News Seekabel vor Vietnam gestohlen

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Bisher hatten die Verantwortlichen keinerlei Ahnung, woher die Performance-Schwierigkeiten kommen könnten, über die so zahlreiche Internetnutzer in Vietnam seit geraumer Zeit klagten. Bei einer unterseeischen Untersuchung wurde die Ursache dann schnell offenbart.

Zur News: Seekabel vor Vietnam gestohlen
 
Ist wirklich genial und krank zugleich so was zu machen. Dadurch wird die Wirtschaft und der Kontakt nach außen lahmgelegt.
 
Krasse Sache! Vor allem wenn man bedenkt, dass es so lange unentdeckt geblieben ist, aber vor allem ist interessant auf was für immer neue Ideen der Mensch kommt
 
Ich find das einfach nur dreist... und krass zugleich.
Nicht mal mehr Seekabel sind sicher ;)
 
Ähm... Die haben ein Kabel geklaut, nur um Geld zu machen? Ohne anderen Motive?
Ich hätte da eher auf terroristische Motive oder so getippt. Anscheined hätte man auf diesem Weg ja auch relativ leicht das Internet in ganz Vietnam abstellen können.

Aber das die nur aus finanziellen Interessen ein Kabel vom Meeresgrund klauen... Hätte ich nicht gedacht, dass es sowas gibt. :)
 
Naja bei den Kupferpreisen wunderts keinen oder?

Finde ich aber richtig schlimm.. stellt euch vor dir fladdert einer die Leitung vorm haus weg :)
 
Gibt es von Deutschland aus eigentlich auch Unterwasserkabel in die weite Welt hinaus? Wenn ja, wo liegen die denn?
Nur so interessehalber :D
 
Ja, wer es sucht, es liegt bei mir im Keller ;-).

mal ehrlich, ein bekannter aus vietnam ärgert sich schon geraume zeit, dass bei ihm die performanceraten abgestürzt sind.
 
michimatrix schrieb:
Hammer was es so alles gibt. Na ja hier kann das wohl nicht passieren.
In dem Umfang sicher nicht, aber Kupferdiebstahl ist auch hierzulande nicht gerade selten. Vor einiger Zeit wurde ein Mann aufgegriffen, der des Nachts an einem Kirchturm die Kupferrohre absägte.
 
Ich hab mich heute morgen schon kaputt gelacht wo ich die Nachricht bei heise gelesen habe. Ist schon verrückt was man alles klaut. Zumal das schon ziemlich professionell abgelaufen ist ... *g*

Für die, die sich wundern warum man so ein Kabel klaut:
Schrott bringt Kohle! Egal ob Kupfer oder die Ummantelung des Kabels (bei Lichtwellenleiter).
In Deutschland haben sie schon Gullideckel geklaut, weil man dafür knapp 50 Euro an Schrottwert kriegt. Also warum nicht ein paar Kilometer Seekabel *g*
 
Habe auch einen Beitrag gesehen, wo die einfach Oberleitungen der Bahn abmontieren. Das ist echt schon dreist (abgesehen davon, dass es durchaus gefährlich ist)
 
...HAHA... ist das toll... an einen schrotthändler verkauft. wie viel die wohl bekommen haben? die geschichte ist so ähnlich wie die folge bei den simpsons wie bart und homer fett klauen gehen.
aber da sieht man wie schnell ein staat lahmgelegt werden könnte.
man schneidet zwei kabeln durch und schon hat ganz vietnam kein internet mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gehört, dass sich Kupfer-Klau auch wieder mehr lohnt...
So ein riesiges, fettes Glasfaser-Kabel könnte ich auch noch gebrauchen (zumindestens ein Teil davon) *g*.
 
Seltsam das die das nicht sofort gemerkt haben. Gibt das bei so was etwa keine Sicherungssysteme die anzeigen wenn das Kabel gekappt wird?
So was könnte ich sogar mit meinen geringen Digital- und Datenverarbeitungskenntnissen basteln. Wer macht mit?^^
 
Wie diese sogenannten Speziallisten erst nach 3 Wochen drauf kommen das ihr Kabel weg ist. Wahrscheinlich wurde erstmal 10 verschiedene Geräte ausgetauscht. Kann ja sein das der 82 Switch dann doch mal funktioniert.
 
Ich weiss ja nicht wie ihr auf Kupfer kommt aber Unterseekabel sind Glassfaser.
 
Ist doch hier in Deutschland nichts neues. Auf Baustellen werden Täglich mehere Hundert Meter Stromkabel geklaut. Da kostet der Meter beim Schrotthändler mal eben 20€ bei einem 4x120mm² kann man sich ja ausrechenen bei 30m...
 
Zurück
Oben