch das gar kein Boot versuch sichtbar ist.

Habe jetzt noch einen Mainboard Lautsprecher bestellt um dort vielleicht Fehlercodes herauszubekommen.

Bin auch schon theoretisch nach anderen Mainboards am Ausschau halten.

CPU versuche ich in den nächsten Tagen in einem anderen Rechner zu prüfen.

Hat hier vllt noch wer Erfahrung oder einen Ansatz?

LG und Danke im voraus
Christian
 

Anhänge

  • Pc.Problem.mp4.mp4
    9,4 MB
Hekri schrieb:
  • Generell alles abgeschlossen bis auf CPU und RAM
Also auch die Festplatten und alle Laufwerke? Falls ja, dann hat sich das Board verabschiedet.
 
Würde auch erst mal ssd und hdd abklemmen, dann müsste er beim Starten automatisch ins uefi gehen. Du kannst auch mal das Board nach Anleitung zurück setzen aber denke auch das das Mainboard hin ist
 
Danke für die beiden schnellen Antworten. Ja HDD, SDD hab ich auch beides rausgenommen. Also wirklich nur CPU und RAM dann drinne gehabt. Scheint dann aber ja meine Vermutung zu bestätigen das Board kaputt ist. Danke euch.
 
Du kannst noch versuchen mit nur 1 riegel an verschiedenen Plätzen aber glaube nicht das es zielführend ist
 
LugiBetrugi schrieb:
Du kannst noch versuchen mit nur 1 riegel an verschiedenen Plätzen aber glaube nicht das es zielführend ist
Ja habe ich auch schon getestet. Ohne Erfolg :/
 
CMOS Reset noch einmal mit Jumper oder Schraubenzieher durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#
Hekri schrieb:
Die Q-LEDs/Boot-LEDs (also die LED die den Bootvorgang durchgehen: CPU_LED, DRAM_LED, GPU_LED....) bleiben auch komplett aus also da versucht gar nicht was zu starten.
Asus Billoboard, wo nichts ist, kann auch nichts leuchten...
Was den RAM angeht, wenn eh nirgends was geht mit einem Riegel, dann den einen zur Diagnose letztlich in A2 lassen, wo er einzeln reingehört, nicht in A1.

Sonst ist im Video ja nichts ungewöhnliches zu sehen, falls der Monitor komplett schwarz bleibt.
Und das Gehäuse hat vermutlich keinen Speaker, der einen ungewöhnlichen Status verraten könnte. Jedenfalls war nichts zu hören beim Start, auch kein OK-Beep.
Schau nach, vielleicht hat das Gehäuse ja an der Front eine HDD LED, soll's geben. Ist die am Boardpanel angeschlossen, wo auch der Speaker dran kommt und blinkert ab und zu, läuft sogar Windows und nur der Monitor geht nicht.
Könnte man sonst theoretisch auch als "optischen" Speaker missbrauchen.

Nach dem, was du alles schon gemacht hast, wäre sonst wohl als nächstes ein anderes Board dran.
 
Zurück
Oben